Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wieso keine "direkte sonne"?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
Wieso keine "direkte sonne"?
welchen nachteil bietet es den wen man sein terri an ein fenster baut?
unser neues steht eben so das morgends ca 4 stunden lang die sonne in einen gewissen teil scheinen würde. jetzt stellt sich mir hal die frage: scheibe reinbauen oder bleiben lassen.
wiso sollte man den wirkliche sonne meiden?
unser neues steht eben so das morgends ca 4 stunden lang die sonne in einen gewissen teil scheinen würde. jetzt stellt sich mir hal die frage: scheibe reinbauen oder bleiben lassen.
wiso sollte man den wirkliche sonne meiden?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Was meinst du mit Scheibe einbauen oder lassen?
Man sollte das Terrarium aus dem Grund nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, weil sich das Terrarium sehr schnell aufheizen kann, gerade im Sommer wenn die Sonne direkt darauf scheint.
Man sollte das Terrarium aus dem Grund nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, weil sich das Terrarium sehr schnell aufheizen kann, gerade im Sommer wenn die Sonne direkt darauf scheint.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
ich würde gerne an der einen seite eine kleine scheibe einbauen. momentan isses so das ca 1 stunde am morgen die sonne ins terri scheint. und die kleinen drücken sich dann auf dem flecken breit. ok es ist früh morgends, da sind die spots grad mal ne halbe stunde/stunde an und es is noch nicht wirklich warm.
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Toll zu sehen vielleicht, aber wie gesagt, es kann da mal schnell zu Überhitzung kommen.
Das kann sogar soweit gehen das die Lampen platzen.
Also ich würde den Standort überdenken.
Das kann sogar soweit gehen das die Lampen platzen.
Also ich würde den Standort überdenken.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
kannst du mal ein bild von deinem terra reinstellen? würde mich voll interessieren.Riddich hat geschrieben:also wir haben unser terra auch mehr oder weniger in der sonne stehen und es ist schon toll zu sehen wie die tiere reagieren.
unsere legen sich meist auf die stelle und machen sich paltt
grüße
- Michael Kitzing
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 151
- Registriert: 01.11.2009, 13:00
- Wohnort: Petersberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
wir haben das Terra auch seitlich zum Fenster stehen und dort ein kleines Seitenfenster eingebaut.
Morgends kommt die Sonne da schön rein und die Dinos nutzen das auch gerne, bzw. wachen dadurch dann auch auf.
Das Fensterchen ist aber bei jedem Wetter gefragt, weil man da so herrlich zuschauen kann, was auf der Straße unten los ist
Quais non- stop- live- Unterhaltungsprogramm *g*
Da es an dem Standort nicht allzu lange in direkter Sonne ist hatten wir mit den Temperaturen noch kein Problem, da einfach die Wärmespots eine Stunde später geschaltet.
wir haben das Terra auch seitlich zum Fenster stehen und dort ein kleines Seitenfenster eingebaut.
Morgends kommt die Sonne da schön rein und die Dinos nutzen das auch gerne, bzw. wachen dadurch dann auch auf.
Das Fensterchen ist aber bei jedem Wetter gefragt, weil man da so herrlich zuschauen kann, was auf der Straße unten los ist

Quais non- stop- live- Unterhaltungsprogramm *g*
Da es an dem Standort nicht allzu lange in direkter Sonne ist hatten wir mit den Temperaturen noch kein Problem, da einfach die Wärmespots eine Stunde später geschaltet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag