Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Nägel abgebrochen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Nägel abgebrochen?
Hey, ich habe mal eine Frage..
Mein neues Terrarium hat unten links an der Front ein Füftungsgitter. Und daher dass ich ein besonders intelligentes Tierchen habe^^, versucht er daran hoch zu klettern.
Jetzt habe ich gestern gesehen, dass er sich 2 Nägel zum Teil abgebrochen hat. Ob es davon kommt, dass er sich manchmal daran hängt, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich vermute es..
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, ob es in irgendeiner Weise schlimm ist, oder ob es Schäden mit sich tragen könnte..
Bitte um schnelle Hilfe. Danke im Vorraus.
lg
Kai
Mein neues Terrarium hat unten links an der Front ein Füftungsgitter. Und daher dass ich ein besonders intelligentes Tierchen habe^^, versucht er daran hoch zu klettern.

Jetzt habe ich gestern gesehen, dass er sich 2 Nägel zum Teil abgebrochen hat. Ob es davon kommt, dass er sich manchmal daran hängt, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich vermute es..

Jetzt stellt sich bei mir die Frage, ob es in irgendeiner Weise schlimm ist, oder ob es Schäden mit sich tragen könnte..
Bitte um schnelle Hilfe. Danke im Vorraus.
lg
Kai
Hallo kay95,
wenn Du ganz viel Pech hast, reißt Deine Bartagame sich an dem Lüftungsgitter die Krallen ganz aus.
Und um den Extremfall jetzt noch weiterzuführen: Ausreißen der Krallen kann unter Umständen eine Entzündung oder eine Nekrose nach sich ziehen...
Und wenn ihm jetzt schon zwei Krallen abgebrochen sind, würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken machen, nicht dass noch was Schlimmeres passiert...
Gruß Britta
wenn Du ganz viel Pech hast, reißt Deine Bartagame sich an dem Lüftungsgitter die Krallen ganz aus.
Und um den Extremfall jetzt noch weiterzuführen: Ausreißen der Krallen kann unter Umständen eine Entzündung oder eine Nekrose nach sich ziehen...

Und wenn ihm jetzt schon zwei Krallen abgebrochen sind, würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken machen, nicht dass noch was Schlimmeres passiert...
Gruß Britta
Hey
Also ich bin kein Freund dieser Lochgitter. Als meine kleine beim Umzug im andern Terra mit Lochblech war, hat sie sich eine Kralle weggerissen. Ist zum Glück alles gut verheilt und nachgewachsen.
Also ich würd es irgendwie abdecken, mit Gaze oder so was. Dieses benutze ich allgemein als Lüftung, da dort keine Löcher drin sind in der Grösse wo Barti´s Krallen drin hängen bleiben können.
Sowas gibts im Baumarkt zB
LG
Also ich bin kein Freund dieser Lochgitter. Als meine kleine beim Umzug im andern Terra mit Lochblech war, hat sie sich eine Kralle weggerissen. Ist zum Glück alles gut verheilt und nachgewachsen.
Also ich würd es irgendwie abdecken, mit Gaze oder so was. Dieses benutze ich allgemein als Lüftung, da dort keine Löcher drin sind in der Grösse wo Barti´s Krallen drin hängen bleiben können.
Sowas gibts im Baumarkt zB
LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
Erstmal danke für die schnelle Antworten euch beiden..Claudi hat geschrieben: Also ich würd es irgendwie abdecken, mit Gaze oder so was. Dieses benutze ich allgemein als Lüftung, da dort keine Löcher drin sind in der Grösse wo Barti´s Krallen drin hängen bleiben können.
Sowas gibts im Baumarkt zB
Also wenn ich dich richtig verstehe, muss ich "nur" gaze im Baumarkt kaufen, auf die richtige Größe zu schneiden und dann auf das Gitter kleben..?
Dabei stellen dich mir noch 2 Fragen:
1. Von innen oder von außen?
2. Womit befestige ich es?
Ich habe gerade mal ein Bild gemacht, bitte nicht über die Auflösung beklagen, ist eine Handykamera gewesen, ich hoffe man erkennt es..
(Bitte vergrößern)

lg
Kai
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 7886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti
-
- 3 Antworten
- 3913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 5 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy