Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
wie gut höhren eure Bartagamen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 21.09.2009, 21:09
wie gut höhren eure Bartagamen?
Informationen zur Haltung:
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Temperaturen:
Auffälligkeiten:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo,
hab da mal ne frage überall steht, dass bartagamen einen schlechten gehöhrsinn haben sollen.
das kann ich von meinem nicht behaupten.
er reagiert auf alles.
letztens hat meine freundin im flur sachen umgestellt und die tür war zu und er hat es gehöhrt. ich konnte es selber nur leise wahrnehmen und es war auch nicht zu dumpf.
habt ihr auch die meinung, dass bartagamen besser höhren als in der fachwelt angenommen?
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Temperaturen:
Auffälligkeiten:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo,
hab da mal ne frage überall steht, dass bartagamen einen schlechten gehöhrsinn haben sollen.
das kann ich von meinem nicht behaupten.
er reagiert auf alles.
letztens hat meine freundin im flur sachen umgestellt und die tür war zu und er hat es gehöhrt. ich konnte es selber nur leise wahrnehmen und es war auch nicht zu dumpf.
habt ihr auch die meinung, dass bartagamen besser höhren als in der fachwelt angenommen?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
[quote]Ohr
Das Trommelfell ist durch die ovale Ohröffnung deutlich sichtbar und von stachelschuppen oberhalb und seitlich der Mundwinkel eingesäumt. Das Gehör ist bei Bartagamen sekundär ausgrprägt. Niedrige Tonfrequenzen werden besser wahrgenommen als hohe Tonfrequenzen.
Häuptsächlich reagieren Bartagamen als so genannte 2Augentiere“ auf optische Reize.
Das Trommelfell ist durch die ovale Ohröffnung deutlich sichtbar und von stachelschuppen oberhalb und seitlich der Mundwinkel eingesäumt. Das Gehör ist bei Bartagamen sekundär ausgrprägt. Niedrige Tonfrequenzen werden besser wahrgenommen als hohe Tonfrequenzen.
Häuptsächlich reagieren Bartagamen als so genannte 2Augentiere“ auf optische Reize.
Code: Alles auswählen
Kuck mal hier: http://www.bartagame-info.de/Forum/koerpermerkmale-und-anatomie-von-bartagamen-t1381.html
Optische Reize und Vibrationen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.02.2009, 13:26
- Michael Kitzing
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 151
- Registriert: 01.11.2009, 13:00
- Wohnort: Petersberg
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 16493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudi
-
- 4 Antworten
- 8462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Suppensusa
-
- 0 Antworten
- 14757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 4 Antworten
- 2772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.