Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagamenmännchen beisst Weibchen in die Zehen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.10.2012, 23:39
- Wohnort: Rinchnach
Bartagamenmännchen beisst Weibchen in die Zehen
Hallo,
habe mir letztes Jahr im September 3 Bartagamen gekauft, 1Männchen und 2 Weibchen. Bisher hat alles super geklappt. Aber vor 4 Wochen fing das Männchen an, die zwei Weibchen zu beissen. Die Verletzungen an den Zehen waren so erheblich, dass der Reptiliendoktor sie amputieren musste. Nach 10 Tagen durften die zwei dann auch wieder nach Hause. Jetzt sind die beiden im grossen Terra 1,60x0,60x0,80 und das Männchen halt momentan in einem 1,00x0,60x0,60. Die Tiere sind jetzt 9 Monate alt und wurden vom gleichen Züchter gekauft. Das Männchen ist aber mittlerweile schon doppelt so gross wie das grössere Weibchen. Kann man die später wieder mal zusammensetzen oder soll man das bleiben lassen? Habs heute mal versucht, aber hab ihn gleich wieder rausgenommen, weil er schon wieder versucht hätte, an die Zehen zu gehen. Kann mir da wer helfen?
Viele Grüsse
Markus
habe mir letztes Jahr im September 3 Bartagamen gekauft, 1Männchen und 2 Weibchen. Bisher hat alles super geklappt. Aber vor 4 Wochen fing das Männchen an, die zwei Weibchen zu beissen. Die Verletzungen an den Zehen waren so erheblich, dass der Reptiliendoktor sie amputieren musste. Nach 10 Tagen durften die zwei dann auch wieder nach Hause. Jetzt sind die beiden im grossen Terra 1,60x0,60x0,80 und das Männchen halt momentan in einem 1,00x0,60x0,60. Die Tiere sind jetzt 9 Monate alt und wurden vom gleichen Züchter gekauft. Das Männchen ist aber mittlerweile schon doppelt so gross wie das grössere Weibchen. Kann man die später wieder mal zusammensetzen oder soll man das bleiben lassen? Habs heute mal versucht, aber hab ihn gleich wieder rausgenommen, weil er schon wieder versucht hätte, an die Zehen zu gehen. Kann mir da wer helfen?
Viele Grüsse
Markus
Hallo Markus,
wir hatten ja schon Kontakt.
Wie du mir geschrieben hattest sind deine Bartagamen jetzt etwa 9 Monate alt.
Das würde bedeuten dass sie geschlechtsreif werden bzw. schon sind.
Ein reiner Paarungsverhalten zwischen einem Männchen und zwei Weibchen sieht aber wie gesagt anders aus.
Da geht es zwar auch recht derb zur Sache mit Nackenbiss usw. aber direkte Angriffe und Beißereien in Zehen oder Beine sind da kein gutes Zeichen.
Das Geschlecht der beiden "Weibchen" hat dir ja sicherlich der Züchter genannt.
Konnte dir das der Tierarzt der die beiden behandelt hat bestätigen und ist er reptilienkundig?
Ich habe hier die ganz üble Befürchtung dass du mindestens zwei männliche Tiere hast, im ungünstigsten Fall dass sogar alle drei Männchen sind.
Wenn es dir möglich ist kannst du ja mal Bilder vom Kloakenbereich und den Innenseiten der Hinterbeine der Bartagamen machen, dann könnte man eventuell einschätzen welches Geschlecht sie haben.
Die Bilder sollten dann mit leicht angehobenem Schwanz und leicht seitlich sein, so wie es in der Sitemap >>>Geschlechtsbestimmung<<< zu sehen ist.
Auf jeden Fall ist es aber vollkommen richtig dass du den "Beißer" ersteinmal getrennt hast.
wir hatten ja schon Kontakt.

Wie du mir geschrieben hattest sind deine Bartagamen jetzt etwa 9 Monate alt.
Das würde bedeuten dass sie geschlechtsreif werden bzw. schon sind.
Ein reiner Paarungsverhalten zwischen einem Männchen und zwei Weibchen sieht aber wie gesagt anders aus.
Da geht es zwar auch recht derb zur Sache mit Nackenbiss usw. aber direkte Angriffe und Beißereien in Zehen oder Beine sind da kein gutes Zeichen.
Das Geschlecht der beiden "Weibchen" hat dir ja sicherlich der Züchter genannt.
Konnte dir das der Tierarzt der die beiden behandelt hat bestätigen und ist er reptilienkundig?
Ich habe hier die ganz üble Befürchtung dass du mindestens zwei männliche Tiere hast, im ungünstigsten Fall dass sogar alle drei Männchen sind.
Wenn es dir möglich ist kannst du ja mal Bilder vom Kloakenbereich und den Innenseiten der Hinterbeine der Bartagamen machen, dann könnte man eventuell einschätzen welches Geschlecht sie haben.
Die Bilder sollten dann mit leicht angehobenem Schwanz und leicht seitlich sein, so wie es in der Sitemap >>>Geschlechtsbestimmung<<< zu sehen ist.
Auf jeden Fall ist es aber vollkommen richtig dass du den "Beißer" ersteinmal getrennt hast.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.10.2012, 23:39
- Wohnort: Rinchnach
Danke für die schnelle Antwort,
also einen Reptilienarzt habe ich (Dr. Heuberger in Aldersbach) der hat zu 99,9% bestätigt, das es sich um zwei Weibchen handelt. Die beiden sind jetzt allein im grossen Terrarium und verstehen sich auch blendend. Na ja und jetzt bin ich am suchen woch ich noch ein grosses Terra aufstelle.
Gruss
Markus
also einen Reptilienarzt habe ich (Dr. Heuberger in Aldersbach) der hat zu 99,9% bestätigt, das es sich um zwei Weibchen handelt. Die beiden sind jetzt allein im grossen Terrarium und verstehen sich auch blendend. Na ja und jetzt bin ich am suchen woch ich noch ein grosses Terra aufstelle.
Gruss
Markus
Hallo
lebten vorher alle Tiere in dem 160x60x80 Terrarium? Da muss ich dir sagen, dass die für EIN Tier schon zu klein wäre. Für 3 einzelgängerische Tiere ist der Platz zu klein. Grade wenn jetzt die Geschlechtsreife eintritt.
Ich kann da auch nur sagen, was ich immer sage: Die Tiere sind Einzelgänger, Vergesellschaftung ist somit immer ein Risiko und sollte WENN überhaupt nur auf ausreind großer Fläche stattfinden.
Da du nun gesehen hast, dass nicht nur die Gefahr von Beißerein vorhanden sind, sondern eben ein Tier nun schon seine Zehen eingebüst hat, kann ich da nichts anderes sagen ..... Tiere unbedingt trennen und getrennt halten.
Grüße
Xineobe
lebten vorher alle Tiere in dem 160x60x80 Terrarium? Da muss ich dir sagen, dass die für EIN Tier schon zu klein wäre. Für 3 einzelgängerische Tiere ist der Platz zu klein. Grade wenn jetzt die Geschlechtsreife eintritt.
Ich kann da auch nur sagen, was ich immer sage: Die Tiere sind Einzelgänger, Vergesellschaftung ist somit immer ein Risiko und sollte WENN überhaupt nur auf ausreind großer Fläche stattfinden.
Da du nun gesehen hast, dass nicht nur die Gefahr von Beißerein vorhanden sind, sondern eben ein Tier nun schon seine Zehen eingebüst hat, kann ich da nichts anderes sagen ..... Tiere unbedingt trennen und getrennt halten.
Grüße
Xineobe
Sich hier jedes mal an den Terrarienmaßen hochzuziehen hilft Markus in seinem Fall absolut keinen Schritt weiter.
Zudem hat er ja nun schon geschrieben das ein größeres Terrarium geplant ist.
Wenn dein Tierarzt reptilienkundig ist, könnte man also ausschließen das du noch ein männliches Tier hast.
Das macht die Sache ersteinmal etwas einfacher.
Medizinisch versorgen lassen hast du sie ja schon.
Auf was du in der nächsten Zeit unbedingt achten solltest ist, wie sich die Weibchen jetzt untereinander verhalten.
Jetzt wo der Kerl weg ist, wird unter den beiden in nächster Zeit die Rangordnung neu ausgemacht werden.
Bei Weibchen geht das in der Regel etwas problemloser, aber auch da gibt es eben keine Garantie.
Zudem hat er ja nun schon geschrieben das ein größeres Terrarium geplant ist.
@MarkusMarkus.Elke hat geschrieben:Na ja und jetzt bin ich am suchen wo ich noch ein grosses Terra aufstelle.
Wenn dein Tierarzt reptilienkundig ist, könnte man also ausschließen das du noch ein männliches Tier hast.
Das macht die Sache ersteinmal etwas einfacher.
Medizinisch versorgen lassen hast du sie ja schon.
Auf was du in der nächsten Zeit unbedingt achten solltest ist, wie sich die Weibchen jetzt untereinander verhalten.
Jetzt wo der Kerl weg ist, wird unter den beiden in nächster Zeit die Rangordnung neu ausgemacht werden.
Bei Weibchen geht das in der Regel etwas problemloser, aber auch da gibt es eben keine Garantie.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.10.2012, 23:39
- Wohnort: Rinchnach
Danke Gunman,
momentan harmonieren die beiden Weibchen sehr miteinander. Mal schaun wie die sich auf Dauer vertragen. Wg. dem Männchen wollte ich noch mal fragen, wenn ich den einzeln halte, reicht da ein Terrarium 1,50x060x0,70 (Breite,Tiefe,Höhe) und wie siehts da in der Zukunft mit dem paaren aus? Kann man ihn dazu mal zu den Weibchen lassen, oder wie soll man das handhaben?
Gruss
momentan harmonieren die beiden Weibchen sehr miteinander. Mal schaun wie die sich auf Dauer vertragen. Wg. dem Männchen wollte ich noch mal fragen, wenn ich den einzeln halte, reicht da ein Terrarium 1,50x060x0,70 (Breite,Tiefe,Höhe) und wie siehts da in der Zukunft mit dem paaren aus? Kann man ihn dazu mal zu den Weibchen lassen, oder wie soll man das handhaben?
Gruss
Ich zieh mich nicht dran hoch
"Die beiden sind im großen .. suche noch ein großes ..... " 150x60 ist leider nun einmal nicht groß. Weder für ein Tier und schon gar nicht für mehrer. Die Weibchen sollten daher nicht in dem Terrarium bleiben. Das finde ich schon wichtig, grade wenn schon wieder ein Tier seine Zehen verloren hat und die Tiere einen gigantischen Größenutnerschied zeigen.
Absolutes Minimum für ein Tier ist 150x80x80. Meines Erachtens schon zu klein.
Warum sollen sie sich denn paaren? Bartagamen gibt es leider so schon viel zu viele
Grüße
Xin

Absolutes Minimum für ein Tier ist 150x80x80. Meines Erachtens schon zu klein.
Warum sollen sie sich denn paaren? Bartagamen gibt es leider so schon viel zu viele

Grüße
Xin
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Bartagamenmännchen beisst Weibchen in die Zehen
Hallo,Markus.Elke hat geschrieben: Das Männchen ist aber mittlerweile schon doppelt so gross wie das grössere Weibchen. Kann man die später wieder mal zusammensetzen oder soll man das bleiben lassen? Habs heute mal versucht, aber hab ihn gleich wieder rausgenommen, weil er schon wieder versucht hätte, an die Zehen zu gehen. Kann mir da wer helfen?
wenn man schon Tiere zusammen setzt, dann sollten sie schon in etwa diesselbe Größe und Gewicht haben, wobei ich schon immer gucke, daß die Weibchen größer bzw. schwerer sind.
Der große Größenunterschied lässt darauf schließen, daß das Männchen die beiden Weibchen schon unterdrückt hat. Indem Fall solltest du den Weibchen erstmal ein paar Monate Zeit geben, um sich zu erholen.
Der wichtigste Punkt ist aber folgender: In einem Terrarium mir der von dir angegebenen Größe wird eine Vergesellschaftung eher net gelingen. Es ist für 3 Tiere wirklich zu klein. Sie haben darin ja kaum Möglichkeiten, um sich zurück zuziehen. Zum anderen kann ich nur stets von einer dauerhaften Vergesellschaftung abraten. Es ist in einer Vielzahl der Fälle einfach so, daß ein Männchen sich dann doch nur mit einem Weibchen paaren will...auch wenn mehrere mit ihm Terrarium sind.
Zudem gibt es extrem paarungswillige Männchen, die wirklich nimmersatt sind und den ganzen Tag nix anderes zu tun haben,als auf "Weibchen-Jagd" zu gehen ! Eben aus diesem Grund und auch wegen des enormen Stresses für meine Mädels halte ich meine Männchen alleine.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.10.2012, 23:39
- Wohnort: Rinchnach




Danke für eure Antworten,
hab euch mal ein paar Bilder gemacht, in dem grossen Terrarium sind jetzt die zwei Weibchen und das Männchen in seiner Notbehausung. Hab jetzt einen guten Platz fefunden, wo ich ein Terrarium 2mx0.8mx1,20m austellen kann. Da ziehen dann die beiden Weiber ein und Gismo darf in das andere.
Und vielleicht, wenn er brav ist, darf er sie ja mal später besuchen kommen.
Also danke nochmal für eure Hilfe
Viele Grüße aus dem Bayer. Wald
Markus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 6056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 14 Antworten
- 5694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von orca2912
-
- 11 Antworten
- 4250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CharlyAK
-
- 8 Antworten
- 4047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mertschky
-
- 5 Antworten
- 4934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senzoe