Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
meine Bartagame entwickeln sich unterschiedlich
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
meine Bartagame entwickeln sich unterschiedlich
Informationen zur Haltung: Terrarium
Anzahl:2
Alter:1/2 Jahr
Geschlecht:?
Größe:10 & 22cm
Terrariumgröße:120*60*60
Beleuchtung:2*Röhre&1*Sonne
Temperaturen:30°C
Auffälligkeiten:unterschiedliche Größen
Wie lange schon in Besitz des Tieres:4 Monate
Hallo erstmal an alle,
wir sind relativ neu in der Haltung von Bartagamen, haben uns aber vor den Kauf ausreichend informiert.
Unser Problem ist folgendes.
Schon gleich nach dem Kauf setzte das Revierverhalten ein, der etwas kleinere zog den kürzeren und er versuchte den immer größer werdenden so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen. Der größere hat jetzt schon eine stattliche Größe erreicht und der kleinere Versteckt sich seit gut 6 Wochen unter einen Stein und frisst auch nicht, ich muß auch dazu sagen das er einen Schwanzfehler hat, die Hälfte fehlt. Er ist immer noch so Groß wie beim Kauf. Ich vermute ja das er Winterschlaf hält, wieso dann aber der andere nicht, der ist Top-Fit.
Nun haben wir Sorge um den kleineren, die Kinder fragen schon täglich was mit Daisy ist.
Hat jemand ein Paar Tips für uns, wir haben Angst das uns Daisy sterben wird.
Grüße an Alle
Anzahl:2
Alter:1/2 Jahr
Geschlecht:?
Größe:10 & 22cm
Terrariumgröße:120*60*60
Beleuchtung:2*Röhre&1*Sonne
Temperaturen:30°C
Auffälligkeiten:unterschiedliche Größen
Wie lange schon in Besitz des Tieres:4 Monate
Hallo erstmal an alle,
wir sind relativ neu in der Haltung von Bartagamen, haben uns aber vor den Kauf ausreichend informiert.
Unser Problem ist folgendes.
Schon gleich nach dem Kauf setzte das Revierverhalten ein, der etwas kleinere zog den kürzeren und er versuchte den immer größer werdenden so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen. Der größere hat jetzt schon eine stattliche Größe erreicht und der kleinere Versteckt sich seit gut 6 Wochen unter einen Stein und frisst auch nicht, ich muß auch dazu sagen das er einen Schwanzfehler hat, die Hälfte fehlt. Er ist immer noch so Groß wie beim Kauf. Ich vermute ja das er Winterschlaf hält, wieso dann aber der andere nicht, der ist Top-Fit.
Nun haben wir Sorge um den kleineren, die Kinder fragen schon täglich was mit Daisy ist.
Hat jemand ein Paar Tips für uns, wir haben Angst das uns Daisy sterben wird.
Grüße an Alle
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Re: meine Bartagame entwickeln sich unterschiedlich
Proll hat geschrieben:.
Geschlecht:?
Ich denke da haben wir das Problem.
Du sprichst von einer Haltung von 2 Bartagamen bei denen das Geschlecht nicht bekannt ist. Bei einem Alter von 1/2 Jahr kann man das noch nicht wirklich bestimmen, aber das Verhalten der Bartagame ist schon vorhanden.
Für mich deutet das so wie du es beschreibst auf 2 Männchen hin.
Das dominantere Männchen unterdrückt das andere, wodurch dies sich unterwirft und sich zurückzieht.
Ihr solltet euch Gedanken über eine trennung der Tiere machen, d.h. entweder sich von einem komplett trennen oder ein 2. Terrarium zulegen.
Zuvor sollte man jedoch versuchen das Geschlecht zu bestimmen, auch wenn es schlecht möglich ist in dem Alter, aber man kann es mal bei einem reptilienkundigen TA versuchen.
Außerdem ist das Terrarium auf Dauer vielleicht etwas klein, auch wenn sich beide wieder aufraffen und es doch nicht 2.0.0 ist. Man sollte sich Gedanken über ein größeres Terra machen.
Was genau ist denn die Beleuchtung?
Um weitere Komplikationen zu vermeiden würde ich versuchen die beiden auf jeden Fall getrennt zu füttern und vielleicht das Terrarium etwas abtrennen sofern das möglich ist.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Das das Terrarium auf Dauer zu klein ist wissen wir, da muss etwas größeres her. Die Beleuchtung ist von einen Aquarium übernommen. Eine Röhre Für Sonnenlicht und eine als Beleuchtung. Zusätzlich haben wir noch ein Leuchtmittel für den Sonnenplatz a 50Watt.
Einen der beiden abzugeben kommt für uns nicht in Frage, das können wir mit unseren Gewissen nicht vereinbaren. Wir werden es erstmal mit abtrennen versuchen.
LG
Das das Terrarium auf Dauer zu klein ist wissen wir, da muss etwas größeres her. Die Beleuchtung ist von einen Aquarium übernommen. Eine Röhre Für Sonnenlicht und eine als Beleuchtung. Zusätzlich haben wir noch ein Leuchtmittel für den Sonnenplatz a 50Watt.
Einen der beiden abzugeben kommt für uns nicht in Frage, das können wir mit unseren Gewissen nicht vereinbaren. Wir werden es erstmal mit abtrennen versuchen.
LG
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also bei der Beleuchtung bin ich net so glücklich!
Eine Beleuchtung aus dem Aquarium hat in einem Terrarium normal gar nix verloren, da die Farbwerte anders sind. Du solltest darauf achten das es sich um die Lichtfarbe/- Temperatur um 6500 Kelvin handelt, dann haste mal Taglicht.
UV fehlt bei dir gänzlich wenn ich das richtig sehe.
Das kann natürlich auch ein Grund für das Verhalten deiner Tiere sein.
Gib mal die genauen Werte und Namen der Lampen durch.
Eine Beleuchtung aus dem Aquarium hat in einem Terrarium normal gar nix verloren, da die Farbwerte anders sind. Du solltest darauf achten das es sich um die Lichtfarbe/- Temperatur um 6500 Kelvin handelt, dann haste mal Taglicht.
UV fehlt bei dir gänzlich wenn ich das richtig sehe.
Das kann natürlich auch ein Grund für das Verhalten deiner Tiere sein.
Gib mal die genauen Werte und Namen der Lampen durch.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wie schon vermutet, die Beleuchtung ist nicht die Beste, da solltest du dich mal ein bisschen einlesen.
UV ist laut deinen Angaben von den Lampen her zwar gegeben, aber wenn du schreibst du hast das übernommen dann sollte man die Lampen auf jeden Fall mal tauschen.
Hier mal ein paar Stichworte zum weiterlesen:
- Osram Vitalux
- Lucky Reptile Bright Sun
- Lumine
- T5 Röhren 6500 Kelvin
.
UV ist laut deinen Angaben von den Lampen her zwar gegeben, aber wenn du schreibst du hast das übernommen dann sollte man die Lampen auf jeden Fall mal tauschen.
Hier mal ein paar Stichworte zum weiterlesen:
- Osram Vitalux
- Lucky Reptile Bright Sun
- Lumine
- T5 Röhren 6500 Kelvin
.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 6 Antworten
- 2612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Urmel
-
- 6 Antworten
- 2245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MCTomek
-
- 23 Antworten
- 5923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shorty86
-
- 7 Antworten
- 2974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta