Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Verhalten im terra bzw. ausen bereich
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Verhalten im terra bzw. ausen bereich
hallo,
meine agame ist ca, 1/2 jahr alt. ca 10 cm körpergrösse (ohne schwanz), sollte mal hinkommen.
ich habe ihn vor ca 3 tagen mal aus dem terra genommen und er ist auch gut rumgelaufen. das hat ihn bestimmt gefallen(denke ich mal). Wo er drausen war, hat er sich abgedunkelt. nach einer gewissen zeit setzte ich ihn wieder rein und lag da eine minute, danach hat er sich sehr schnell verkrochen.
heute nahm ich ihn wieder raus und setzte ihn mal in den garten( bei sehr warmen sonnigen wetter). er dunkelte sich richtig dunkel ab. Da saß er eine gewisse zeit und dann rannte er weg von mir, aber ganz schnell. hatt probleme beim einfangen!
danach setzte ich ihn wieder ins terra und kratzt er jetzt an der scheibe und springt wild im terra rum.
1.frage: ist das normal wenn er sich richtig abdunkel, das ich seine konturen (zeichnung) unten sehr deutlich sehen kann? bzw. was beduetet das für ihn?
2. frage: was soll ich tuen das er nicht mehr so wild im terra rum springt?
lg Marcus
meine agame ist ca, 1/2 jahr alt. ca 10 cm körpergrösse (ohne schwanz), sollte mal hinkommen.
ich habe ihn vor ca 3 tagen mal aus dem terra genommen und er ist auch gut rumgelaufen. das hat ihn bestimmt gefallen(denke ich mal). Wo er drausen war, hat er sich abgedunkelt. nach einer gewissen zeit setzte ich ihn wieder rein und lag da eine minute, danach hat er sich sehr schnell verkrochen.
heute nahm ich ihn wieder raus und setzte ihn mal in den garten( bei sehr warmen sonnigen wetter). er dunkelte sich richtig dunkel ab. Da saß er eine gewisse zeit und dann rannte er weg von mir, aber ganz schnell. hatt probleme beim einfangen!
danach setzte ich ihn wieder ins terra und kratzt er jetzt an der scheibe und springt wild im terra rum.
1.frage: ist das normal wenn er sich richtig abdunkel, das ich seine konturen (zeichnung) unten sehr deutlich sehen kann? bzw. was beduetet das für ihn?
2. frage: was soll ich tuen das er nicht mehr so wild im terra rum springt?
lg Marcus
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
Meine Bartis habe ich bei gutem Wetter auf dem Balkon in einem Fexarium.
Beim erstem mal waren Sie auch erst mal dunkel, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hatten , jetzt Turnen sie am den "Wänden" herum und springen von selbst ins Fexarium wenn ich sie davor halte.
Warum Sie im Terra herum springen kann man ohne Angabe der Haltungsbedingungen nur schätzen .
Meine zeigen damit an , daß sie eine Wohnzimmerrunde drehen wollen . Oder noch was an Fressen wollen
Bei Dir vermute ich , daß den Barti einfach nur wieder diesen großen Auslauf möchte , anstatt dem kleinen Terra . Immerhin sind es Tiere welche noch nah am Wildtier sind und sich dementsprechend bewegen will.
Mit dem Freilauf gibt es verschiedene Meinungen. Manche sagen das es ungesund ist für die Bartis , ich bin der Meinung , daß es in Australien auch ab und zu Bewölkt und unter den Idealen 25-30 °C ist , man sollte nur sein Tier beobachten , dann merkt man ganz schnell ob es wieder rein will/muss.
Beim erstem mal waren Sie auch erst mal dunkel, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hatten , jetzt Turnen sie am den "Wänden" herum und springen von selbst ins Fexarium wenn ich sie davor halte.
Warum Sie im Terra herum springen kann man ohne Angabe der Haltungsbedingungen nur schätzen .
Meine zeigen damit an , daß sie eine Wohnzimmerrunde drehen wollen . Oder noch was an Fressen wollen

Bei Dir vermute ich , daß den Barti einfach nur wieder diesen großen Auslauf möchte , anstatt dem kleinen Terra . Immerhin sind es Tiere welche noch nah am Wildtier sind und sich dementsprechend bewegen will.
Mit dem Freilauf gibt es verschiedene Meinungen. Manche sagen das es ungesund ist für die Bartis , ich bin der Meinung , daß es in Australien auch ab und zu Bewölkt und unter den Idealen 25-30 °C ist , man sollte nur sein Tier beobachten , dann merkt man ganz schnell ob es wieder rein will/muss.
1. Das mit dem abdunkeln ist ganz normal es dient dazu die wärme an sich zu ziehen wenn er wieder heller wird hat er genug wärme aufgebaut.
Bartagame sind Wechselwarme Tiere. Das bedeutet sie ihre Körpertemperatur nicht von alleine aufrecht halten, sondern von der Umgebungswärme.
2. schildere mal die Haltungsbedingungen dann kann man mehr zu punkt 2sagen
Bartagame sind Wechselwarme Tiere. Das bedeutet sie ihre Körpertemperatur nicht von alleine aufrecht halten, sondern von der Umgebungswärme.
2. schildere mal die Haltungsbedingungen dann kann man mehr zu punkt 2sagen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag