Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti bekommt Panik!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 26.06.2008, 06:48
- Wohnort: Niedersachsen
Hm, also direktes ansprühen der Bartis, würde ich schon ein wenig "fies" finde, allerdings regnet es auch in der Wüste und wenn Verstopfungen sind, soll man Bartis ja auch ins warme Wasserbad setzen, also gehe ich davon aus, dass ein wenig Wasser auf einem Barti nicht schadet.
Aber wie gesagt, direktes ansprühen des Bartis würde ich nicht machen.

MfG Mini
________
(Im Ernst- u. Zweifelsfalle, immer den reptilkundigen TA zu Rate ziehen bzw. aufsuchen!)
________
(Im Ernst- u. Zweifelsfalle, immer den reptilkundigen TA zu Rate ziehen bzw. aufsuchen!)
kommt schon, habt euch wieder lieb.
das direkte besprühen der tiere ist nicht empfehlenswert. die tiere können sich dabei erkälten und krank werden. verrecken werden sie sicher nicht so schnell.
um auf die luftfeuchtigkeit zurück zu kommen: unter tags sollte die luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 40% und in der nacht nicht über 60%. temperatur find ich etwas hoch.
das direkte besprühen der tiere ist nicht empfehlenswert. die tiere können sich dabei erkälten und krank werden. verrecken werden sie sicher nicht so schnell.
um auf die luftfeuchtigkeit zurück zu kommen: unter tags sollte die luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 40% und in der nacht nicht über 60%. temperatur find ich etwas hoch.
@Don und Sonne - ganz entspannt bleiben
Das besprühen der Tiere ist ein zusätzlicher Stressfaktor, der nicht sein muss. Es gibt Bartis die sind die reinsten Wasseragamen und es gibt welche, die würden sich übergeben, wenn sie könnten - beim Anblick von Wasser
Und somit wieder zum Thema zurück - @Pils - so wie gestern im chat besprochen, solltest du ein bischen mit deinen Wattzahlen im Terra experimentieren - allgemein solltest du auf 30 Grad runter kommen und wenns geht (Höhle oder ähnliches) auch einen Platz haben, der nur bei 22-25 Grad liegt
LG Britta

Das besprühen der Tiere ist ein zusätzlicher Stressfaktor, der nicht sein muss. Es gibt Bartis die sind die reinsten Wasseragamen und es gibt welche, die würden sich übergeben, wenn sie könnten - beim Anblick von Wasser

Und somit wieder zum Thema zurück - @Pils - so wie gestern im chat besprochen, solltest du ein bischen mit deinen Wattzahlen im Terra experimentieren - allgemein solltest du auf 30 Grad runter kommen und wenns geht (Höhle oder ähnliches) auch einen Platz haben, der nur bei 22-25 Grad liegt

LG Britta
Also nur damit mal alle Bescheid wissen was grad stand der Dinge ist.
Ich hab mein Terra etwas umdekoriert. und nun Sie da, mein dritter Barti (Elli) wird auf einmal "normal", ist zwar immer noch ein bissl ein schiesser, allerdings versteckt Sie sich nicht mehr den ganzen Tag und reagiert auch nicht mehr Panikartig!

Ich hab mein Terra etwas umdekoriert. und nun Sie da, mein dritter Barti (Elli) wird auf einmal "normal", ist zwar immer noch ein bissl ein schiesser, allerdings versteckt Sie sich nicht mehr den ganzen Tag und reagiert auch nicht mehr Panikartig!



- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag