Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kornnater/Königspython -> Wie lange reichen 45x45x60
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Die-Verpeilte
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.10.2009, 12:51
Kornnater/Königspython -> Wie lange reichen 45x45x60
Hallo!
Ich bin, seit ich meine Bartis habe, voll im Reptilienfieber. Ich weiß, dass mein neues Reptil noch Zeit hat, aber Gedanken machen, kann man sich ja trotzdem schon
Auf der Reptilica wollte mir ein Verkäufer eine Kornnatter andrehen. Gott sei Dank fand ich die Kornnattern nicht so toll, sonst wär ich mit zwei Tieren nach Hause gekommen
Schlangen mag ich nämlich schon, nur waren bis dato Königspythons mein Favorit.
Jedenfalls habe ich auf der HP von Exo Terra jetzt dieses tolle Maya Habitat Kit / Starterset gefunden. Das gibt es auch ohne Maya-Hintergrund in der normalen Regenwald-Ausführung. Die haben die Maße 45x45x60 und sind eigentlich für die Haltung von Fröschen gedacht, denke ich. Aber damit kann ich eher nix anfangen.

Bild (c) Exo Terra ...
Auf der Messe meinte der Verkäufer zu mir, dass 30x30x40 am Anfang für die Kornnatter langen. Die waren ja auch noch klein.
Aber wann sollte ich dann ein größeres Terrarium kaufen?
Wie schnell wachsen diese Schlangen?
Und würde so ein Terrarium als Anfang auch für ein Köpy gehen?
Hat jemand eventuell schon so ein Terra?
Maya: http://www.exo-terra.com/de/products/ha ... t_maya.php
Regenwald: http://www.exo-terra.com/de/products/ha ... forest.php
Desert: http://www.exo-terra.com/de/products/ha ... desert.php
Die kosten ja alle gleich aber je nach Anbieter sind da ziemliche Unterschiede. Habe das Maya Kit in eBay für 159€ gefunden, in einem Terraristik Shop für 209€! Gleicher Inhalt.
Ist es sein Geld wert?
Fragen über Fragen ich weiß
Ich bin, seit ich meine Bartis habe, voll im Reptilienfieber. Ich weiß, dass mein neues Reptil noch Zeit hat, aber Gedanken machen, kann man sich ja trotzdem schon

Auf der Reptilica wollte mir ein Verkäufer eine Kornnatter andrehen. Gott sei Dank fand ich die Kornnattern nicht so toll, sonst wär ich mit zwei Tieren nach Hause gekommen

Schlangen mag ich nämlich schon, nur waren bis dato Königspythons mein Favorit.
Jedenfalls habe ich auf der HP von Exo Terra jetzt dieses tolle Maya Habitat Kit / Starterset gefunden. Das gibt es auch ohne Maya-Hintergrund in der normalen Regenwald-Ausführung. Die haben die Maße 45x45x60 und sind eigentlich für die Haltung von Fröschen gedacht, denke ich. Aber damit kann ich eher nix anfangen.

Bild (c) Exo Terra ...
Auf der Messe meinte der Verkäufer zu mir, dass 30x30x40 am Anfang für die Kornnatter langen. Die waren ja auch noch klein.
Aber wann sollte ich dann ein größeres Terrarium kaufen?
Wie schnell wachsen diese Schlangen?
Und würde so ein Terrarium als Anfang auch für ein Köpy gehen?
Hat jemand eventuell schon so ein Terra?
Maya: http://www.exo-terra.com/de/products/ha ... t_maya.php
Regenwald: http://www.exo-terra.com/de/products/ha ... forest.php
Desert: http://www.exo-terra.com/de/products/ha ... desert.php
Die kosten ja alle gleich aber je nach Anbieter sind da ziemliche Unterschiede. Habe das Maya Kit in eBay für 159€ gefunden, in einem Terraristik Shop für 209€! Gleicher Inhalt.
Ist es sein Geld wert?
Fragen über Fragen ich weiß

- Die-Verpeilte
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.10.2009, 12:51
Terra :-)
Also ich hab auch eine Kornnatter und eine Königspython
Und bei mir leben beide zusammen in einem Terra
Nur zur Winterruhe der Korni werden sie getrennt
und ihr terra ist 175x80x70(HxBxL)
Kannst Dir also berugt auch beide kaufen xD
Und bei mir leben beide zusammen in einem Terra

Nur zur Winterruhe der Korni werden sie getrennt

und ihr terra ist 175x80x70(HxBxL)
Kannst Dir also berugt auch beide kaufen xD
Immererst das Tier und dann Ich!
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Re: Terra :-)
Ednis hat geschrieben:Also ich hab auch eine Kornnatter und eine Königspython
Und bei mir leben beide zusammen in einem Terra

Python regius und Kornnatter haben nichts zusammen in einem Terrarium verloren!!!!!!!!!!!
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
Köpy+korni
Die Schlangen haben ähnliche bedingungen in ihren Habitaten zumindest einige Montate lang und da die Korni ja eher gemässigt lebt und Winterruhe braucht nehm ich sie wie oben geschrieben raus im Herbst!
Und den Tieren geht es gut!
Und den Tieren geht es gut!
Immererst das Tier und dann Ich!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 18445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ednis
-
- 13 Antworten
- 9847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freakadelic
-
- 1 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 10 Antworten
- 2900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropic-Shop.de
-
- 3 Antworten
- 2326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barti_Mami