Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Normales verhalten?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Normales verhalten?
Guten Tag zusammen
ich habe seit ca 1,5 wochen ein Bartagemenmännchen. die genaue rasse weis ich leider nicht. er hat auf jeden fall eine wunderschöne hellorange farbe. er ist 1 jahr alt, 312g schwer und ca 42 cm groß. sein besitzer musste sich leider von ihm trennen da er festgestellt hat dass es sich um 2 männchen handelt und das andere ihn dauernd attackiert hat. deswegen hat er auch ein paar dellen in der schwanzspitze. er war gut genährt und hat auch eine dicke schwanzwurzel. ich habe ihn freddy getauft
sein glasterrarium hat die maße 120 * 60 * 60
er hat 2 plattformen unter den spots, unter einer ist eine höhle eingebaut und einen großen flachen dunklen schieferstein zum wärmen.
Beleuchtung ist eine bright sun 70w und 3 wärmespots mit jeweils 70 w. ich habe noch eine reptiglo 2.0 t5 da die ich eventuell noch einbauen werde. was haltet ihr denn von cle einbauleuchten wie diese hier
http://www.amazon.de/CLE-Einbauleuchte- ... bauleuchte
die temperatur beträgt ca 27-30° und unter den wärmespots 45-50°
ich weis das es nicht die optimalen werte sind und werde in naher zeit auf ein 120 oder 150 * 80 * 80 aus osb umrüsten (inc besserer beleuchtung)
nun zu meinen eigentlichen fragen.
mein freddy hatte nach 1 woche noch keinen kot abgesetzt und auch nicht viel gefressen. den kopfsalat rührt er kaum an und auch alle anderen sachen wie feldsalat und löwenzahn leckte er nur ab oder frisst nur ein paar bissen. heimchen frisst er natürlich sofort :/
am nächsten tag habe ich ihn vorsichtig in einer plastikwanne im warmen wasser gebadet (wasser nur so 5-6 cm hoch) als ich ihn dann wieder ins terra setzte war es dann endlich soweit und setzte einen haufen auf den großen stein
die konsistenz sah recht normal aus. es war jedoch recht viel flüssigkeit dabei und es hat höllisch gestunken.
desweiteren ist er am rücken immer recht dunkel. er liegt nicht oft unter den wärmespots rennt das ganze terrarium ab, gräbt in den ecken und kratzt an der rückwand aus styropor und fliesenkleber. ab und zu liegt er auch in der höhle und gräbt dort. den stein scheint er mehr zu mögen als die plattformen. er liegt halb drauf und streckt das köpfchen in die höhe. die augen hat er eigentlich immer offen.
auch ein wichtiger aspekt ist wohl das sich momentan in der häutungsphase befindet da er am kopf und schwanz gräulich gefärbt ist. diesen zustand hat er jetzt seit über einer woche und ganz vereinzelt lösen sich schon schuppen. wie lange dauert der häutungsprozess in diesem stadium?
wie lange brauchen bartagamen um sich an die neue umgebung zu gewöhnen? ich weis das es auch auf die umgebung ankommt je nachdem wie wohl er sich fühlt aber gibt es da einen ungefähren wert?
was sagt ihr zu diesem verhalten? normal da der stress durch neue umgebung, plötzlich alleine?
ich hoffe ich werde jetzt nicht wegen der terrariumgröße und beleuchtung geschimpft. diese sachen werden auf jeden fall noch verbessert damit er sich auch (hoffentlich) wohlfühlt
Hab noch ein bild angehängt. könnt ihr sagen um welche genaue art es sich handelt?
lg Arbok

ich habe seit ca 1,5 wochen ein Bartagemenmännchen. die genaue rasse weis ich leider nicht. er hat auf jeden fall eine wunderschöne hellorange farbe. er ist 1 jahr alt, 312g schwer und ca 42 cm groß. sein besitzer musste sich leider von ihm trennen da er festgestellt hat dass es sich um 2 männchen handelt und das andere ihn dauernd attackiert hat. deswegen hat er auch ein paar dellen in der schwanzspitze. er war gut genährt und hat auch eine dicke schwanzwurzel. ich habe ihn freddy getauft

sein glasterrarium hat die maße 120 * 60 * 60
er hat 2 plattformen unter den spots, unter einer ist eine höhle eingebaut und einen großen flachen dunklen schieferstein zum wärmen.
Beleuchtung ist eine bright sun 70w und 3 wärmespots mit jeweils 70 w. ich habe noch eine reptiglo 2.0 t5 da die ich eventuell noch einbauen werde. was haltet ihr denn von cle einbauleuchten wie diese hier
http://www.amazon.de/CLE-Einbauleuchte- ... bauleuchte
die temperatur beträgt ca 27-30° und unter den wärmespots 45-50°
ich weis das es nicht die optimalen werte sind und werde in naher zeit auf ein 120 oder 150 * 80 * 80 aus osb umrüsten (inc besserer beleuchtung)
nun zu meinen eigentlichen fragen.
mein freddy hatte nach 1 woche noch keinen kot abgesetzt und auch nicht viel gefressen. den kopfsalat rührt er kaum an und auch alle anderen sachen wie feldsalat und löwenzahn leckte er nur ab oder frisst nur ein paar bissen. heimchen frisst er natürlich sofort :/
am nächsten tag habe ich ihn vorsichtig in einer plastikwanne im warmen wasser gebadet (wasser nur so 5-6 cm hoch) als ich ihn dann wieder ins terra setzte war es dann endlich soweit und setzte einen haufen auf den großen stein

desweiteren ist er am rücken immer recht dunkel. er liegt nicht oft unter den wärmespots rennt das ganze terrarium ab, gräbt in den ecken und kratzt an der rückwand aus styropor und fliesenkleber. ab und zu liegt er auch in der höhle und gräbt dort. den stein scheint er mehr zu mögen als die plattformen. er liegt halb drauf und streckt das köpfchen in die höhe. die augen hat er eigentlich immer offen.
auch ein wichtiger aspekt ist wohl das sich momentan in der häutungsphase befindet da er am kopf und schwanz gräulich gefärbt ist. diesen zustand hat er jetzt seit über einer woche und ganz vereinzelt lösen sich schon schuppen. wie lange dauert der häutungsprozess in diesem stadium?
wie lange brauchen bartagamen um sich an die neue umgebung zu gewöhnen? ich weis das es auch auf die umgebung ankommt je nachdem wie wohl er sich fühlt aber gibt es da einen ungefähren wert?
was sagt ihr zu diesem verhalten? normal da der stress durch neue umgebung, plötzlich alleine?
ich hoffe ich werde jetzt nicht wegen der terrariumgröße und beleuchtung geschimpft. diese sachen werden auf jeden fall noch verbessert damit er sich auch (hoffentlich) wohlfühlt

Hab noch ein bild angehängt. könnt ihr sagen um welche genaue art es sich handelt?
lg Arbok

Zuletzt geändert von Arbok am 11.04.2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Der frühe Vogel fällt selbst hinein
- peleflotie
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 29.08.2012, 18:29
Hallo,
also meine Bartagamen hatten unterschiedliche Eingewöhnungszeiten. Ich habe meinen zweien immer wieder neues Grünfutter reingestellt, bis sie es angenommen haben. Meine Elli hat fast 4 Wochen gebraucht bis sie endlich gefressen hat. Das mit dem Baden würde ich lassen, denn nicht jedes tier mag das, wichtig ist das die Luftfeuchtigkeit stimmt. Normalerweise bekommen die das mit dem häuten alleine hin. Ich sprühe meine zwei als mal an bzw in das Terrarium rein, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Ich habe festgestellt, das meine zwei bei zuviel Lebendfutter ganz schöne Stinker reinsetzen
jetzt bekommen sie weniger Zweifleckengrillen bzw Heimchen und mehr Grünzeug und nun geht es mit der Luft im Terra. Lass deinem die Zeit die er braucht, ich denke das er durch das andere Tier schon gestresst genug war und nun Zeit braucht, wahrscheinlich hat er Angst, das seine Alleineleben kein Dauerzustand ist 
also meine Bartagamen hatten unterschiedliche Eingewöhnungszeiten. Ich habe meinen zweien immer wieder neues Grünfutter reingestellt, bis sie es angenommen haben. Meine Elli hat fast 4 Wochen gebraucht bis sie endlich gefressen hat. Das mit dem Baden würde ich lassen, denn nicht jedes tier mag das, wichtig ist das die Luftfeuchtigkeit stimmt. Normalerweise bekommen die das mit dem häuten alleine hin. Ich sprühe meine zwei als mal an bzw in das Terrarium rein, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Ich habe festgestellt, das meine zwei bei zuviel Lebendfutter ganz schöne Stinker reinsetzen


Pogona Vitticeps
Hallo hier bei uns.
Dein Freddy ist auf jeden Fall eine Pogona vitticeps.
Von seinem Verhalten her gibt es einige Erklärungen.
Die Eingewöhnungszeit spielt sicherlich eine Rolle, aber andere Faktoren sind da eher entscheidend.
Zum einem das Terrarium welches zu klein ist, zusätzlich die unzureichende Beleuchtung.
Die Einbaustrahler die du verlinkt hast, kannst du in dem kleinen Ding nicht einbauen.
150x80x80 als Terrarienmaß wäre da wirklich das Minimum.
Ganz wichtig wäre jetzt ersteinmal eine Kotprobenuntersuchung.
Wenn der Kot extrem riecht und zudem recht flüssig/schleimig ist, deutet das meist auf einen Parasitenbefall hin.
Die wichtigsten Schritte für dich wären also jetzt eine Sammelkotprobe untersuchen zu lassen und parallel dazu ein größeres Terrarium mit ordentlicher Beleuchtung vorzubereiten.
Dein Freddy ist auf jeden Fall eine Pogona vitticeps.

Von seinem Verhalten her gibt es einige Erklärungen.
Die Eingewöhnungszeit spielt sicherlich eine Rolle, aber andere Faktoren sind da eher entscheidend.
Zum einem das Terrarium welches zu klein ist, zusätzlich die unzureichende Beleuchtung.
Die Einbaustrahler die du verlinkt hast, kannst du in dem kleinen Ding nicht einbauen.
150x80x80 als Terrarienmaß wäre da wirklich das Minimum.
Ganz wichtig wäre jetzt ersteinmal eine Kotprobenuntersuchung.
Wenn der Kot extrem riecht und zudem recht flüssig/schleimig ist, deutet das meist auf einen Parasitenbefall hin.
Die wichtigsten Schritte für dich wären also jetzt eine Sammelkotprobe untersuchen zu lassen und parallel dazu ein größeres Terrarium mit ordentlicher Beleuchtung vorzubereiten.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
vielen dank erstmal für eure tipps
ja ich weis dass ich die einbaustrahler nicht in ein glasterrarium einbauen kann. sie sind vielmehr für das größere terrarium gedacht als licht und wärmespender. sind die fenn für sowas geeignet?
ja den weg zum tierarzt bleibt mir so oder so nicht erspart da ich meine kornnattern auch mal durchchecken lassen will
wegen dem terrarium. habe mir überlegt eins aus osb und styrodur zu bauen. also decke und boden aus osb und den rest aus styrodur damit das riesentrumm noch halbwegs leicht bleibt. reichen da 12mm osb oder ist das zu dünn?
ps: falls jemand im raum münchen jemand ein terrarium in den passenden maßen günstig verkaufen kann wäre das auch ned schlecht. nur die rückwand würde ich gerne selber gestalten
ja ich weis dass ich die einbaustrahler nicht in ein glasterrarium einbauen kann. sie sind vielmehr für das größere terrarium gedacht als licht und wärmespender. sind die fenn für sowas geeignet?
ja den weg zum tierarzt bleibt mir so oder so nicht erspart da ich meine kornnattern auch mal durchchecken lassen will

wegen dem terrarium. habe mir überlegt eins aus osb und styrodur zu bauen. also decke und boden aus osb und den rest aus styrodur damit das riesentrumm noch halbwegs leicht bleibt. reichen da 12mm osb oder ist das zu dünn?
ps: falls jemand im raum münchen jemand ein terrarium in den passenden maßen günstig verkaufen kann wäre das auch ned schlecht. nur die rückwand würde ich gerne selber gestalten

Der frühe Vogel fällt selbst hinein
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vetho
-
- 1 Antworten
- 1533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 6 Antworten
- 2363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fledermausland
-
- 0 Antworten
- 1251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix