Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
"Spielen" mit den Bartagamen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
"Spielen" mit den Bartagamen?
Ich möchte mir in der nächsten Zeit Bartagamen anschaffen, wollte aber noch wissen, ob man die auch mal aus dem Terrarium rausnehmen kann, und sie in die Hände nehmen(sind keine Kuscheltiere, weiss ich), oder einfach nur rumlaufen lassen? Und wenn ja, wie lange? Wegen der Temperatur etc.
Danke schon mal im vorraus
Danke schon mal im vorraus
Hallo,
da gehen die Meinungen auseinander sicher kannst du sie auch rausnehmen, aber es sollte sich halt in Grenzen halten.
Ich persönlich nehme sie nur sehr selten raus, herrumlaufen lasse ich sie nicht auser ich mache ein kurzes Fotoshooting
Ein kleiner Tipp von mir nimm dir zuerst nur 1 Tier.
Wenn du dir 2 Tiere oder mehr nimmst kann es sein das du mehrere Männchen hast und die würden sich auf Dauer nicht vertragen das heißt du müsstest sie trennen.
Und wenn du dann das Geschlecht von ihm weißt kannst du noch immer weitere Tiere dazusetzten.
Lg
da gehen die Meinungen auseinander sicher kannst du sie auch rausnehmen, aber es sollte sich halt in Grenzen halten.
Ich persönlich nehme sie nur sehr selten raus, herrumlaufen lasse ich sie nicht auser ich mache ein kurzes Fotoshooting

Ein kleiner Tipp von mir nimm dir zuerst nur 1 Tier.
Wenn du dir 2 Tiere oder mehr nimmst kann es sein das du mehrere Männchen hast und die würden sich auf Dauer nicht vertragen das heißt du müsstest sie trennen.
Und wenn du dann das Geschlecht von ihm weißt kannst du noch immer weitere Tiere dazusetzten.
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also wenn ich das Wort speilen in Zusammenhang mit Bartagamen höre streuben sich meine Nackenhaare 
Bartagamen sind Reptilien und wollen auch so behandelt werden.
D.h. jedglicher Stress für das Tier sollte vermieden werden.
Klar kann man die Tiere mal rausnehmen, aber man kann Bartagamen nicht mit Hamstern oder so vergleichen.

Bartagamen sind Reptilien und wollen auch so behandelt werden.
D.h. jedglicher Stress für das Tier sollte vermieden werden.
Klar kann man die Tiere mal rausnehmen, aber man kann Bartagamen nicht mit Hamstern oder so vergleichen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Das einzige "Spiel" das ich mit meinen Bärten mache ist, dass ich das Lebendfutter an Stellen setze, wo der Bart dann schonmal klettern muss z.B.
Oder ich wedel mit dem Grünfutter und bewege es, damit Barti nicht nur faul rumsitzt, sondern es "jagt".
Allerdings nur im Terrarium und auch immer fair. ^^
Manchmal dürfen sie bei mir auch raus. Nicht auf den Boden, weil ich da mit Schuhen rumlaufe, aber auf die Bettdecke dürfen sie - wobei sie meistens auf die Schulter klettern und das offensichtlich auch wahnsinnig spannend finden *g*
Und im Sommer, wenn es warm und windstill ist, gehen wir raus. Ich hab weder Balkon noch Terrasse, also setzen wir uns meist auf 'nen Stein oder die Wiese vor der Haustür (keine Straße in der Nähe, da "Hinterhof"), wo ich ihnen dann Gänseblümchen oder Klee pflücke. (Die bleiben auf der Schulter und hauen nicht ab).
Oder ich wedel mit dem Grünfutter und bewege es, damit Barti nicht nur faul rumsitzt, sondern es "jagt".
Allerdings nur im Terrarium und auch immer fair. ^^
Manchmal dürfen sie bei mir auch raus. Nicht auf den Boden, weil ich da mit Schuhen rumlaufe, aber auf die Bettdecke dürfen sie - wobei sie meistens auf die Schulter klettern und das offensichtlich auch wahnsinnig spannend finden *g*
Und im Sommer, wenn es warm und windstill ist, gehen wir raus. Ich hab weder Balkon noch Terrasse, also setzen wir uns meist auf 'nen Stein oder die Wiese vor der Haustür (keine Straße in der Nähe, da "Hinterhof"), wo ich ihnen dann Gänseblümchen oder Klee pflücke. (Die bleiben auf der Schulter und hauen nicht ab).
„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Lingo!
Darf ich mal ganz indiskret fragen, wie alt Du bist?
Tiere sind eh nichts zum "spielen"!
Wenn Du ein Tier haben möchtest, dann schaff Dir lieber Hund, Katze oder Ratten an! Obwohl, Ratten sind auch nicht unbedingt Kuscheltiere.
Reptilien benötigen keine Beschäftigung im Sinne von Jagdspielen oder Kuschelrunden!
Die sind hauptsächlich was zum anschauen!
Vielleicht solltest Du Deine Entscheidung noch mal gründlich überdenken!
Darf ich mal ganz indiskret fragen, wie alt Du bist?
Tiere sind eh nichts zum "spielen"!
Wenn Du ein Tier haben möchtest, dann schaff Dir lieber Hund, Katze oder Ratten an! Obwohl, Ratten sind auch nicht unbedingt Kuscheltiere.
Reptilien benötigen keine Beschäftigung im Sinne von Jagdspielen oder Kuschelrunden!
Die sind hauptsächlich was zum anschauen!
Vielleicht solltest Du Deine Entscheidung noch mal gründlich überdenken!
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Erst mal danke für die vielen Antworten.
Mit spielen meinte ich nicht kuscheln, sonder mehr sie einfach mal rausnehmen und sie etwas rumlaufen lassen(Zimmer, Bett) oder sie auch mal auf die Schulter nehmen. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass man sie nicht wie Hamster oder andere Kuscheltiere behandeln darf und sie auch mehr zum "Beobachten" sind. Und wegen dem Alter, ich bin 16 Jahre alt.
Schöne Grüsse und danke nochmals für die vielen guten Antworten!
Mit spielen meinte ich nicht kuscheln, sonder mehr sie einfach mal rausnehmen und sie etwas rumlaufen lassen(Zimmer, Bett) oder sie auch mal auf die Schulter nehmen. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass man sie nicht wie Hamster oder andere Kuscheltiere behandeln darf und sie auch mehr zum "Beobachten" sind. Und wegen dem Alter, ich bin 16 Jahre alt.
Schöne Grüsse und danke nochmals für die vielen guten Antworten!
Hallo,
ich denke mal das jeder der Bartagamen hält, beschäftigt sich auch mit ihnen (wie gesagt es sollte sich in Grenzen halten).
Auf die Schulter setzten würde ich auf keinen Fall, er könnte runterspringen und sich ernsthaft verletzten.
Aber ein bisschen rausnehmen und in ein bisschen herrumlaufen lassen kannst du schon machen.
Ich habe meinen auch mal in mein Bett gesetzt ^^ 1 mal nie wieder er hat mir sofort ins Bett gemacht. ^^
Lg
ich denke mal das jeder der Bartagamen hält, beschäftigt sich auch mit ihnen (wie gesagt es sollte sich in Grenzen halten).
Auf die Schulter setzten würde ich auf keinen Fall, er könnte runterspringen und sich ernsthaft verletzten.
Aber ein bisschen rausnehmen und in ein bisschen herrumlaufen lassen kannst du schon machen.
Ich habe meinen auch mal in mein Bett gesetzt ^^ 1 mal nie wieder er hat mir sofort ins Bett gemacht. ^^
Lg
Zuletzt geändert von Hercules am 07.10.2009, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
auch ich nehm meine Drachen nur sehr selten raus, da sie, wenn man mit ihnen auf der Hand spazieren geht, runterfallen KÖNNTEN.
Wenn man sie im Zimmer laufen lässt und Katze oder Hund auch zu den Mitbewohnern zählen, kann es durchaus sein, dass Bartis durch ihr ständiges Schlecken Haare, Staubfussel usw. aufnehmen und im schlimmsten Fall daran verenden.
Wie gesagt: Könnten.
Selbst ich nehm sie manchmal raus, dann allerdings nur zum herzeigen und aufklären unwissender oder zum fotografieren.
Wenn man sie im Zimmer laufen lässt und Katze oder Hund auch zu den Mitbewohnern zählen, kann es durchaus sein, dass Bartis durch ihr ständiges Schlecken Haare, Staubfussel usw. aufnehmen und im schlimmsten Fall daran verenden.
Wie gesagt: Könnten.
Selbst ich nehm sie manchmal raus, dann allerdings nur zum herzeigen und aufklären unwissender oder zum fotografieren.
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben!
Ist demnach ok, wenn man Bartis aus dem Terra raus nimmt?
Emma kommt NUR dann raus, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt!
1. Er mag es nicht!
2. Er setzt so ziemlich sofort Kot in rauen Mengen ab, was für mich nach totalem Stress ausschaut!
Sorry, ich finde die Rausnehmerei total bescheuert!
Ist demnach ok, wenn man Bartis aus dem Terra raus nimmt?
Emma kommt NUR dann raus, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt!
1. Er mag es nicht!
2. Er setzt so ziemlich sofort Kot in rauen Mengen ab, was für mich nach totalem Stress ausschaut!
Sorry, ich finde die Rausnehmerei total bescheuert!

Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Aristocat hat geschrieben: Sorry, ich finde die Rausnehmerei total bescheuert!
Kommt drauf an. Ich würde außer im Notfall keinen Barti zwingen rauszukommen. 3 meiner Bärte kommen von selbst auf die Hand und klettern den Arm hoch um auf der Schulter Platz zu nehmen. Die 4. steht nur manchmal an der Scheibe und wenn ich die dann aufmache kommt sie auch raus. Von Stress ist da überhaupt nichts zu sehen.
Auch die Sonnenausflüge werden total genossen. Ich dachte beim ersten Mal es können vielleicht stressig für sie sein, wollte es aber trotzdem versuchen, weil ich echte Sonne für besser halte als künstliche. Und alle 4 haben sich der Sonne entgegengestreckt, lagen völlig entspannt auf meinem Knie und man hat richtig gemerkt, dass es ihnen verdammt gut getan hat.
„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
- beardie1984
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.10.2009, 11:01
- Wohnort: Goslar
Hallo
"3 meiner Bärte kommen von selbst auf die Hand und klettern den Arm hoch um auf der Schulter Platz zu nehmen. Die 4. steht nur manchmal an der Scheibe und wenn ich die dann aufmache kommt sie auch raus. Von Stress ist da überhaupt nichts zu sehen."
ich Kann hier Sieben nur 100% zustimmen, meine sind genauso.
mfg
"3 meiner Bärte kommen von selbst auf die Hand und klettern den Arm hoch um auf der Schulter Platz zu nehmen. Die 4. steht nur manchmal an der Scheibe und wenn ich die dann aufmache kommt sie auch raus. Von Stress ist da überhaupt nichts zu sehen."
ich Kann hier Sieben nur 100% zustimmen, meine sind genauso.
mfg
In der Ruhe liegt die Kraft
1.2 Pogona vitticeps
1.0 Rhacodactylus ciliatus
1.2 Pogona vitticeps
1.0 Rhacodactylus ciliatus
Muss nun auch mal nach langem Lesen meinen Senf dazu geben.
Klar die Meinungen gehen weit auseinander, wenn es um das herausnehmen der Bartagame geht.
Aber ich denke solange das Tier dies freiwillig tut, wie es z.B. mein Bock auch macht, ist das kein Problem und stellt für das Tier auch keinen Stress da.
Mein Bock wie gesagt läuft von alleine auf die Hand, den Arm hinauf und setzt sich auf die Schulter. Mache dies aber trotzdem sehr selten mit ihm.
Das Weib wiederum mag es nichteinmal angefasst zu werden ergo lasse ich sie auch in Ruhe und fasse sie nur an, wenn es wirklich notwendig ist um ihr den Stress zu ersparen.
Also man kann wohl Glück haben und das Tier wird so Halterbezogen und macht soetwas freiwillig und wenn nicht muss man auch damit leben.
Gruß
Klar die Meinungen gehen weit auseinander, wenn es um das herausnehmen der Bartagame geht.
Aber ich denke solange das Tier dies freiwillig tut, wie es z.B. mein Bock auch macht, ist das kein Problem und stellt für das Tier auch keinen Stress da.
Mein Bock wie gesagt läuft von alleine auf die Hand, den Arm hinauf und setzt sich auf die Schulter. Mache dies aber trotzdem sehr selten mit ihm.
Das Weib wiederum mag es nichteinmal angefasst zu werden ergo lasse ich sie auch in Ruhe und fasse sie nur an, wenn es wirklich notwendig ist um ihr den Stress zu ersparen.
Also man kann wohl Glück haben und das Tier wird so Halterbezogen und macht soetwas freiwillig und wenn nicht muss man auch damit leben.
Gruß
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Unsere Agamen kommen auch von alleine raus und wenn sie nicht mehr wollen, machen sie sich bemerkbar. Von Streß keine Spur und wenn sie mal nicht wollen, dann bleiben sie halt drin oder man begafft sich von Angesicht zu Angesicht ohne Scheibe und zieht wieder von dannen.
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 9297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 1 Antworten
- 1585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MilLY
-
-
Bartagmen beschäftigen bzw. mit ihnen spielen aber wie?
von MissMichelle » » in Haltung & Vergesellschaftung - 1 Antworten
- 6888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
-
- 0 Antworten
- 35736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 4721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta