Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame inaktiv und frisst nicht mehr
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
so leutchens, war heute beim tierarzt. ging nicht schneller weil ich erstmal auf einen termin warten musste, und die ärzte für bartis sind ja auch nicht so häufig. aber egal, waren jetzt bei arzt und haben ihn untersuchen lassen. erstmal hat er ne halsentzündung, darum frißt er nicht wirklich, er hat auch parasiten, diese koxidien . die vermehren sich natürlich. durch die nahrung nimmt er ja vitamine auf, die er jetzt nicht bekommt, somit schwächt sein immunsystem ab und er wird auch schwächer.er hat erstmal eine sprite bekommen , war antibiotikum das sein hals wieder fit wird und er bekam ein mittel ins maul gegen die parasiten. muss ich 2 wochen nochmal hin. unser kleiner schatz hat ein stolzes gewicht von 88 gramm. ich denke er wäre früher oder später daran gestorben weil er eben noch sehr klein ist . es war gut das ich beim arzt war.
mare, warst du schon beim arzt mit deinem barti ?
liebe grüße andrea
mare, warst du schon beim arzt mit deinem barti ?
liebe grüße andrea
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo Andrea,
meiner hatte auch vor 14 Tagen eine Halsentzündung und konnte nichts mehr schlucken.
Er bekam dann 6 Tage lang jeden Tag eine Spritze und die ersten 3 Tage habe ich ihn mit einer Spritze gefüttert. Frühkarotten und Kalbfleisch-Babynahrung sowie spezielles Reptilienfutter. Konnte man flüssig gut geben. Am 4.Tag haben wir dann angefangen mit Wachsmaden.
Mittlerweile frisst er wieder seine mittleren Heuschrecken mit Genuss.
Kannst ja vielleicht auch mal so versuchen mit dem Füttern.
Gruss
Brigitte
meiner hatte auch vor 14 Tagen eine Halsentzündung und konnte nichts mehr schlucken.
Er bekam dann 6 Tage lang jeden Tag eine Spritze und die ersten 3 Tage habe ich ihn mit einer Spritze gefüttert. Frühkarotten und Kalbfleisch-Babynahrung sowie spezielles Reptilienfutter. Konnte man flüssig gut geben. Am 4.Tag haben wir dann angefangen mit Wachsmaden.
Mittlerweile frisst er wieder seine mittleren Heuschrecken mit Genuss.
Kannst ja vielleicht auch mal so versuchen mit dem Füttern.
Gruss
Brigitte

ich bin erstmal heilfroh das ich beim arzt war und weeiß was ihm fehlt. heute wollte er gar nichts mehr haben, nur seine ruhe. versteh ich ja auch. ist viel stress für ihn gewesen. den rest wird er auch packen und ganz schnell wieder fit sein. frage mich nur wie er zu einer halsentzündung kommt.
werde montag mal zum freßnapf gehen und futter holen. und dann wird er hoch gepeppelt. habe ja noch ein paar mehlwürmer da und basilikum frißt er auch fast täglich.
un dann hoffe ich auf schnelle heilung. was ist das für ein reptilienfutter welches du ihm gegeben hast. und wie hast du ihm das verabreicht. freiwillig wird der ja sein kleines maul kaum aufmachen. kannst du mir einen tipp geben ? und die babynahrung ist ihm gut bekommen ? hast du die warm gemacht oder kalt gegeben ?
liebe grüße andrea
werde montag mal zum freßnapf gehen und futter holen. und dann wird er hoch gepeppelt. habe ja noch ein paar mehlwürmer da und basilikum frißt er auch fast täglich.
un dann hoffe ich auf schnelle heilung. was ist das für ein reptilienfutter welches du ihm gegeben hast. und wie hast du ihm das verabreicht. freiwillig wird der ja sein kleines maul kaum aufmachen. kannst du mir einen tipp geben ? und die babynahrung ist ihm gut bekommen ? hast du die warm gemacht oder kalt gegeben ?
liebe grüße andrea
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo Andrea,
die Frühkarotten von Hipp sind ziemlich flüssig und kann man leicht mit einer Spritze hochziehen. Hab sie mit Zimmertemperatur gegeben. Die Reptiliennahrung hab ich vom TA. War ein Pulver und hab es dann mit lauwarmen Wasser verrührt und auch mit der Spritze gegeben. Das Kalbfleisch hat mir auch die TA mitgegeben, war glaub ich auch Babynahrung.Ich weiss ja nicht wie schlimm es bei Dir ist, meiner konnte auch kein Salatblatt mehr schlucken.
Ich muss dazusagen, dass mein Männchen ein ganz lieber ist. Hab ihn auf meinen Schoss genommen - mit der einen Hand Mäulchen aufgemacht und mit der anderen die Spritze (natürlich ohne Nadel) rein und langsam das Futter rein. War selbst überrascht wie toll das funktioniert hat. Hab das Morgens, Mittags und Abend gemacht.
Muss aber dazusagen, dass mein Mann es probiert hat und es nicht klappte bei ihm.
Wünsch Dir gutes gelingen.
Gruss
Brigitte
die Frühkarotten von Hipp sind ziemlich flüssig und kann man leicht mit einer Spritze hochziehen. Hab sie mit Zimmertemperatur gegeben. Die Reptiliennahrung hab ich vom TA. War ein Pulver und hab es dann mit lauwarmen Wasser verrührt und auch mit der Spritze gegeben. Das Kalbfleisch hat mir auch die TA mitgegeben, war glaub ich auch Babynahrung.Ich weiss ja nicht wie schlimm es bei Dir ist, meiner konnte auch kein Salatblatt mehr schlucken.
Ich muss dazusagen, dass mein Männchen ein ganz lieber ist. Hab ihn auf meinen Schoss genommen - mit der einen Hand Mäulchen aufgemacht und mit der anderen die Spritze (natürlich ohne Nadel) rein und langsam das Futter rein. War selbst überrascht wie toll das funktioniert hat. Hab das Morgens, Mittags und Abend gemacht.
Muss aber dazusagen, dass mein Mann es probiert hat und es nicht klappte bei ihm.
Wünsch Dir gutes gelingen.
Gruss
Brigitte

Bitte nicht mit Mehlwürmern vollstopfen und auch nicht täglich Basilikum geben - sind beides Sachen, die deinem Tier in Mengen schaden
Geh Ruccola kaufen - oder Lollo Rosso (rot) - gelbe Paprika - Zuccini - Möhren - das sind Sachen,die gut sind für den Kleinen und helfen werden, dass er wieder zunimmt. An Lebendfutter versuchs mit gelben Heuschrecken, wenn du welche bekommst - die fahren oft super auf die Farbe ab und nimm lieber erstmal kleinere und dann halt ein - zwei mehr davon
DAs mit dem zufüttern würd ich nur in letzter Distanz machen - hast nachher evtl. das Problem den wieder zum "normalen" Füttern zu bewegen 



- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo Britta,
hab das nur empfohlen wenn er keine feste Nahrung zu sich nehmen kann, meiner konnte nichts mehr schlucken ausser Flüssignahrung.
War auch mit dem TA besprochen.
Sie hat auch empfohlen mit Wachsmaden dann wieder langsam zu beginnen, weil die etrem weich sind und somit leicht zu schlucken.
Gruss
Brigitte
hab das nur empfohlen wenn er keine feste Nahrung zu sich nehmen kann, meiner konnte nichts mehr schlucken ausser Flüssignahrung.
War auch mit dem TA besprochen.
Sie hat auch empfohlen mit Wachsmaden dann wieder langsam zu beginnen, weil die etrem weich sind und somit leicht zu schlucken.
Gruss
Brigitte

War auch kein Vorwurf dir gegenüber - man sollte halt nur extrem vorsichtig sein, mit dem Zufüttern, kenn einige, die füttern heute noch, weil das Tier nimmer auf dem normalen Weg fressen will
Wenn es von einem reptilienkundigen TA verordnet wird - ist das schon ok und dann muss man halt drauf achten, den richtigen Zeitpunkt des Aufhörens nicht zu verpassen 


hey, der frisst am tag davon eins-zwei kleine blätter. und im moment sollte ich froh sein das er überhaupt was frisst. solltest du aber auch verstehen. außerdem mach ich bestimmt nicht was ich will, und schon gar nicht auf kosten meines tieres. klar!übigens hat er auch noch die gollywoog wo er sich zu jeder zeit bedienen kann.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
ich war nicht unhöflich. wollte dir nur sagen das ich nie auf kosten eines tieres versuche starte. wenn es ihm wieder besser geht dann bremse ich auch wieder den basilikum. nur im moment bin ich echt froh das er überhaupt was zu sich nimmt.und das ist eben basilikum. habe den arzt gefragt, er ist der arzt der hier von jedem empfohlen wird, und er sagte für eine zeit ist das ok. er verweigert ja alles weitere.
edit:/ Zusammengefügt - bitte in Zukunft die "edit" Funktion nutzen
ja das werde ich auch probieren nachdem ich hier gelesen habe das die das auch fressen. aber ob er es nimmt stellt sich dann ja raus. gelle
petersilie mag er auch manchmal.
LG andrea
edit:/ Zusammengefügt - bitte in Zukunft die "edit" Funktion nutzen
ja das werde ich auch probieren nachdem ich hier gelesen habe das die das auch fressen. aber ob er es nimmt stellt sich dann ja raus. gelle

petersilie mag er auch manchmal.
LG andrea
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trojan Spirit
-
- 28 Antworten
- 12901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 25 Antworten
- 11411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rumbletom
-
- 10 Antworten
- 4770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SMN7161
-
- 3 Antworten
- 2802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman