Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Winterruhe nach 4 Wochen vorzeitig beenden?Brauche Euren Rat
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- copu
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 06.06.2009, 09:15
- Wohnort: Fellbach bei Stuttgart
Winterruhe nach 4 Wochen vorzeitig beenden?Brauche Euren Rat
Hallo zusammen,
unsere 3 befinden sich seit 4 Wochen in der Winterruhe. Beim kontrollieren der Temperatur hat eines unserer Weibchen ständig die Augen geöffnet. Sie wirkt sehr unruhig, es scheint als hätte sie gar keine Lust auf die Winterruhe. Die anderen beiden schlafen tief und fest.
Sie hatte nach den ersten 2 Wochen auch schon 6 gr abgenommen.
Habt jemand damit Erfahrung, sollen wir sie jetzt vorzeitig wieder aufwecken? Die Temperatur hält sich konstant bei 18°C. Wir haben uns jetzt extra ein Ausweichterrie eingerichtet, halt nicht so groß. Was meint Ihr? Wäre toll schnell einen Rat zu erhalten. Danke im Voraus.
LG Angie
unsere 3 befinden sich seit 4 Wochen in der Winterruhe. Beim kontrollieren der Temperatur hat eines unserer Weibchen ständig die Augen geöffnet. Sie wirkt sehr unruhig, es scheint als hätte sie gar keine Lust auf die Winterruhe. Die anderen beiden schlafen tief und fest.
Sie hatte nach den ersten 2 Wochen auch schon 6 gr abgenommen.
Habt jemand damit Erfahrung, sollen wir sie jetzt vorzeitig wieder aufwecken? Die Temperatur hält sich konstant bei 18°C. Wir haben uns jetzt extra ein Ausweichterrie eingerichtet, halt nicht so groß. Was meint Ihr? Wäre toll schnell einen Rat zu erhalten. Danke im Voraus.
LG Angie
- copu
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 06.06.2009, 09:15
- Wohnort: Fellbach bei Stuttgart
Hallo Britta,
Kotprobe haben wir selbstverständlich gemacht. Sie mussten dann ein Kur gegen Oxiuren machen. Alles ok. Gewogen hat sie vorher 272 gr jetzt 258 gr. Wir haben sie heute in das Ausweichterri umgesetzt. Unsere Lilly springt jetzt herum wie angestochen. Keinerlei Anzeichen von Schläfrigkeit.
Wir sind halt von unserer Coco schwer vorbelastet mit der Abnehmerei und hoffen nun uns jetzt richtig entschieden zu haben
Habe aber doch noch eine Frage. Was heißt langsam hochfahren?
Habe da bisher nichts gefunden außer bei einem Züchter - diese fangen
8 h an und schalten dann jeden Tag eine 1/4 h zu.
LG Angie
Kotprobe haben wir selbstverständlich gemacht. Sie mussten dann ein Kur gegen Oxiuren machen. Alles ok. Gewogen hat sie vorher 272 gr jetzt 258 gr. Wir haben sie heute in das Ausweichterri umgesetzt. Unsere Lilly springt jetzt herum wie angestochen. Keinerlei Anzeichen von Schläfrigkeit.
Wir sind halt von unserer Coco schwer vorbelastet mit der Abnehmerei und hoffen nun uns jetzt richtig entschieden zu haben
Habe aber doch noch eine Frage. Was heißt langsam hochfahren?
Habe da bisher nichts gefunden außer bei einem Züchter - diese fangen
8 h an und schalten dann jeden Tag eine 1/4 h zu.
LG Angie
So wie ihr runtergefahren seid, auch wieder hochfahren. Mit ein-zwei Stündchen anfangen und dann immer nach ein paar Tagen langsam länger anlassen - ich machs nach Gefühl
Tut mir bitte nur einen Gefallen und gebt von der Maus jetzt nochmal ne Kotprobe ab - sobald was vorliegt von ihr - lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig. Bin immer sehr vorsichtig, wenn vor der WR schon ein Parasitenbefall vorgelegen hat 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag