Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti rennt weg
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti rennt weg
Hy Leute
also gestern habe ich mein knicki mal probiert auf die hand zu nehmen
So das habe ich gemacht er saß dan auf meiner hand und hat sich net mehr bewegt nur geguckt ,dan wollte ich das er wieder auf seinen lieblings platz läuft aber nein er ist nicht gelaufen so dan habe ich ihn wieder auf seinen ast gesetzt.
Heute wollte meine freundin ihn mal haben hat ihn versucht hoch zu nehmen ist er weg gerannt ,dan habe ich es nochmal versucht ist er auch wieder weg gerannt
wie alt er ist weiß ich nicht konnte mir keiner sagen aber er ist 12-15 cm groß
Ich wollte wissen warum er gestern nix gemacht hat und heute weg gerannt ist danke schon mal jetzt
und wie ich ihn zahm bekomme
also gestern habe ich mein knicki mal probiert auf die hand zu nehmen
So das habe ich gemacht er saß dan auf meiner hand und hat sich net mehr bewegt nur geguckt ,dan wollte ich das er wieder auf seinen lieblings platz läuft aber nein er ist nicht gelaufen so dan habe ich ihn wieder auf seinen ast gesetzt.
Heute wollte meine freundin ihn mal haben hat ihn versucht hoch zu nehmen ist er weg gerannt ,dan habe ich es nochmal versucht ist er auch wieder weg gerannt
wie alt er ist weiß ich nicht konnte mir keiner sagen aber er ist 12-15 cm groß
Ich wollte wissen warum er gestern nix gemacht hat und heute weg gerannt ist danke schon mal jetzt
und wie ich ihn zahm bekomme
Ich würd mal sagen der war starr vor Angst. Also beim ersten Mal.
Du kannst mal versuchen ihm vorsichtig die Hand unter den Bauch zu schieben (NIEMALS von oben greifen!), wenn er wegrennt, dann lass ihn in Ruhe und versuch es irgendwann nochmal.
Du kannst versuchen, ihn von der Hand zu füttern. Wenn er nicht will, dann lass ihn in Ruhe. Und versuch es irgendwann nochmal.
Das Tier muss Vertrauen aufbauen zu dir. Das braucht Geduld und Liebe. Wenn er wegrennt, lass ihn immer erstmal in Frieden und bedräng ihn nicht.
Du kannst mal versuchen ihm vorsichtig die Hand unter den Bauch zu schieben (NIEMALS von oben greifen!), wenn er wegrennt, dann lass ihn in Ruhe und versuch es irgendwann nochmal.
Du kannst versuchen, ihn von der Hand zu füttern. Wenn er nicht will, dann lass ihn in Ruhe. Und versuch es irgendwann nochmal.
Das Tier muss Vertrauen aufbauen zu dir. Das braucht Geduld und Liebe. Wenn er wegrennt, lass ihn immer erstmal in Frieden und bedräng ihn nicht.
„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
naja es sind halt keine streicheltiere.
zahm beziehe zutraulich werden nicht von jetzt auf nachher. was man machen kann ist immer das lebendfutter mit einer pinzette geben. dann gewöhnen sie sich schonmal da dran. und dann halt immer weiter. aber wiegesagt das sind keine schmusetiere wie hasen, katzen etc.
zahm beziehe zutraulich werden nicht von jetzt auf nachher. was man machen kann ist immer das lebendfutter mit einer pinzette geben. dann gewöhnen sie sich schonmal da dran. und dann halt immer weiter. aber wiegesagt das sind keine schmusetiere wie hasen, katzen etc.
bin auch der meinung, dass es keine schmusetiere sind.
ausserdem find ich es auch ned so doll, dann immer alles und jeden meine echsen anfassen zu lassen oder so.
vor allem dein tier kennt ja deine freundin vom sehen ned. dann kommt da ein fremder. ist klar das sich dieses dann anderst ferhält.
ich bin eigentlich immer ganz froh wenn ich besuch bekomme und der dann schon vor ab fragt ob die tiere auch sicherlich nicht aus dem terrarium kommen
aber die anderen haben dir schon die richtigen anfangstips gegeben. vor allem mit der hand unter den bauch fahren ist wichtig und ned von oben greifen.
wenn das tier dann mal wild mit dem schwanz schlägt, macht es dieses meißtens nur um sein gleichgewicht zu halten. kann aber bei großen tieren schon ein wenig krasser werden.
mfg toby
ausserdem find ich es auch ned so doll, dann immer alles und jeden meine echsen anfassen zu lassen oder so.
vor allem dein tier kennt ja deine freundin vom sehen ned. dann kommt da ein fremder. ist klar das sich dieses dann anderst ferhält.
ich bin eigentlich immer ganz froh wenn ich besuch bekomme und der dann schon vor ab fragt ob die tiere auch sicherlich nicht aus dem terrarium kommen

aber die anderen haben dir schon die richtigen anfangstips gegeben. vor allem mit der hand unter den bauch fahren ist wichtig und ned von oben greifen.
wenn das tier dann mal wild mit dem schwanz schlägt, macht es dieses meißtens nur um sein gleichgewicht zu halten. kann aber bei großen tieren schon ein wenig krasser werden.
mfg toby
Ja ich will ihn ja auch nicht immer streicheln aber hätte ihn da eigentlich schon mal ab und zu auf die hand nehmen aber ich denke ich muss noch warten weil er erst 12-15 cm groß ist also noch ziemlich jung ist aber nochmal vielen dank für eure hilfe ist gut wen man jemand fragen kann weil die zoo menschen haben ja auch nicht immer eine ahnung weil die zu mir gesagt hat immer von oben nehmen
Gruß Marcel
Gruß Marcel
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Das Streicheln solltest du am besten ganz streichen. Da hat das Tier gar nichts von. Wenn er später mal freiwillig auf deine Hand kommt oder sich zumindest problemlos hochnehmen lässt (muss ja nun mal vor TA-Besuchen und dergleichen sein), ist das sehr gut.
Ich würde immer wieder Futter aus der Hand anbieten oder auch mal die Hand im Terra hinlegen und einfach ein paar Minuten so lassen, ohne sie zu bewegen. So kann er, wenn er will, selber entscheiden, wann er Kontakt aufnehmen will und lernt auch, dass von der Hand keine Gefahr ausgeht. Dann wie gesagt, nie von oben nehmen.
Ich würde immer wieder Futter aus der Hand anbieten oder auch mal die Hand im Terra hinlegen und einfach ein paar Minuten so lassen, ohne sie zu bewegen. So kann er, wenn er will, selber entscheiden, wann er Kontakt aufnehmen will und lernt auch, dass von der Hand keine Gefahr ausgeht. Dann wie gesagt, nie von oben nehmen.
Ok danke ja habe schon gemerkt das die zoo menschen viel müll erzählen zb eine Spot lampe langt und von oben an den bauch fassen auf die höre ich net mehr
aber noch eine frage ich so ein holz stumpf musste ich aber raus nehmen da sich die heimchen drin versteckt haben was kann ich machen das sie da nicht rein gehen?

aber noch eine frage ich so ein holz stumpf musste ich aber raus nehmen da sich die heimchen drin versteckt haben was kann ich machen das sie da nicht rein gehen?

Sadurak hat geschrieben: aber noch eine frage ich so ein holz stumpf musste ich aber raus nehmen da sich die heimchen drin versteckt haben was kann ich machen das sie da nicht rein gehen?
Ich geb immer nur ein/e Heimchen/Grille/Heuschrecke. Meistens ist der Barti dann genau so schnell wie das Futter und es kommt gar nicht dazu sich zu verstecken. Und falls doch, wird es rausgeschüttelt und dann erneut gejagt

„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
der holz stumpf is also mal garnet soooo verkehrt.
dein heimchen problem: gar keine heimchen kaufen! nimm heuschrecken! und dann mach ich das immer so das ich die heuschrecken VOR den augen meiner tiere ins terri setze. das blicken die dann und stehen schon gewehr bei fuss.
wen sie angst haben dann nehm ne lange pinzette (ebay -> 5euro) und bieten denen die tiere so an. dann gibts keine probleme mit entflohenen futtertiere. ausserdem hast du das "anknabber" problem nicht bei heuschrecken.
dein heimchen problem: gar keine heimchen kaufen! nimm heuschrecken! und dann mach ich das immer so das ich die heuschrecken VOR den augen meiner tiere ins terri setze. das blicken die dann und stehen schon gewehr bei fuss.
wen sie angst haben dann nehm ne lange pinzette (ebay -> 5euro) und bieten denen die tiere so an. dann gibts keine probleme mit entflohenen futtertiere. ausserdem hast du das "anknabber" problem nicht bei heuschrecken.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 7360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von here comes the sid
-
- 9 Antworten
- 3180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 10 Antworten
- 3928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JaneDoe