Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium Umzug ins Wohnzimmer
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarium Umzug ins Wohnzimmer
Hallo 
Ich habe folgendes "Problem" und würde gerne eure Meinung dazu haben in welcher Umgebung mein Merlin besser aufgehoben ist.
Da bei uns im Haus große interne Umzüge anstehen^^ wollte ich gerne wissen ob Merlin lieber im einem ruhigen Zimmer stehen lassen sollte oder ihn ins Wohnzimmer stellen. Im Wohnzimmer wäre er in einer ruhigen Nische ohne das er den Fernseher sehen kann, auch herscht bei uns kein großes ein-und ausgehen. Das einzige wäre das Licht, dass sich manchmal nicht ganz vermeiden lässt
Könnte ich an den Tagen wo viel Licht brennt ein Tuch über ihn legen?
Nu zu dem anderen Zimmer: Das Zimmer wäre recht klein und ruhig, mit dem Problem das da noch unsere 3 Meerschweinchen wohnen. is das nicht zu stressig für ihn? Vor allem weil die sich ja nu wirklich schnell und hecktisch bewegen.
Bedanke mich schonmal für eure Meinung

Ich habe folgendes "Problem" und würde gerne eure Meinung dazu haben in welcher Umgebung mein Merlin besser aufgehoben ist.
Da bei uns im Haus große interne Umzüge anstehen^^ wollte ich gerne wissen ob Merlin lieber im einem ruhigen Zimmer stehen lassen sollte oder ihn ins Wohnzimmer stellen. Im Wohnzimmer wäre er in einer ruhigen Nische ohne das er den Fernseher sehen kann, auch herscht bei uns kein großes ein-und ausgehen. Das einzige wäre das Licht, dass sich manchmal nicht ganz vermeiden lässt

Nu zu dem anderen Zimmer: Das Zimmer wäre recht klein und ruhig, mit dem Problem das da noch unsere 3 Meerschweinchen wohnen. is das nicht zu stressig für ihn? Vor allem weil die sich ja nu wirklich schnell und hecktisch bewegen.
Bedanke mich schonmal für eure Meinung

Hallo Tremp,
einen Umzug vom deinem Barti ins Wohnzimmer sehe ich persönlich als kein Problem an. Vorausgesetzt es ist nicht jeden Tag ne große Party bei euch. Also sprich Zimmerlautstärke sollte wenn möglichst selten überschritten werden.
Das Licht sehe ich sowieso eher förderlich als hinderlich an. Bartis können es doch gar nicht hell genug haben.
Zumindest so lange das Licht auch im Terra brennt ist dies kein Problem.
Zum zweiten Zimmer: Kann den dein Barti dann die Meerschweinchen direkt sehen? Wenn ja weiß ich nicht wie er darauf reagieren würde, also ist für mich Variante 1 "Das Wohnzimmer" deutlich besser.
Am besten am Anfang nach dem Umzug etwas beobachten wie er sich verhält. Falls es ihm zu stressig ist kannst du ja eine Art "Vorhang" vor das Terra hängen (z.b. Decke übers Terra) und diese mit der Zeit Stück für Stück entfernen.
Ich persönlich hab aber die Erfahrung gemacht, dass mein Barti immer sehr interessiert aus seinem Terra guckt und schaut was sich draußen so abspielt.
einen Umzug vom deinem Barti ins Wohnzimmer sehe ich persönlich als kein Problem an. Vorausgesetzt es ist nicht jeden Tag ne große Party bei euch. Also sprich Zimmerlautstärke sollte wenn möglichst selten überschritten werden.
Das Licht sehe ich sowieso eher förderlich als hinderlich an. Bartis können es doch gar nicht hell genug haben.

Zum zweiten Zimmer: Kann den dein Barti dann die Meerschweinchen direkt sehen? Wenn ja weiß ich nicht wie er darauf reagieren würde, also ist für mich Variante 1 "Das Wohnzimmer" deutlich besser.
Am besten am Anfang nach dem Umzug etwas beobachten wie er sich verhält. Falls es ihm zu stressig ist kannst du ja eine Art "Vorhang" vor das Terra hängen (z.b. Decke übers Terra) und diese mit der Zeit Stück für Stück entfernen.
Ich persönlich hab aber die Erfahrung gemacht, dass mein Barti immer sehr interessiert aus seinem Terra guckt und schaut was sich draußen so abspielt.

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Tremp, du hast dir doch deine Frage schon selbst beantwortet, wenn du nochmal die Beiträge hier durch liest
Merkst was
1. Sollten sie die Meerschweine nicht direkt sehen können! (also kannst das Zimmer schonmal vergessen)
2. Würde ich sie schon allein wegen eventuellen Krankheitserregern, Bakterien etc. nicht zusammen in ein Zimmer stellen.
usw.

Tremp hat geschrieben:Ja er könnte die Meerschweinchen direkt sehen.
Merkst was

1. Sollten sie die Meerschweine nicht direkt sehen können! (also kannst das Zimmer schonmal vergessen)
2. Würde ich sie schon allein wegen eventuellen Krankheitserregern, Bakterien etc. nicht zusammen in ein Zimmer stellen.
usw.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- stechtier40
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.06.2007, 13:21
Hallo also ich bin definitiv fürs Wohnzimmer, Bartagamen wollen am Leben der Pfleger teilhaben, meine Bartis leben in einem 2,30 x1,15x1,15 terra belauchtung 12 stunden 500 w zusätzlich 15 min 300 w intensiv uvb, wenn abends das bartilicht ausgeht habe lasse jalusie am terra runter und fernsehlciht stört nicht,
*kopf auf tisch hau* Schlafmangel lässt grüßen hast nartürlich rechtWüstendrachen hat geschrieben:Tremp, du hast dir doch deine Frage schon selbst beantwortet, wenn du nochmal die Beiträge hier durch liest![]()
Tremp hat geschrieben:Ja er könnte die Meerschweinchen direkt sehen.
Merkst was
1. Sollten sie die Meerschweine nicht direkt sehen können! (also kannst das Zimmer schonmal vergessen)
2. Würde ich sie schon allein wegen eventuellen Krankheitserregern, Bakterien etc. nicht zusammen in ein Zimmer stellen.
usw.

Danke für eure Hilfe er wird dann morgen gleich ins Wohnzimmer umziehen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 0 Antworten
- 6547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 3 Antworten
- 1879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 2 Antworten
- 2996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von A.Schmidti
-
- 9 Antworten
- 4190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu