Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sandfire x Orange mit was ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sandfire x Orange mit was ?
Hallo
Ich habe Sandfire x Orange mix Bartis nun suche ich noch 1 männchen für eine verpaarung.
Aber die frage ist welche Farbvariante passt zu meinen sodas da dann auch schöne Bartibabys raus kommen ?
Ich dachte an Red oder so das die Baybis dann schön aussehen.
Sagt mal was dazu eure erfahrungen würde mir bestimmt weiterhelfen
Ich habe Sandfire x Orange mix Bartis nun suche ich noch 1 männchen für eine verpaarung.
Aber die frage ist welche Farbvariante passt zu meinen sodas da dann auch schöne Bartibabys raus kommen ?
Ich dachte an Red oder so das die Baybis dann schön aussehen.
Sagt mal was dazu eure erfahrungen würde mir bestimmt weiterhelfen
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
die frage ist ja auch welche Farben noch zu meinen Sandfire passen sodas was nettes bei rauskommt.
mit red könnte ich mir vorstellen würde es gut aussehen
mit Citrus auch
aber weitere kann ich mir nicht so bildlich vorstellen deshalb die frage inwieweit ihr da erfahrungen gemacht habt.
und klar die natur kann man nicht steuern man weiß vorher nie wie die kleinen aussehen von der ersten verpaarung
mit red könnte ich mir vorstellen würde es gut aussehen
mit Citrus auch
aber weitere kann ich mir nicht so bildlich vorstellen deshalb die frage inwieweit ihr da erfahrungen gemacht habt.
und klar die natur kann man nicht steuern man weiß vorher nie wie die kleinen aussehen von der ersten verpaarung
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
im grunde kann bei einer misch masch verpaarung alles dabei raus kommen. ^^
sind dann halt multicolor und rainbow tiere.
die andere frage ist ob man nicht vielleicht eine klare linie weiter züchten will. in der manche merkmale bewusst weiter gegeben werden sollen.
da spielen eine haufen faktoren eine rolle.
machs einfach nach deinem geschmack. du musst dir ja schliesslich deine tiere daheim ansehen und deswegen sollten sie dir auch gefallen.
sind dann halt multicolor und rainbow tiere.
die andere frage ist ob man nicht vielleicht eine klare linie weiter züchten will. in der manche merkmale bewusst weiter gegeben werden sollen.
da spielen eine haufen faktoren eine rolle.
machs einfach nach deinem geschmack. du musst dir ja schliesslich deine tiere daheim ansehen und deswegen sollten sie dir auch gefallen.
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PepeLePew
-
- 4 Antworten
- 2389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 6 Antworten
- 5403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schelli