Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
kann man ein normalen und ein Zwerg-Bartagam zusammenhalten?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.09.2008, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
kann man ein normalen und ein Zwerg-Bartagam zusammenhalten?
Hallo an alle
Hat jemand schon erfahreungen damit gemacht ob man Zwerg und Normale Bartagame zusammen in einem Terrarium halten kann?
Wei bei mir ist es momentan so und es ist noch sehr hamonisch obwohl dass mänchen schon fast doppelt so gros ist wie das Zwerbarti weibchen.
Sollte man sie trennen oder abwarten wie sie sich weiter verhalten ?
Hoffe um Hilfe Grus Stefan
Hat jemand schon erfahreungen damit gemacht ob man Zwerg und Normale Bartagame zusammen in einem Terrarium halten kann?
Wei bei mir ist es momentan so und es ist noch sehr hamonisch obwohl dass mänchen schon fast doppelt so gros ist wie das Zwerbarti weibchen.
Sollte man sie trennen oder abwarten wie sie sich weiter verhalten ?
Hoffe um Hilfe Grus Stefan
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.09.2008, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Aus einem reinen Pogona Vitteceps Gelege kann niemals ein Zwergbartagam schlüpfen
außer du betreibst eine sogenannte Bastardzucht
und wenn du das tun solltest (normale Bartagamen mit Zwergen zu verpaaren), sollte dir mal ordentlich der Kopf gewaschen werden^^ den sowas ist unverantwortlich!
Ebenso solltest du die verschiedenen Bartagamen Arten niemals in einem Terrarium halten
Genausowenig wie Tiere mit einem zu großen Größenunterschied


Ebenso solltest du die verschiedenen Bartagamen Arten niemals in einem Terrarium halten


Genausowenig wie Tiere mit einem zu großen Größenunterschied

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.09.2008, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Ich betreibe gar keine zucht. das war nur ne frage. war ja au net so geplant die beiden zusammen zu halten
edit:/ Zusammengefügt - bitte die "edit" Funktion nutzen
ich hab die beiden als jungtiere bekommen und hab mich dann irgendwann halt mal darüber gewundert warum sie sich unterschiedlich entwickeln. daraufhin habe ich mich erkundikt und herausgefunden dass die eine ein Zwerg ist.
edit:/ Zusammengefügt - bitte die "edit" Funktion nutzen

ich hab die beiden als jungtiere bekommen und hab mich dann irgendwann halt mal darüber gewundert warum sie sich unterschiedlich entwickeln. daraufhin habe ich mich erkundikt und herausgefunden dass die eine ein Zwerg ist.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag