Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
häutung´s probleme
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- lurchi vs spike
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.07.2009, 14:04
häutung´s probleme
also hi habe meine bartis seit dem 27 juni 2009 und ahbe sie mit 3 wochen bekommen bis jetzt war alles oke spike wurde schneller
größer als lurchi und fing sich immer 2 tage voher an zu häuten
erst schwanz dan füße und dan kopf nur bei lurchi warte ich mit dem kopf schon seit gut 1 woche sprühe sie täglich mit lauwarmen wasser ein
fressen auch gut futter preperat: Nekton-MSA mineralstoffe vitamin d3 aufbaupreperat bitte um antwör mache mir echt sogen da ich nicht woll das er irgentwie stibt oder so
stelle ma par bilder von ihnen rein wenn man sie erkennen kann





größer als lurchi und fing sich immer 2 tage voher an zu häuten
erst schwanz dan füße und dan kopf nur bei lurchi warte ich mit dem kopf schon seit gut 1 woche sprühe sie täglich mit lauwarmen wasser ein
fressen auch gut futter preperat: Nekton-MSA mineralstoffe vitamin d3 aufbaupreperat bitte um antwör mache mir echt sogen da ich nicht woll das er irgentwie stibt oder so








- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo
zu erst mal, Wer hat Dir so junge Berti´s gegeben?
Wegem Häuten kann ich Dir nur sagen das Du besonders auf Schwanzspitze und auf die Füse achten mußt, das an diesen stellen keine Haut reste übrig sind die einschneiden können. Bei unserem häutet sich der schwanz auch ca. 1 - 2 Wochen vor dem Rest.
zu erst mal, Wer hat Dir so junge Berti´s gegeben?

Wegem Häuten kann ich Dir nur sagen das Du besonders auf Schwanzspitze und auf die Füse achten mußt, das an diesen stellen keine Haut reste übrig sind die einschneiden können. Bei unserem häutet sich der schwanz auch ca. 1 - 2 Wochen vor dem Rest.
- lurchi vs spike
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.07.2009, 14:04
bekommen
also die agamen habe ich so jung bekommen da sie futterfest waren und so habe sie ca mit 10 cm bekommen und sund no 13 cm und 13.5 cm lang ja das habe ich ja der hat das mir auch geasgt nur mache ich mir die sorgen da die eine sich komplett gehäutet hat und die eine fast auch nur eben den kopf nicht und das dauert schon eine woche das ist die kleinere die mir sorgen amcht zu fressen bekommen sie auch mitlere heimchen mehlwürmer und habe letzte woche mahl zur probe große heimchen geholt aber werd ich lassen da sie mir zulange brauchen da füttere ich lieber alle 2 tage 2 heimchen
Re: häutung´s probleme
Hallo,
um dich erst mal zu beruhigen
Meiner sitzt jetzt fast seit einem Monat mit einem "ergrauten" Kopf rum und macht keine Anstalten sich zu Häuten.Was das Sprühen angeht.
Ansonsten gilt was Oranear schon gesagt hat, immer schön aufpassen dass es zu keinen Abschnürungen kommt.
um dich erst mal zu beruhigen
davon stirbt er nicht.lurchi vs spike hat geschrieben: . . . nur bei lurchi warte ich mit dem kopf schon seit gut 1 woche . . .

bitte nicht direkt auf die Tiere sprühen, das ist reiner Stress für sie.Du kannst auf den Boden des Terras sprühen oder die Wasserschale näher an einen der Wärmespots stellen.Allerdings sollte dann die LF nicht viel mehr als 50% betragen.lurchi vs spike hat geschrieben: . . . sprühe sie täglich mit lauwarmen wasser ein . . .

Ansonsten gilt was Oranear schon gesagt hat, immer schön aufpassen dass es zu keinen Abschnürungen kommt.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- lurchi vs spike
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.07.2009, 14:04
okay ab jetzt werde ich sie nicht mehr einsprühen ja da ich das terarium erst noch bekommen und aquarium ahben leider kann ich die lf nicht rausfinden aber die teperatur im tera ist momentan 26-30 grad
hehe dan bin ich ja erstmahl beruigt
is das normahl das die ganzentag auf dem steinliegen unter dem wärme u uv spot und nur zum fressen bzw jagen rumlaufen und wenn sie schlafen ? sry das ich eich so zuspame hier mahl die inetseite von dem zuchter der ist 500meter von mir entvernt und habe eig nur gutes über den gehört der hat bis zu 80 unterschiedliche reptielen www.exora.de
hehe dan bin ich ja erstmahl beruigt

is das normahl das die ganzentag auf dem steinliegen unter dem wärme u uv spot und nur zum fressen bzw jagen rumlaufen und wenn sie schlafen ? sry das ich eich so zuspame hier mahl die inetseite von dem zuchter der ist 500meter von mir entvernt und habe eig nur gutes über den gehört der hat bis zu 80 unterschiedliche reptielen www.exora.de
Das Häuten kann auch gut mal 1 - 2 Wochen dauern, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, nur wie Oranear schon gesagt hat, bei Häutungen immer auf Schwanzspritze und Zähen achten, nicht dass sich da mal was einschnürt und das Gliedmaß dementsprechend abstirbt
Aber ansonsten. . . bei Häutungen kannst Du gerne mal die Luftfeuchte etwas anheben oder die Bartis in warmen Wasser baden.
Man kann es eben auch so machen wie Du - (mit vorsichtigem!) einsprühen, pass aber auf dass Du nicht unbedingt in die Gehörgänge oder Augen sprühst
Lasse bitte die Mehlwürmer weg, die tun Deinen Bartis nicht gut, es gibt genug anderes Lebendfutter (Heimchen, Steppengrillen, Heuschrecken, . . .)
Große Heimchen auf jedenfall weglassen, immer der Größe der Bartis entsprechend füttern -> Länge des Futtertieres sollte nicht größer sein wie das Maul des Bartis breit!
Du fütterst zu wenig. Bartis in dem Alter brauchen noch täglich Lebendfutter (je nach Futtertiergröße ~5 Stück / Barti), sowie täglich frisches und abwechslungsreiches Gemüse (etwas Obst 1 - 2 mal die Woche ist auch ok) - kann sein, dass de Bartis noch kein Gemüse fressen, dennoch täglich frisch anbieten, irgendwann kommen sie auf den Geschmack
Lese Dir bitte nochmal die Futterseite hier durch, vor allem die festgepinnten Beiträge - das hast Du nötig
Gruß Susi

Aber ansonsten. . . bei Häutungen kannst Du gerne mal die Luftfeuchte etwas anheben oder die Bartis in warmen Wasser baden.
Man kann es eben auch so machen wie Du - (mit vorsichtigem!) einsprühen, pass aber auf dass Du nicht unbedingt in die Gehörgänge oder Augen sprühst

Lasse bitte die Mehlwürmer weg, die tun Deinen Bartis nicht gut, es gibt genug anderes Lebendfutter (Heimchen, Steppengrillen, Heuschrecken, . . .)

Große Heimchen auf jedenfall weglassen, immer der Größe der Bartis entsprechend füttern -> Länge des Futtertieres sollte nicht größer sein wie das Maul des Bartis breit!
Du fütterst zu wenig. Bartis in dem Alter brauchen noch täglich Lebendfutter (je nach Futtertiergröße ~5 Stück / Barti), sowie täglich frisches und abwechslungsreiches Gemüse (etwas Obst 1 - 2 mal die Woche ist auch ok) - kann sein, dass de Bartis noch kein Gemüse fressen, dennoch täglich frisch anbieten, irgendwann kommen sie auf den Geschmack

Lese Dir bitte nochmal die Futterseite hier durch, vor allem die festgepinnten Beiträge - das hast Du nötig

Gruß Susi

Zuletzt geändert von susiii am 26.07.2009, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- lurchi vs spike
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.07.2009, 14:04
Wie die fangen Fliegen? Dazu müssten ja welche im Terra sein (Obstfliegen, richtige Fliegen?).
Hast Du schon beim Tierarzt eine Kotprobe eingereicht um zu gucken ob die Tiere gesund sind? Kann auch mal ein Grund sein, warum sie nicht richig fressen.
Sonstige Haltungsbedingungen sind in Ordnung? (Terragröße, Beleuchtung, UV-B Versorgung, Temperaturen?)
Gruß Susi
Hast Du schon beim Tierarzt eine Kotprobe eingereicht um zu gucken ob die Tiere gesund sind? Kann auch mal ein Grund sein, warum sie nicht richig fressen.
Sonstige Haltungsbedingungen sind in Ordnung? (Terragröße, Beleuchtung, UV-B Versorgung, Temperaturen?)

Gruß Susi
Gruß Susiii
- lurchi vs spike
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.07.2009, 14:04
ja es fliegen welche ins aquarium aber bekomme in 4 wochen ein 120*60*60 tera für meine 2 aber jetzt habe ich leider nur 60*30*30
bestrahlung müste ok sein birne ist von hobby sunlight 50w im aquarium ist es im schatzen 24-26 grad und am spot 28-30 ja freucht werden sie ja gehalten nur weis ich nicht wie ich das mit der kotbrobe machen soll weil weis ja nicht welcher kot von wem ist und gucke gerade aber schon nach einen facht ta hmz vll solte ich stats die geratenen mitlere heimchen vom züchter die kleinen nehmen ? werde mahl gucken wie ich das mit der kot trennung machenwerde
bestrahlung müste ok sein birne ist von hobby sunlight 50w im aquarium ist es im schatzen 24-26 grad und am spot 28-30 ja freucht werden sie ja gehalten nur weis ich nicht wie ich das mit der kotbrobe machen soll weil weis ja nicht welcher kot von wem ist und gucke gerade aber schon nach einen facht ta hmz vll solte ich stats die geratenen mitlere heimchen vom züchter die kleinen nehmen ? werde mahl gucken wie ich das mit der kot trennung machenwerde
Huhu!
Och ja, da ist noch Beratungsbedarf von Nöten
Also. . . zum Anfang reicht das 120x60x60 noch aus, aber bedenke dass Du irgendwann eines mit den Maßen 150x80x80cm für 1 - 2 adulte (ausgewachsene) Tiere brauchst.
Du kannst irgendein (frischen) Kot zum Tierarzt bringen, wenn es einer hat, haben es meistens eh beide
Zum Thema Beleuchtung:
Du brauchst auf jeden Fall eine vernünftige UV-B Versorgung, hier empfehle ich zur Dauerbeleuchtung die Repti Glo 10.0 UVB (diese in die Nähe eines Sonnenplatzes hängen, da sie nur einen Wirkungsabstand von max. 50 cm hat). Solltest Dir auch eine Osram Vitalux zulegen und mit dieser von Außen bestrahlen (Mindestabstand 80cm, da Verbrennungsgefahr!).
Du brauchst (da 2 Tiere) mindestens 2 Sonnenplätze wo Temperaturen von 50 bis max. 55°C darunter herrschen.
Des Weiteren brauchst Du Tageslichtersatz. Aber weiteres kannst Du Dir dazu hier durchlesen
Wie hoch ist denn Deine Luftfeuchte?
Ein Aquarium ist keineswegs für Bartagamen geeignet!
Da Du von oben reingreifen musst und viele natürliche Feinde von oben kommen (z.B. Greifvögel), können sie dadurch verängstigt und gestresst werden.
Gruß Susi
Och ja, da ist noch Beratungsbedarf von Nöten

Also. . . zum Anfang reicht das 120x60x60 noch aus, aber bedenke dass Du irgendwann eines mit den Maßen 150x80x80cm für 1 - 2 adulte (ausgewachsene) Tiere brauchst.
Du kannst irgendein (frischen) Kot zum Tierarzt bringen, wenn es einer hat, haben es meistens eh beide

Zum Thema Beleuchtung:
Du brauchst auf jeden Fall eine vernünftige UV-B Versorgung, hier empfehle ich zur Dauerbeleuchtung die Repti Glo 10.0 UVB (diese in die Nähe eines Sonnenplatzes hängen, da sie nur einen Wirkungsabstand von max. 50 cm hat). Solltest Dir auch eine Osram Vitalux zulegen und mit dieser von Außen bestrahlen (Mindestabstand 80cm, da Verbrennungsgefahr!).
Du brauchst (da 2 Tiere) mindestens 2 Sonnenplätze wo Temperaturen von 50 bis max. 55°C darunter herrschen.
Des Weiteren brauchst Du Tageslichtersatz. Aber weiteres kannst Du Dir dazu hier durchlesen

Wie hoch ist denn Deine Luftfeuchte?
Ein Aquarium ist keineswegs für Bartagamen geeignet!
Da Du von oben reingreifen musst und viele natürliche Feinde von oben kommen (z.B. Greifvögel), können sie dadurch verängstigt und gestresst werden.
Sorry, aber den Satz habe ich nicht wirklich verstandenund gucke gerade aber schon nach einen facht ta hmz vll solte ich stats die geratenen mitlere heimchen vom züchter die kleinen nehmen ?

Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 26.07.2009, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- lurchi vs spike
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.07.2009, 14:04
mit dem satz meine ich das ich einen reptilienexperten suchen werde
und das mit den fressen vll daranliegen könte das ich momentan mitlere heimchen füttere hmz das ist jetzt scheise weils bei uns scheise ausieht wegen geld und ein 120*60*60 ja schon 130€ kostet
wegen der beleuchtung mir wurde diese lampe empfohlen da sie als spot und als sonnenlicht ersatz benutzt werden kann ahbe sie 10-15 cm über sie hängen und fählen sich denke ich wokl hat ein volles 4 farbspecktrumm und auch uv-a und uv-b anteil mir is ja auch klar das wenn ichs das tera habe eine oder 2 80 watt reinamchen muss aber wenn ich jetzt ne 80watt reinhängen würde würde es zuheis werde denke ich
und das mit den fressen vll daranliegen könte das ich momentan mitlere heimchen füttere hmz das ist jetzt scheise weils bei uns scheise ausieht wegen geld und ein 120*60*60 ja schon 130€ kostet
wegen der beleuchtung mir wurde diese lampe empfohlen da sie als spot und als sonnenlicht ersatz benutzt werden kann ahbe sie 10-15 cm über sie hängen und fählen sich denke ich wokl hat ein volles 4 farbspecktrumm und auch uv-a und uv-b anteil mir is ja auch klar das wenn ichs das tera habe eine oder 2 80 watt reinamchen muss aber wenn ich jetzt ne 80watt reinhängen würde würde es zuheis werde denke ich
130 Euro für ein 120x60x60?
Was ist das denn dann für ein Luxusterrarium?
Schaue doch mal bei Ebay nach, dort bekommt man schon schöne und günstige Terrarien - und für den Preis auch schon größere
Wenn Du Glück hast, bekommst Du auch schon ein komplett eingerichtetes von einem Privatanbieter, der seins in Deiner Nähe loswerden möchte?!
Aber wie gesagt, für den Anfang wenn sie noch kleiner sind reicht das.
Das Du dort keine 2 Lampen reinhängen kannst, ist logisch, die würden ja vor Stauhitze eingehen
Als Wärmelampen kann man auch normale Spots oder Hallogenreflektorlampen aus dem Baumarkt nehmen
Gruß Susi

Was ist das denn dann für ein Luxusterrarium?

Schaue doch mal bei Ebay nach, dort bekommt man schon schöne und günstige Terrarien - und für den Preis auch schon größere

Wenn Du Glück hast, bekommst Du auch schon ein komplett eingerichtetes von einem Privatanbieter, der seins in Deiner Nähe loswerden möchte?!

Aber wie gesagt, für den Anfang wenn sie noch kleiner sind reicht das.
Das Du dort keine 2 Lampen reinhängen kannst, ist logisch, die würden ja vor Stauhitze eingehen

Als Wärmelampen kann man auch normale Spots oder Hallogenreflektorlampen aus dem Baumarkt nehmen

Gruß Susi
Gruß Susiii
- lurchi vs spike
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.07.2009, 14:04
also susi ich hänge jetzt einen kleinen halogenrefelktor ins das terarium ist nicht viel nur ne 35w aber sie amcht gut warm und hell hoffe das reicht für erstmahl ahbe gerade meine mutter das mit ebay geasgt und sie meinte ja wir kucken dan mahl danke für den tip mit ebay und werde nur noch kleine heimchen fütter habe ganze zeit mitlere gefütter weil der züchter hat mir geasgt das die die schon fressen können aber wenn sie von den kleinen dan mehr fressen als von den mitleren (fressen die immer so 2-3) werde ich morgen kaufen gehen haben ja heute die 2 letzten großen gefressen
und muss ehh noch kaufen gehen

- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo lurchi vs spike, es ist super schwer deine Texte zu lesen!
Achte mal bitte auf Satzzeichen und ein kleinwenig Rechtschreibung!
Zum Thema du darfst natürlich kein Terra im Fachhandel kaufen da sind
sie übertrieben teuer!
Aber die Bartis sollten schnellstens aus dem Aquarium raus!
Achte mal bitte auf Satzzeichen und ein kleinwenig Rechtschreibung!
Zum Thema du darfst natürlich kein Terra im Fachhandel kaufen da sind
sie übertrieben teuer!
Aber die Bartis sollten schnellstens aus dem Aquarium raus!

Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 26.07.2009, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 18 Antworten
- 5428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaos159198
-
- 19 Antworten
- 3606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 9 Antworten
- 3324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von me@Kings