Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Größenunterschied
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Größenunterschied
Hallo Zusammen,
am Sonntag habe ich 2 Bartgame und ein Terrarium geerbt. Völlig unerwartet und ich bin auch völlig unerfahren. Jetzt lese ich seitdem pausenlos alles, was es zu dem Thema gibt. Das ist auch nicht immer hilfreich
Jetzt habe ich aber eine dringende Frage: meine zwei sollen ein Männchen und ein Weibchen sein. Aber auf jeden Fall sind es Geschwister und sie sind ca. 5 Monate alt. Allerdings ist das 'Weibchen' (bin mir nicht sicher, ob das Geschlecht stimmt) halb so groß, wie das 'Männchen'. Bin mir sehr unsicher, ob das gut ist. Oder muss ich den beiden einfach Zeit lassen und die Kleine vielleicht allein füttern?
Habe ein Foto dazu gefügt, damit der Unterschied sichtbar wird.
Freue mich schon auf Eure Antworten.
LG
Petra
[

am Sonntag habe ich 2 Bartgame und ein Terrarium geerbt. Völlig unerwartet und ich bin auch völlig unerfahren. Jetzt lese ich seitdem pausenlos alles, was es zu dem Thema gibt. Das ist auch nicht immer hilfreich

Jetzt habe ich aber eine dringende Frage: meine zwei sollen ein Männchen und ein Weibchen sein. Aber auf jeden Fall sind es Geschwister und sie sind ca. 5 Monate alt. Allerdings ist das 'Weibchen' (bin mir nicht sicher, ob das Geschlecht stimmt) halb so groß, wie das 'Männchen'. Bin mir sehr unsicher, ob das gut ist. Oder muss ich den beiden einfach Zeit lassen und die Kleine vielleicht allein füttern?
Habe ein Foto dazu gefügt, damit der Unterschied sichtbar wird.
Freue mich schon auf Eure Antworten.
LG
Petra
[

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen das die aus einem Wurf sind wenn der Unterschied so groß ist.
Das wird ja schon fast bedenklich und gefährlich für das Weibchen, wobei man von 5 Monaten noch fast kaum über ein Geschlechtsprechen kann.
Aber es lässt sich vermuten das das kleinere, vermutlich das Weibchen, vom Männchen unterdrückt wird.
Eine 1.1 Haltung birgt nunmal Gefahren.
Ich würde sie getrennt füttern, damit du sicherstellen kannst das der kleine auch was abbekommt.
Außerdem solltest du, wenn sich das Geschlecht bestätigt, ein 2. Weibchen dazusetzen.
Wie groß ist denn der Große?
Das wird ja schon fast bedenklich und gefährlich für das Weibchen, wobei man von 5 Monaten noch fast kaum über ein Geschlechtsprechen kann.
Aber es lässt sich vermuten das das kleinere, vermutlich das Weibchen, vom Männchen unterdrückt wird.
Eine 1.1 Haltung birgt nunmal Gefahren.
Ich würde sie getrennt füttern, damit du sicherstellen kannst das der kleine auch was abbekommt.
Außerdem solltest du, wenn sich das Geschlecht bestätigt, ein 2. Weibchen dazusetzen.
Wie groß ist denn der Große?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Der Große (hat noch keinen Namen) ist ca. 32 cm von Kopf bis Schwanz. Er hat noch etwas Angst, darum nicht auf den mm genau, ich wollte ihn nicht unnötig stressen. Wir haben ihn heute rausgenommen und Daja (die Kleine) separat gefüttert. 1 Heuschrecke und 4 Heimchen - das dürfte doch reichen? Dann häutet sie sich grad, ich deute das als gutes Zeichen, oder?
Dann habe ich noch eine Frage: heute habe ich dann eine Schale mit Sepiaschalen ins Terrarium gestellt und unser Großer hat sich sofort drauf gestürtzt. Darf er davon soviel nehmen wie er will, oder muss ich da aufpassen?
Danke schon mal in voraus.
LG
Petra
Dann habe ich noch eine Frage: heute habe ich dann eine Schale mit Sepiaschalen ins Terrarium gestellt und unser Großer hat sich sofort drauf gestürtzt. Darf er davon soviel nehmen wie er will, oder muss ich da aufpassen?
Danke schon mal in voraus.
LG
Petra
Hi,
da du die Tiere erst seit ein paar Tagen hast, kann man aufgrund der Häutung noch nichts auf die Haltungsbedingungen bei dir schließen.
Sepiaschale dürfen sie so viel fressen wie sie "wollen".
Der Bedarf an Sepia entsteht durch einen Mangel (Kalzium/Minaralstoffe) und wird nur genommen bis dieser ausgeglichen ist. Ist keine Kalziumquelle vorhanden, wird Sand oder auch die abgeworfene Haut gefressen.
Also keine Angst.
da du die Tiere erst seit ein paar Tagen hast, kann man aufgrund der Häutung noch nichts auf die Haltungsbedingungen bei dir schließen.
Sepiaschale dürfen sie so viel fressen wie sie "wollen".
Der Bedarf an Sepia entsteht durch einen Mangel (Kalzium/Minaralstoffe) und wird nur genommen bis dieser ausgeglichen ist. Ist keine Kalziumquelle vorhanden, wird Sand oder auch die abgeworfene Haut gefressen.
Also keine Angst.
Zuletzt geändert von Pogonator am 13.11.2009, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.

Das Internet vergisst nichts!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 2499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wunderfohle
-
- 5 Antworten
- 3178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 4 Antworten
- 1883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 14 Antworten
- 9324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dragonfly