Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Vogelspinnen (Brachypelma Boehmei / Smithi und Poecilotheria Regalis)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.11.2010, 15:53
Vogelspinnen (Brachypelma Boehmei / Smithi und Poecilotheria Regalis)
Hallo alle zusammen. Ich bin relativ neu im Bereich Agamen. Ich wurde aus einem anderen Beitrag gebeten hier einige Fotos meiner Vogelspinnen zu Posten. Dies tue ich hiermit 
Ich werde unter einigen Bildern ein kleinen Kommentar abgeben.

Mein verstorbener Merlin (Brachypelma Boehmei) beim trinken. Sehr selten zu beobachten.

Nach der Häutung gibt es die Haut vom Merlin.

Noch ein Bild der Häutung

Letztes Bild der Häutung

Verpaarung der Brachypelma Boehmei

Ist das Futter? Kurz überlegt und dann *SCHNAPP*

Bau eines Spermanetzes. Danach muss man irgendwie darunter kommen.

Nach der Häutung muss man sich erst mal Strecken und wachsen.

Ja das kann bis zu einer Woche dauern. Solange chillt er hart.

Mal ein kleines Großenverhältnis zur Hand.

Da sieht man meine Beiswerkzeuge

Meine damals kleine Midnight. Eine Peocilotheria Regalis.

Und hier wird das Terrarium erkundigt.

So Eingang gesichert.

Kommt mir ja nicht zu nahe!

Ich warte auf FUTTER!

HUNGER! Ach bevor ich es vergesse, ich bin eine Baumbewohnerin. Ich verstecke mich eigentlich nur in der Rinde. Ich komme nur raus, wenn der Hunger drückt!

*Huch* Hier gibt es ein zweiten Eingang. Der wird später total zu gewebt, dass ja nichts mehr rein kann!

Mein Markenzeichen. Der helle Strich unten. Zeichen das ich eine Regals bin.

Bei der Häutung werden auch die Beiswerkzeuge erneuert. Die müssen ja auch größer werden.

Die alte Haut von der Midnight.

Seht ihr das GELB! WARNFARBE! Komm näher und ich Beise!

Selbe Farbwarnung wie ein Bild vorher.

Dumm in der Gegend rum grabbeln.

Hoch, da ist ja mein Kater. Der interessiert sich auch für das DING was sich hinter der dummen Glasscheibe bewegt.

Hier die Haut meiner Suki. Schön in Pose gestellt, solange die Haut noch feucht und biegsam ist.

Anderes Bild, selbe Pose. PS: Das ist eine Brachypelma Smithi

Mein Terrarium! Was hier drinne sich bewegt wird gefuttert!
Weitere Bilder, besonders aktuellere, können auf Wunsch und Nachfrage noch gepostet werden.
LG
king-bizlip4u

Ich werde unter einigen Bildern ein kleinen Kommentar abgeben.

Mein verstorbener Merlin (Brachypelma Boehmei) beim trinken. Sehr selten zu beobachten.

Nach der Häutung gibt es die Haut vom Merlin.

Noch ein Bild der Häutung

Letztes Bild der Häutung

Verpaarung der Brachypelma Boehmei

Ist das Futter? Kurz überlegt und dann *SCHNAPP*

Bau eines Spermanetzes. Danach muss man irgendwie darunter kommen.

Nach der Häutung muss man sich erst mal Strecken und wachsen.

Ja das kann bis zu einer Woche dauern. Solange chillt er hart.

Mal ein kleines Großenverhältnis zur Hand.

Da sieht man meine Beiswerkzeuge

Meine damals kleine Midnight. Eine Peocilotheria Regalis.

Und hier wird das Terrarium erkundigt.

So Eingang gesichert.

Kommt mir ja nicht zu nahe!

Ich warte auf FUTTER!

HUNGER! Ach bevor ich es vergesse, ich bin eine Baumbewohnerin. Ich verstecke mich eigentlich nur in der Rinde. Ich komme nur raus, wenn der Hunger drückt!

*Huch* Hier gibt es ein zweiten Eingang. Der wird später total zu gewebt, dass ja nichts mehr rein kann!

Mein Markenzeichen. Der helle Strich unten. Zeichen das ich eine Regals bin.

Bei der Häutung werden auch die Beiswerkzeuge erneuert. Die müssen ja auch größer werden.

Die alte Haut von der Midnight.

Seht ihr das GELB! WARNFARBE! Komm näher und ich Beise!

Selbe Farbwarnung wie ein Bild vorher.

Dumm in der Gegend rum grabbeln.

Hoch, da ist ja mein Kater. Der interessiert sich auch für das DING was sich hinter der dummen Glasscheibe bewegt.

Hier die Haut meiner Suki. Schön in Pose gestellt, solange die Haut noch feucht und biegsam ist.

Anderes Bild, selbe Pose. PS: Das ist eine Brachypelma Smithi

Mein Terrarium! Was hier drinne sich bewegt wird gefuttert!
Weitere Bilder, besonders aktuellere, können auf Wunsch und Nachfrage noch gepostet werden.
LG
king-bizlip4u
DAnke schön - sehr schöne Bilder und noch schönere Exemplare hast du da
Ich freue mich immer auf aktuelle Bilder deiner Vogelspinnen - ich studiere grad diese Tiere und bin immer wieder faszniziert von den schönen Geschöpfen
Deine Peocilotheria Regalis find ich super klasse - die kommt auch noch auf meine Wunschliste 



-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.11.2010, 15:53
Ich werde gerne immer wieder neue Bilder veröffentlichen.britta hat geschrieben:DAnke schön - sehr schöne Bilder und noch schönere Exemplare hast du daIch freue mich immer auf aktuelle Bilder deiner Vogelspinnen - ich studiere grad diese Tiere und bin immer wieder faszniziert von den schönen Geschöpfen
Deine Peocilotheria Regalis find ich super klasse - die kommt auch noch auf meine Wunschliste
Hast du schon Vogelspinnen oder studierst du diese nur? Bei der Poecilotheria muss ich dir aber sagen. Ich habe meine Seite MONATEN nicht mehr gesehen. Diese Baumbewohnerin ist sehr zurückgezogen und hasst Menschenblicke. Nachts, wenn man ganz ruhig ist, kann man Sie vielleicht mal sehen

- dasDoreenche
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.10.2010, 17:03
- Wohnort: Hannover
puuuuh - ich bin ja immer wieder verwundert über die Begeisterung für diese Tiere - mir läuft es beim Anblick der Bilder kalt den Rücken herunter *kreisch*
Aber finde es grad erstaunlich, dass die sich so Häuten - mit den ganzen Haaren dran und so im Ganzen - mein Interesse hält sich bei den Tieren in Grenzen, deshalb die Verwunderung und der aha Effekt
Aber, schön wenn du Gefallen an denen hast
Aber finde es grad erstaunlich, dass die sich so Häuten - mit den ganzen Haaren dran und so im Ganzen - mein Interesse hält sich bei den Tieren in Grenzen, deshalb die Verwunderung und der aha Effekt

Aber, schön wenn du Gefallen an denen hast

Zuletzt geändert von dasDoreenche am 19.11.2010, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich studiere sie - weil mich die Sucht schon gepackt hat
Ich habe eine Avicularia versicolor Dame - siehe hier:

Die hübsche Maus hat sich mittlerweile aber wieder gehäutet - ist ein riesen Stück größer und noch schöner geworden
Dann hab ich noch eine Chromatopelma cyanocubescens - Geschlecht noch unbekannt - siehe hier :

Auch dieser kleine Fratz hat sich mittlerweile zweimal gehäutet und sieht irre schön aus
In den nächsten zwei Wochen bekomm ich noch eine Grammostola Rosea dazu und bei der nächsten Messe nehm ich dann noch meinen kleinen Wunschzettel mit


Die hübsche Maus hat sich mittlerweile aber wieder gehäutet - ist ein riesen Stück größer und noch schöner geworden

Dann hab ich noch eine Chromatopelma cyanocubescens - Geschlecht noch unbekannt - siehe hier :

Auch dieser kleine Fratz hat sich mittlerweile zweimal gehäutet und sieht irre schön aus

In den nächsten zwei Wochen bekomm ich noch eine Grammostola Rosea dazu und bei der nächsten Messe nehm ich dann noch meinen kleinen Wunschzettel mit

- dasDoreenche
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.10.2010, 17:03
- Wohnort: Hannover
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag