Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
zusammführung mit ein 2ten bartagamen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
zusammführung mit ein 2ten bartagamen
Hallo !
Wir haben uns nun endlich entschlossen ein barti zu kaufen,nun haben wir
den kleinen seit donnerstag.Er kommt aus einer aufangstation und ist 9monate alt das terrarium haben wir dort gleich mit gekauft inc. beleuchtung und einrichtung.Jetzt hab ich eine Frage und zwar möchte ich wissen kann man noch einen 2ten dazukaufen wenn ja welchen oder sollte man das lassen?und wenn ja wann ist es noch zu früh,ich denke das er sich schon ganz wohl fühlt weil er auch ordentlich hunger hat und aus der hand frisst...
und seine verdaung ist auch ganz gut. Allerdings haben wir festgestellt das ihm eine kralle fehlt die luftlöcher sind toltal engmaschig und wir wissen jetzt nicht ob von unseren teraium kommt oder ob vorher schon war aber ich lass mir da was einfallen.....schon mal lieben dank im vorraus....
LG jenna
Wir haben uns nun endlich entschlossen ein barti zu kaufen,nun haben wir
den kleinen seit donnerstag.Er kommt aus einer aufangstation und ist 9monate alt das terrarium haben wir dort gleich mit gekauft inc. beleuchtung und einrichtung.Jetzt hab ich eine Frage und zwar möchte ich wissen kann man noch einen 2ten dazukaufen wenn ja welchen oder sollte man das lassen?und wenn ja wann ist es noch zu früh,ich denke das er sich schon ganz wohl fühlt weil er auch ordentlich hunger hat und aus der hand frisst...
und seine verdaung ist auch ganz gut. Allerdings haben wir festgestellt das ihm eine kralle fehlt die luftlöcher sind toltal engmaschig und wir wissen jetzt nicht ob von unseren teraium kommt oder ob vorher schon war aber ich lass mir da was einfallen.....schon mal lieben dank im vorraus....
LG jenna
Ob ein zweites ier dazu kommen kann, hängt davon ab, wie groß euer Terrarium ist und ob ihr ein Männchen oder ein Weibchen habt. Denn eine 2.0 Haltung funktioniert in den meisten Fällen nicht. bei einer 1.1 Haltung ist es aufgrund des Paarungtriebes des Männchens zu stressig für das Weibchen, da müsste es dann zumindest eine 1.2 Haltung sein. Eine 0.2 Haltung ist die einfachste und meist problemlosete Lösung. Eine Vergesellschaftung kann klappen, muss aber nicht. Sollte es nicht funktionieren, braucht ihr ein zweites Terrarium um die Tiere wieder zu trennen.
Gruß
lilith
Gruß
lilith
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 4376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld
-
- 6 Antworten
- 2899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sessa
-
- 6 Antworten
- 2473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 4 Antworten
- 6710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von levith1992