Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Leguan
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
In was für einem Terra ist denn deine Zwergbartagame?
Grundsätzlich solltest du jedoch von einer Vergesellschaftung absehen! Zu hohes Risiko.
In einem 80x40x40 Terra kannst du evtl. einen Maskenleguan o.ä. halten, je nach Größe der Tiere. Hierzu kannst du den Rechner auf der Info-Seite benutzen.
Evtl. Leopardgeckos. Aber du willst ein Wüstenterra oder?
Grundsätzlich solltest du jedoch von einer Vergesellschaftung absehen! Zu hohes Risiko.
In einem 80x40x40 Terra kannst du evtl. einen Maskenleguan o.ä. halten, je nach Größe der Tiere. Hierzu kannst du den Rechner auf der Info-Seite benutzen.
Evtl. Leopardgeckos. Aber du willst ein Wüstenterra oder?
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Da streuben sich mir die Nackenhaare
Bitte empfehlt keine Tiere, wenn ihr nicht 100% wisst wie die Haltungsmindestsätze an Terrariumgrößen sind^^
Blos weil es keine Bartagamen sind heißt das nicht das man diese anderen Tierarten in Einmachgläser sperren kann.
Der Bunter Maskenleguan (Leiocephalus personatus) benötigt eine Terrariumgröße 12x6x6 der KRL da die Tiere 10cm KRL erreichen und 25cm GL + sehr agil und aufgeweckt sind ist ein 120x60x60 Terrarium aller unterste Grenze! Und keinesfalls Terrarien drunter geeignet.
Für die meisten bodenbewohnende Echsen ist eine Grundfläche von 80x40cm zu klein!
Für Baumbewohnende Echsen ist eine Höhe von 40cm zu gering!
An Agamen, Leguane und Skinke brauchst du da eigentlich garnicht erst groß dran denken - ebenso wie mittelgroße und große Geckoarten.
Da geht die Terrariengröße nur als Aufzuchtbecken!
Einige Arten was gehen würden wären z.B:
- Teratolepis fasciata (Rübenschwanz-Vipern-Gecko)
- Zwergchamäleons (Rhampholeon brevicaudatus) ->Chamäleons sind jedoch für Anfänger nicht geeignet!
- Microgecko (Tropiocolotes helenae)
- div. Frösche
- div. Mantiden
- div. Spinnen
- die eine oder andere Molchart -< nix für Anfänger!
- div. Käfer
- div. Skorpione

Bitte empfehlt keine Tiere, wenn ihr nicht 100% wisst wie die Haltungsmindestsätze an Terrariumgrößen sind^^
Blos weil es keine Bartagamen sind heißt das nicht das man diese anderen Tierarten in Einmachgläser sperren kann.
Der Bunter Maskenleguan (Leiocephalus personatus) benötigt eine Terrariumgröße 12x6x6 der KRL da die Tiere 10cm KRL erreichen und 25cm GL + sehr agil und aufgeweckt sind ist ein 120x60x60 Terrarium aller unterste Grenze! Und keinesfalls Terrarien drunter geeignet.
Für die meisten bodenbewohnende Echsen ist eine Grundfläche von 80x40cm zu klein!
Für Baumbewohnende Echsen ist eine Höhe von 40cm zu gering!
An Agamen, Leguane und Skinke brauchst du da eigentlich garnicht erst groß dran denken - ebenso wie mittelgroße und große Geckoarten.
Da geht die Terrariengröße nur als Aufzuchtbecken!
Einige Arten was gehen würden wären z.B:
- Teratolepis fasciata (Rübenschwanz-Vipern-Gecko)
- Zwergchamäleons (Rhampholeon brevicaudatus) ->Chamäleons sind jedoch für Anfänger nicht geeignet!
- Microgecko (Tropiocolotes helenae)
- div. Frösche
- div. Mantiden
- div. Spinnen
- die eine oder andere Molchart -< nix für Anfänger!
- div. Käfer
- div. Skorpione
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Deswegen sagte ich ja dass ich nicht sicher bin zwecks Größe.
Deswegen habe ich ja auf den Rechner verwiesen.
Mensch was ist denn da immer los... lest doch erstmal die Beiträge genauer durch und meckert dann drauf los!
Ich hab mit keinem Wort gesagt dass NUR Bartagamen große Terras brauchen würden!
Hier herrscht ja mal wieder totale Harmonie.
Deswegen habe ich ja auf den Rechner verwiesen.
Mensch was ist denn da immer los... lest doch erstmal die Beiträge genauer durch und meckert dann drauf los!
Ich hab mit keinem Wort gesagt dass NUR Bartagamen große Terras brauchen würden!
Hier herrscht ja mal wieder totale Harmonie.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Du solltest eher mal besser lesen
1. ist der Rechner auf der Infoseite ein reiner Bartagamen Rechner!
Für andere Reptilien brauch man andere Rechenwege/parameter - ergo einen anderen Terrarienrechner, den nicht jedes Tier hat zur errechnen der richtigen Terrariumgröße einen Rechenweg von 5x4x3 der KRL
(erst denken dann posten
)
2. habe ich mit keiner Silbe geschrieben, dass du gesagt hättest nur Bartagamen benötigen ein entsprechend großes Terrarium
Jedoch ergibt sich das aus deinem "eventuell" Satz. Du kannst keinem Anfänger etwas eventuell empfehlen - jemand der keine lust hat sich selbst zu informieren oä. der wird das eventuell überlesen und sich auf "da hat eine gesagt das würde gehen" ein Tier kaufen und da rein stopfen.
Entweder sollte man etwas richtig empfehlen, bei dem man die benötigte Terrariengröße weis oder eben nicht.

1. ist der Rechner auf der Infoseite ein reiner Bartagamen Rechner!
Für andere Reptilien brauch man andere Rechenwege/parameter - ergo einen anderen Terrarienrechner, den nicht jedes Tier hat zur errechnen der richtigen Terrariumgröße einen Rechenweg von 5x4x3 der KRL


2. habe ich mit keiner Silbe geschrieben, dass du gesagt hättest nur Bartagamen benötigen ein entsprechend großes Terrarium

Jedoch ergibt sich das aus deinem "eventuell" Satz. Du kannst keinem Anfänger etwas eventuell empfehlen - jemand der keine lust hat sich selbst zu informieren oä. der wird das eventuell überlesen und sich auf "da hat eine gesagt das würde gehen" ein Tier kaufen und da rein stopfen.
Entweder sollte man etwas richtig empfehlen, bei dem man die benötigte Terrariengröße weis oder eben nicht.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Da muss ich Wüstendrachen leider Recht geben.
Wenn ich mir nicht sicher bin, dann verfasse ich auch keinen Post.
Das Eventuelle vorschlagen, wechles unsicherheit beinhaltet, ist immer so eine Sache, da der Fragensteller in den meisten fällen danach nicht schlauer ist als vorher.
Auch ich könnte ihm jetzt hier eine Reihe eventueller Tiere vorschlagen, über dessen Haltungsbedingungen ich mir nciht sicher bin. Der Verfasser müsste nun hin gehen und sich über diese erkundigen um zu schauen welche davon in betracht kommen könnten.
Was ist jedoch gewollt?
Ich denke bezwecken will man mit einem solchen Thread, anregungen über "mögliche" (nicht eventuell mögliche) Tiere erhalten um sich dann über das Tier zu erkundigen, welches ich darin auch wirklich halten könnte!
Gruß
Biesly
Wenn ich mir nicht sicher bin, dann verfasse ich auch keinen Post.
Das Eventuelle vorschlagen, wechles unsicherheit beinhaltet, ist immer so eine Sache, da der Fragensteller in den meisten fällen danach nicht schlauer ist als vorher.
Auch ich könnte ihm jetzt hier eine Reihe eventueller Tiere vorschlagen, über dessen Haltungsbedingungen ich mir nciht sicher bin. Der Verfasser müsste nun hin gehen und sich über diese erkundigen um zu schauen welche davon in betracht kommen könnten.
Was ist jedoch gewollt?
Ich denke bezwecken will man mit einem solchen Thread, anregungen über "mögliche" (nicht eventuell mögliche) Tiere erhalten um sich dann über das Tier zu erkundigen, welches ich darin auch wirklich halten könnte!
Gruß
Biesly
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Um auf die anfängliche Frage zurückzukommen antworte ich dann einfach mal kurz und prägnant mit Nein!!!
Das mit dem Rechner stimmt, sorry, mein Fehler! Aber da könnte man mich auch mal nettg drauf hinweisen oder etwa nicht? Fehler macht ihr ja nie stimmts?
Und sämtliche "Das finde ich auch" - Posts sind demzufolge genauso sinnlos wie anscheinend meiner. Das kann man sich dann auch sparen.
Und ja, mein Gott, ich seh ja ein dass man einem Anfänger keine Eventualitäten vorlegen kann. Aber gleich mit Antworten zu kommen wie "Da sträuben sich mir ja die Nackenhaare"... ist ja sehr sachlich und vernünftig!
Diese verbale Agressivität ist wirklich förderlich für eine gute Forenstimmung.
Ich bin nämlich durchaus bereit Fehler einzugestehen, aber immer gleich so cholerisch unsachlich...! Das muss doch nicht sein oder?
Das mit dem Rechner stimmt, sorry, mein Fehler! Aber da könnte man mich auch mal nettg drauf hinweisen oder etwa nicht? Fehler macht ihr ja nie stimmts?
Und sämtliche "Das finde ich auch" - Posts sind demzufolge genauso sinnlos wie anscheinend meiner. Das kann man sich dann auch sparen.
Und ja, mein Gott, ich seh ja ein dass man einem Anfänger keine Eventualitäten vorlegen kann. Aber gleich mit Antworten zu kommen wie "Da sträuben sich mir ja die Nackenhaare"... ist ja sehr sachlich und vernünftig!
Diese verbale Agressivität ist wirklich förderlich für eine gute Forenstimmung.
Ich bin nämlich durchaus bereit Fehler einzugestehen, aber immer gleich so cholerisch unsachlich...! Das muss doch nicht sein oder?
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag