Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti Blind ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti Blind ?
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meinem kleinen Barti
(13 Wochen 12 cm 4 Gramm).
Er liegt fast den ganzen Tag im Terra rum und bewegt sich sehr selten bzw. wenig.
Er ist auch oft dunkel Gefärbt.
Ich habe immer Salat, Wasser und Sephina Schale im Terra. Woran er auch hin und wieder geht und frisst.
Wenn ich ihm Heimchen / Grillen verfüttern will is das so ne Sache. Der kleine sieht die Viecher glaub ich nicht. Die krabbeln ihm auf dem Kopf rum und er kriegt nichts mit.
Mir kommt es so vor, als ob er eine Sehschwäche hätte. Da muss sich schon wirklich viel bewegen, dass er darauf reagiert. Das ist bei 1 wie auch bei 4 Heimchen / Grillen der fall.
Wenn die Heimchen / Grillen im Terra rumlaufen macht er nix, biete ich ihm die Heimchen / Grillen aber mit der Pinzette an dann Frisst er aber er Schnappt auch sehr oft neben die Pinzette anstatt das heimchen zu erwischen schnapt er in die luft.
Wenn er einmal am Fressen ist haut er sich so 4-5 Kleine Heimchen / Grillen rein.
Kot Probe wurde vor 4-5 wochen gemacht und es wurde nix festgestellt.
Ich hatte den Kleinen im Großen terra mit 2 Gleichalten, aber da er quasi nicht wächst habe ich ihn vor 2 Wochen in ein Extra Terra umgesiedelt. Weil ich die vermutung hatte das er Unterdrückt wurde. Die Oben gennanten symtome hatte er aber von anfang an.
Kennt jemand von Euch das Problem?
Gruss
Warstel
ich habe ein Problem mit meinem kleinen Barti
(13 Wochen 12 cm 4 Gramm).
Er liegt fast den ganzen Tag im Terra rum und bewegt sich sehr selten bzw. wenig.
Er ist auch oft dunkel Gefärbt.
Ich habe immer Salat, Wasser und Sephina Schale im Terra. Woran er auch hin und wieder geht und frisst.
Wenn ich ihm Heimchen / Grillen verfüttern will is das so ne Sache. Der kleine sieht die Viecher glaub ich nicht. Die krabbeln ihm auf dem Kopf rum und er kriegt nichts mit.
Mir kommt es so vor, als ob er eine Sehschwäche hätte. Da muss sich schon wirklich viel bewegen, dass er darauf reagiert. Das ist bei 1 wie auch bei 4 Heimchen / Grillen der fall.
Wenn die Heimchen / Grillen im Terra rumlaufen macht er nix, biete ich ihm die Heimchen / Grillen aber mit der Pinzette an dann Frisst er aber er Schnappt auch sehr oft neben die Pinzette anstatt das heimchen zu erwischen schnapt er in die luft.
Wenn er einmal am Fressen ist haut er sich so 4-5 Kleine Heimchen / Grillen rein.
Kot Probe wurde vor 4-5 wochen gemacht und es wurde nix festgestellt.
Ich hatte den Kleinen im Großen terra mit 2 Gleichalten, aber da er quasi nicht wächst habe ich ihn vor 2 Wochen in ein Extra Terra umgesiedelt. Weil ich die vermutung hatte das er Unterdrückt wurde. Die Oben gennanten symtome hatte er aber von anfang an.
Kennt jemand von Euch das Problem?
Gruss
Warstel
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wie lange hast du die Tiere jetzt schon genau?
Ist die Futtertiergröße bei dir vielleicht zu groß?
Hast du beim Tierarzt nur eine Kotprobe untersuchen lassen oder ist der Barti auch noch anderst auf den Gesundheitszustand begutachtet worden?
Ist die Futtertiergröße bei dir vielleicht zu groß?
Hast du beim Tierarzt nur eine Kotprobe untersuchen lassen oder ist der Barti auch noch anderst auf den Gesundheitszustand begutachtet worden?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hallo Wüstendrachen
ich habe die Bartis jetzt seit 12 Wochen.
Habe Sie bekommen als sie 2 Wochen alt waren ( Ich weiß das war zufrüh jetzt bin ich auch schlauer)
Zu groß kann ich mir nicht vorstellen sind Kleine Heimchen und jetzt habe ich mal kleine Grillen gekauft.
Also die heimchen sind so groß wie der kopf breit ist so wie es empfolen wird.
beim TA habe ich nur eine kotprobe abgegeben, es wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht.
Ps. die Bartis sind 14 Wochen alt
ich habe die Bartis jetzt seit 12 Wochen.
Habe Sie bekommen als sie 2 Wochen alt waren ( Ich weiß das war zufrüh jetzt bin ich auch schlauer)
Zu groß kann ich mir nicht vorstellen sind Kleine Heimchen und jetzt habe ich mal kleine Grillen gekauft.
Also die heimchen sind so groß wie der kopf breit ist so wie es empfolen wird.
beim TA habe ich nur eine kotprobe abgegeben, es wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht.
Ps. die Bartis sind 14 Wochen alt

Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also wichtig ist erstmal das du dein Sorgen"kind" ne ganze weile gesondert hälst damit dieser weder von den anderen unterdrückt noch gestresst wird 
Dann kannst du mal versuchen für diesen die Futtertiere etwas im Kühlschrank zu kühlen damit diese inaktiever werden und der kleine es einfacher hat.
Gut mit Vitaminen und Kalzium sowie frischen Gemüse, Salat /Ost versorgen (grünfutter zumindest immer gut klein schneiden und im Terra stehen lassen).
Und in den nächsten Tagen einmal zum Tierarzt gehn, damit dieser sich den kleinen Fratz genauer anschaut.
Der Tierarzt kann z.B. die Augen kontrolieren ob er gut sieht oder nicht etc.
Und soll deinem Kleinen mal etwas zur Appetitsteigerung geben
Was du auch machen kannst ist mini Heuschrecken kaufen (gibt es auch in micro und klein) bei problemfällen sind die recht hilfreich und werden besser aufgenommen als Grillen und Heimchen.
Genauso regelmäßig Wasser geben (tropen auf Nasenspitze) damit der kleine nicht zu kurz kommt und austrocknet, da er ja laut dir ohnehin schlecht bis garnicht frisst.
Ist das Terrarium wo er jetzt drin ist auch gut bestückt (mit UV, Tageslicht und wärme) ?

Dann kannst du mal versuchen für diesen die Futtertiere etwas im Kühlschrank zu kühlen damit diese inaktiever werden und der kleine es einfacher hat.
Gut mit Vitaminen und Kalzium sowie frischen Gemüse, Salat /Ost versorgen (grünfutter zumindest immer gut klein schneiden und im Terra stehen lassen).
Und in den nächsten Tagen einmal zum Tierarzt gehn, damit dieser sich den kleinen Fratz genauer anschaut.
Der Tierarzt kann z.B. die Augen kontrolieren ob er gut sieht oder nicht etc.
Und soll deinem Kleinen mal etwas zur Appetitsteigerung geben

Was du auch machen kannst ist mini Heuschrecken kaufen (gibt es auch in micro und klein) bei problemfällen sind die recht hilfreich und werden besser aufgenommen als Grillen und Heimchen.
Genauso regelmäßig Wasser geben (tropen auf Nasenspitze) damit der kleine nicht zu kurz kommt und austrocknet, da er ja laut dir ohnehin schlecht bis garnicht frisst.
Ist das Terrarium wo er jetzt drin ist auch gut bestückt (mit UV, Tageslicht und wärme) ?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
[quote="Wüstendrachen"]Also wichtig ist erstmal das du dein Sorgen"kind" ne ganze weile gesondert hälst damit dieser weder von den anderen unterdrückt noch gestresst wird 
Das mache ich ja schon durch das seperate Terra, wo er jetzt drin ist, eben wegen genau der vermutung
Dann kannst du mal versuchen für diesen die Futtertiere etwas im Kühlschrank zu kühlen damit diese inaktiever werden und der kleine es einfacher hat.
Mach ich auch schon, aber wenn sie inaktiver sind bemerkt er sie garnicht
Gut mit Vitaminen und Kalzium sowie frischen Gemüse, Salat /Ost versorgen (grünfutter zumindest immer gut klein schneiden und im Terra stehen lassen).
Vitamine bekommt er alle 2 tage mit den futtertieren, Salat gemüse obst biete ich ihn Täglich frisch an morgens kommt es ins terra abend raus.
Und in den nächsten Tagen einmal zum Tierarzt gehn, damit dieser sich den kleinen Fratz genauer anschaut.
Der Tierarzt kann z.B. die Augen kontrolieren ob er gut sieht oder nicht etc.
Und soll deinem Kleinen mal etwas zur Appetitsteigerung geben
Das werde ich aufjedenfall mal machen. (kennst du einen guten TA in Dortmund oder nahe Umgebung)?
Was du auch machen kannst ist mini Heuschrecken kaufen (gibt es auch in micro und klein) bei problemfällen sind die recht hilfreich und werden besser aufgenommen als Grillen und Heimchen.
Werde ich mal versuchen hört sich gut an
Genauso regelmäßig Wasser geben (tropen auf Nasenspitze) damit der kleine nicht zu kurz kommt und austrocknet, da er ja laut dir ohnehin schlecht bis garnicht frisst.
Naja garnicht kann mann nicht sagen nur mann muß ihn zu seinem Glück schon zwingen und ihn 2-3 min. das heimchen vor der nase rumwedeln mit der Pinzette und nach 1-2 fehlversuchen (daneben Schnappen) frisst er dann auch und auch gut 4-5 Heimchen mehr bekommt er nicht sonst würde er auch mehr fressen.
Ist das Terrarium wo er jetzt drin ist auch gut bestückt (mit UV, Tageslicht und wärme) ?
JA ist es habe die RepliGlo 2.0 Tageslicht und 10.0 UV drin sowie einen Spotstrahler (Licht Wärme)

Das mache ich ja schon durch das seperate Terra, wo er jetzt drin ist, eben wegen genau der vermutung
Dann kannst du mal versuchen für diesen die Futtertiere etwas im Kühlschrank zu kühlen damit diese inaktiever werden und der kleine es einfacher hat.
Mach ich auch schon, aber wenn sie inaktiver sind bemerkt er sie garnicht
Gut mit Vitaminen und Kalzium sowie frischen Gemüse, Salat /Ost versorgen (grünfutter zumindest immer gut klein schneiden und im Terra stehen lassen).
Vitamine bekommt er alle 2 tage mit den futtertieren, Salat gemüse obst biete ich ihn Täglich frisch an morgens kommt es ins terra abend raus.
Und in den nächsten Tagen einmal zum Tierarzt gehn, damit dieser sich den kleinen Fratz genauer anschaut.
Der Tierarzt kann z.B. die Augen kontrolieren ob er gut sieht oder nicht etc.
Und soll deinem Kleinen mal etwas zur Appetitsteigerung geben

Das werde ich aufjedenfall mal machen. (kennst du einen guten TA in Dortmund oder nahe Umgebung)?
Was du auch machen kannst ist mini Heuschrecken kaufen (gibt es auch in micro und klein) bei problemfällen sind die recht hilfreich und werden besser aufgenommen als Grillen und Heimchen.
Werde ich mal versuchen hört sich gut an
Genauso regelmäßig Wasser geben (tropen auf Nasenspitze) damit der kleine nicht zu kurz kommt und austrocknet, da er ja laut dir ohnehin schlecht bis garnicht frisst.
Naja garnicht kann mann nicht sagen nur mann muß ihn zu seinem Glück schon zwingen und ihn 2-3 min. das heimchen vor der nase rumwedeln mit der Pinzette und nach 1-2 fehlversuchen (daneben Schnappen) frisst er dann auch und auch gut 4-5 Heimchen mehr bekommt er nicht sonst würde er auch mehr fressen.
Ist das Terrarium wo er jetzt drin ist auch gut bestückt (mit UV, Tageslicht und wärme) ?
JA ist es habe die RepliGlo 2.0 Tageslicht und 10.0 UV drin sowie einen Spotstrahler (Licht Wärme)
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
also beleuchtung ist ja mal echt spartanisch! wie groß ist das terra? zu dem blind sind seine augen klar also nicht weislich oder so? und lass erstmal das obst weg täglich obst ist überhaupt nicht gut! wie lang ist er in dem terra
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
Das Terra ist 60x40x50 LxBxH.
ich weiß das es klein ist soll ja auch nur für den übergang sein bis sich der kleine wieder erholt hat.
Für die größe des terras ist die beleuchtung ok denke ich. wenn nicht sagt es mir
)
Obst bekommt er nicht täglich so 1 - 2 mal die woche aber täglich frischen Salat
Er ist jetzt seit 2,5 Wochen in dem KleinenTerra vorher war er im Großen (siehe sig.)
mmh die augen sind eigendlich klar aber ich guck gleichmal wenn ich zuhause bin genau nach.
ich weiß das es klein ist soll ja auch nur für den übergang sein bis sich der kleine wieder erholt hat.
Für die größe des terras ist die beleuchtung ok denke ich. wenn nicht sagt es mir

Obst bekommt er nicht täglich so 1 - 2 mal die woche aber täglich frischen Salat
Er ist jetzt seit 2,5 Wochen in dem KleinenTerra vorher war er im Großen (siehe sig.)
mmh die augen sind eigendlich klar aber ich guck gleichmal wenn ich zuhause bin genau nach.
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
@Don und Sonne wer lese kann ist im vorteil
weil hättest du genau die beiträge durch gelesen wüstest du das er sein sorgenkind in ein anderes terra hat
.
Mh salat enthält nicht vielmehr vitaminie als pappe! ich würd auch mal was wie geriebene karotten und paprika und was vitaminreichers rein!
sag mir dann mal bescheid


Mh salat enthält nicht vielmehr vitaminie als pappe! ich würd auch mal was wie geriebene karotten und paprika und was vitaminreichers rein!
sag mir dann mal bescheid
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
@ Vaya Con Tioz
also die augen sehen ganz normal aus nix weißes oder trübe im vergleich zu den anderen beiden sehe ich auch keinen Unterschied.
also soll ich den salat mal gegen Paprika bzw. möhre austauschen werde es mal versuchen. Wobei er wenn ich ihn einen salt mix anbiete mit z.b. möhre , paprika oder ähnliches geht er meistens an der grünen salat und läßt das andere zeug liegen.
aber wenn ich ihm nur Paprika anbiete muß er ja dran
)
also die augen sehen ganz normal aus nix weißes oder trübe im vergleich zu den anderen beiden sehe ich auch keinen Unterschied.
also soll ich den salat mal gegen Paprika bzw. möhre austauschen werde es mal versuchen. Wobei er wenn ich ihn einen salt mix anbiete mit z.b. möhre , paprika oder ähnliches geht er meistens an der grünen salat und läßt das andere zeug liegen.
aber wenn ich ihm nur Paprika anbiete muß er ja dran

Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Ist zwar ein bischen off-topic, möchte aber kurz was klarstellen
Salat ist nicht gleich Pappe - Ruccola oder Lollo Rosso, selbst Löwenzahn gehört zu dem Salat oder auch Radicchio - das alles hat einen super Ca/P Wert und kann bedenkenlos gefüttert werden
Kopfsalat ist zu sehr belastet und Eisbergsalat hat zuviel Wasser, aber es ist nicht direkt alles mist
Desweiteren hat die rote sowie grüne Paprika ein sehr ungünstiges Ca/P Verhältnis und wird von mir sehr selten gefütter, aber die gelbe wiederrum ist wieder sehr gut und kann gegeben werden
@ vaya con Tioz - Also bitte immer drauf achten was ihr hier für richtig befindet und weiter empfehlt
Und jetzt wieder zum Thema zurück
LG Britta

Salat ist nicht gleich Pappe - Ruccola oder Lollo Rosso, selbst Löwenzahn gehört zu dem Salat oder auch Radicchio - das alles hat einen super Ca/P Wert und kann bedenkenlos gefüttert werden



@ vaya con Tioz - Also bitte immer drauf achten was ihr hier für richtig befindet und weiter empfehlt

Und jetzt wieder zum Thema zurück

LG Britta
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
okay dann geh ich mich morng mal bei meim chef beschweren was ist das für ein chefkoch der ne aussage macht die net stimmt
jawohl ab etz werde ich vorsichtiger sein

jawohl ab etz werde ich vorsichtiger sein
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 4996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaclyn15
-
- 6 Antworten
- 3555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Barti
-
- 6 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 15173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 31 Antworten
- 8836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Avicularia