Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zur Farbgattung/Bezeichnung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Einen schönen guten Tag zurück und herzlich willkommen.
Also der Begriff "Farb-Bartagame" trifft -wie auch in deinem Fall- mittlerweile auf fast jede Nachzucht von Bartis zu. Das liegt einfach daran, dass man kaum noch nominate Tiere (...also "urtümliche gefärbte" Bartis) findet, da der Genpool von Nachzuchten wohl mittlerweile völlig verdorben ist. Und daher versucht jeder "Züchter" seine Nachzuchten durch fantasievoll beigefügte "Kunstnamen" in irgendeiner Art und Weise aufzuwerten.
Anfänglich gab es nur etablierte Farbzuchtformen von Züchtern, welche diese "Titulierung" schützen liesen. (zb. Sandfire, Blood, Sunburst)
Mittlerweile ist aber noch einiges an "tollen Namen" dazuerfunden wurden.
Bei dir ist es eben ein nominates Tier mit nem geringen gelb (yellow) Anteil.
Die von dir erwähnte orange/braun Färbung ist bei nominaten Tieren völlig "normal".
Ich wollte damit jetzt keinesfalls deine Erwartungen zerstören.
Es ist auch so ein süßer Fratz und ein bewundernswertes Lebewesen
lg
Also der Begriff "Farb-Bartagame" trifft -wie auch in deinem Fall- mittlerweile auf fast jede Nachzucht von Bartis zu. Das liegt einfach daran, dass man kaum noch nominate Tiere (...also "urtümliche gefärbte" Bartis) findet, da der Genpool von Nachzuchten wohl mittlerweile völlig verdorben ist. Und daher versucht jeder "Züchter" seine Nachzuchten durch fantasievoll beigefügte "Kunstnamen" in irgendeiner Art und Weise aufzuwerten.
Anfänglich gab es nur etablierte Farbzuchtformen von Züchtern, welche diese "Titulierung" schützen liesen. (zb. Sandfire, Blood, Sunburst)
Mittlerweile ist aber noch einiges an "tollen Namen" dazuerfunden wurden.
Bei dir ist es eben ein nominates Tier mit nem geringen gelb (yellow) Anteil.
Die von dir erwähnte orange/braun Färbung ist bei nominaten Tieren völlig "normal".
Ich wollte damit jetzt keinesfalls deine Erwartungen zerstören.
Es ist auch so ein süßer Fratz und ein bewundernswertes Lebewesen

lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag