Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Rudi soll 2 Frauen bekommen.... was ist zu beachten?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
Rudi soll 2 Frauen bekommen.... was ist zu beachten?
Mein Rudi soll zwei Weibchen bekommen. Er ist ca. 7 Monate alt. Ich habe gelesen dass die Tiere in etwa gleich alt odetr zumindest gleich groß sein sollen. Stimmt das?
Das Terrarium beträgt zur Zeit 150 x80 x 80 mit zwei sonnenplätzen... ich spiele aber mit dem Gedanken auf ein 170 er umzusteigen..
Das Terrarium beträgt zur Zeit 150 x80 x 80 mit zwei sonnenplätzen... ich spiele aber mit dem Gedanken auf ein 170 er umzusteigen..
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Bei der größe deines Terrariums kannst du leider nicht noch 2 Bartis dazu setzten. Deine größe reicht max. für 2 Tiere (und das ist leider schlecht wenn du nur einen Männchen mit einem Weibchen zusammen tust).
Für deine geplanten 3 Bartis brauchst du mindest. 180 80 80 Terragröße, vorher brauchst du da nicht drüber nach zu denken. Das gibt sonst keilerei, da sie sich nicht aus dem weg gehen können.
Für deine geplanten 3 Bartis brauchst du mindest. 180 80 80 Terragröße, vorher brauchst du da nicht drüber nach zu denken. Das gibt sonst keilerei, da sie sich nicht aus dem weg gehen können.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
Hallo,
nicht alles was man heutzutage liest ist auch richtig.
Die Größe des Terrariums sollte man nicht vom Alter der Tiere abhängig machen.
Bei einer Vergesellschaftung (wenn sie denn gut geht) dulden sich die Bartagamen ja nur, von daher müssen sie aber auch genug Platz haben um sich mal aus dem Weg gehen zu können.
Konflikte kann es bei einer Vergesellschaftung immer geben und wenn dann nicht genug Freiraum da ist, damit sich die Tiere zurückziehen können, gibt es Probleme.
Von daher ist 180x80x80 schon wirklich das Minimum für 3 Tiere, egal wie alt sie sind.
nicht alles was man heutzutage liest ist auch richtig.

Die Größe des Terrariums sollte man nicht vom Alter der Tiere abhängig machen.
Bei einer Vergesellschaftung (wenn sie denn gut geht) dulden sich die Bartagamen ja nur, von daher müssen sie aber auch genug Platz haben um sich mal aus dem Weg gehen zu können.
Konflikte kann es bei einer Vergesellschaftung immer geben und wenn dann nicht genug Freiraum da ist, damit sich die Tiere zurückziehen können, gibt es Probleme.
Von daher ist 180x80x80 schon wirklich das Minimum für 3 Tiere, egal wie alt sie sind.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
Hallo Denise,
zuerst solltest du dir die folgende Frage selbst und vior allem ehrlich beantworten:
Bist du für den Fall des Nichtverstehens der Bartagamen platzmäßig und finanziell in der Lage zwei oder im schlimmsten Fall drei (!) komplett eingerichtere Terrarien der Mindestmaße 150*80*80 zu unterhalten?
(Bitte auch an die zusätzlichen Quarantäneterras denken!)
Wenn nicht, denke bitte gar nicht weiter darüber nach, neben Rudi noch weitere Bartagamen zu halten, denn eine Vergesellschaftung - egal in welcher Form - kann immer schief gehen. Auch bei den Weibchen kann es untereinander zu Beißereien kommen, so dass getrennt werden muss. Im schlimmsten Fall verstehen sich die Tiere alle nicht untereinander und du bist gezwungen, sie in drei separaten Terras ohne Sichtkontakt unter zu bringen.
Die Tiere sind in freier Wildbahn nunmal Einzeigänger. Deshalb ist eine Vergesellschaftung immer mit einem Risiko verbunden.
zuerst solltest du dir die folgende Frage selbst und vior allem ehrlich beantworten:
Bist du für den Fall des Nichtverstehens der Bartagamen platzmäßig und finanziell in der Lage zwei oder im schlimmsten Fall drei (!) komplett eingerichtere Terrarien der Mindestmaße 150*80*80 zu unterhalten?
(Bitte auch an die zusätzlichen Quarantäneterras denken!)
Wenn nicht, denke bitte gar nicht weiter darüber nach, neben Rudi noch weitere Bartagamen zu halten, denn eine Vergesellschaftung - egal in welcher Form - kann immer schief gehen. Auch bei den Weibchen kann es untereinander zu Beißereien kommen, so dass getrennt werden muss. Im schlimmsten Fall verstehen sich die Tiere alle nicht untereinander und du bist gezwungen, sie in drei separaten Terras ohne Sichtkontakt unter zu bringen.
Die Tiere sind in freier Wildbahn nunmal Einzeigänger. Deshalb ist eine Vergesellschaftung immer mit einem Risiko verbunden.
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 123
- Registriert: 18.10.2011, 15:06
- Wohnort: Velbert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag