Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Pantherchamäleon
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Pantherchamäleon
Hi,
ich will mir ein Pantherchamäleon kaufen! Jetzt habe ich eine Frage!
Kennt sich wer aus wenn ich ein osb terrarium mit den maßen 100 x 80 x 220 (bxtxh) oder ein 150x80x220 (bxtxh) terrarium aus osb3 bauen will, welche stärke ich für die größe nehme? Reicht 1,5 cm dicke oder sollten es schon 1,8 cm dicke sein?
Und weiß wer wie viel ungefähr das osb + scheibe für so eine größe im baumarkt kostet?
ich will mir ein Pantherchamäleon kaufen! Jetzt habe ich eine Frage!
Kennt sich wer aus wenn ich ein osb terrarium mit den maßen 100 x 80 x 220 (bxtxh) oder ein 150x80x220 (bxtxh) terrarium aus osb3 bauen will, welche stärke ich für die größe nehme? Reicht 1,5 cm dicke oder sollten es schon 1,8 cm dicke sein?
Und weiß wer wie viel ungefähr das osb + scheibe für so eine größe im baumarkt kostet?
also ich würde ne 18er nehmen ist minimal teurer aber dafür auch stabiler daraus ein winkel und als gegenstück einfach eine ecke für eine duschkabine nehmen die bekommt man mit etwas glück im baumarkt mit durchsichtigem plexi-/glas sogar billiger.
kosten für holz sind sehr unterschiedlich
bei uns hier zwischen 10-15 euro pro m2 osb
fussbodenverlegeplatten tuen es auch musst dann eben nur die nut und die feder abschneiden sieht sonst nicht so schön aus. sind aber billiger als der direkte zuschnitt im bauhaus.
hoffe ich konnte helfen
kosten für holz sind sehr unterschiedlich
bei uns hier zwischen 10-15 euro pro m2 osb
fussbodenverlegeplatten tuen es auch musst dann eben nur die nut und die feder abschneiden sieht sonst nicht so schön aus. sind aber billiger als der direkte zuschnitt im bauhaus.
hoffe ich konnte helfen
- JaRull
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.09.2010, 12:06
- Wohnort: 94474 Vilshofen
Hallo!
Naja, da gibts genügend Anleitungen mit Preisen im Netz.
Bei deinen Maßen kannst du OSB-Verlegeplatten nehmen mit 18mm.
Die lässt du im Baumarkt auf die gewünschten Maße zuschneiden (Nut + Feder wegschneiden).
Kostet je nachdem zwischen 30 und 40 Euro für dein Terra. Frag im nächsten Baumarkt einfach nach.
Scheiben kosten beim Glaser um die 20 Euro pro m² (Floatglas 4mm, Kanten geschliffen). Kommt aber ganz auf den Glaser an - manche bekommst du billig wenns gebrauchtes Glas ist, das tuts genauso.
Schrauben, E-Profile für Scheiben, Gitter für Lüftungen, Aquariensilikon, Harz, etc. musst du dann selbst schauen. Je nachdem was du nimmst.
Viele Grüße
Naja, da gibts genügend Anleitungen mit Preisen im Netz.
Bei deinen Maßen kannst du OSB-Verlegeplatten nehmen mit 18mm.
Die lässt du im Baumarkt auf die gewünschten Maße zuschneiden (Nut + Feder wegschneiden).
Kostet je nachdem zwischen 30 und 40 Euro für dein Terra. Frag im nächsten Baumarkt einfach nach.
Scheiben kosten beim Glaser um die 20 Euro pro m² (Floatglas 4mm, Kanten geschliffen). Kommt aber ganz auf den Glaser an - manche bekommst du billig wenns gebrauchtes Glas ist, das tuts genauso.
Schrauben, E-Profile für Scheiben, Gitter für Lüftungen, Aquariensilikon, Harz, etc. musst du dann selbst schauen. Je nachdem was du nimmst.
Viele Grüße
Pogona Vitticeps - 1.2.8
derzeit 1 Gelege im Inkubator
Terra 200x80x80
1x Bright Sun 75W
1x ReptiGlo Röhre 2.0 30W
1x Phillips Tornado 23W
1x Sylvania Spot 100W
derzeit 1 Gelege im Inkubator
Terra 200x80x80
1x Bright Sun 75W
1x ReptiGlo Röhre 2.0 30W
1x Phillips Tornado 23W
1x Sylvania Spot 100W
Das gängige Verkaufsmaß der Platten ist 250x62,5 und 250x125.
Sondergrößen können in einigen Baumärkten bestellt und dann zugeschnitten werden, dafür musst du allerdings tiefer in die Tasche greifen.
Alternativ dazu kannst du ja die Rückwand aus zwei großen Platten herstellen, die du mit Nut und Feder verleimst und zusätzlich rückseitig an der Klebestelle mit einem aufgeschraubten Brett verstärkst.
Sondergrößen können in einigen Baumärkten bestellt und dann zugeschnitten werden, dafür musst du allerdings tiefer in die Tasche greifen.

Alternativ dazu kannst du ja die Rückwand aus zwei großen Platten herstellen, die du mit Nut und Feder verleimst und zusätzlich rückseitig an der Klebestelle mit einem aufgeschraubten Brett verstärkst.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Zicke_Deluxe21
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.01.2011, 19:14
- Wohnort: bei Hamburg
Die Idee von Gunman finde ich gut. Nur weil es 5 Minuten mehr arbeit sind willst du drauf verzichten so viel platz für dein Chamäleon zur Verfügung zu stellen? Meiner Meinung nach ziemlich doof! Bleib bei deinen Alten Plänen, wer sich ein Tier holt muss auch wissen das es Geld kostet! Jetzt zu sparen finde ich völlig unnötig...hört sich ein wenig nach Faulheit an!
Mai/Juni 2009* - seit November 2010 bei mir
KRL: 15 cm
207 gr. Kampfgewicht
KRL: 15 cm
207 gr. Kampfgewicht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 11282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MiezeKatze
-
- 5 Antworten
- 8870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henrik