Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Moegen Bartagame es gestreichelt zu werden?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.08.2010, 13:20
Moegen Bartagame es gestreichelt zu werden?
Vlt. fuer einige hier eine doofe Frage, dennoch interessiert es mich mal.
Wenn ich unseren Barti streichel, passiert nichts.
Klar, ist es kein Kuscheltier. Aber gerade, wenn man ein Tier "neu" hat, fasst man es doch des Oefteren mal an.
Deshalb wuerde mich mal interessieren, ob es einem Bartagam evtl.
gefaellt, wenn man in vorsichtig ueber den Koerper/Kopf streichelt?
Danke fuer eure Antworten!
Wenn ich unseren Barti streichel, passiert nichts.
Klar, ist es kein Kuscheltier. Aber gerade, wenn man ein Tier "neu" hat, fasst man es doch des Oefteren mal an.
Deshalb wuerde mich mal interessieren, ob es einem Bartagam evtl.
gefaellt, wenn man in vorsichtig ueber den Koerper/Kopf streichelt?
Danke fuer eure Antworten!
Wie du schon sagtest - es sind keine Kuscheltiere und ich denke, dass es Bartis gibt, die das regelrecht hassen und anderen ist es einfach schnuppe
Aber von mögen kann man da glaub ich nicht reden
WEnn deine Barti bei deinen Streicheleinheiten die Augen schließt, dann ist es ein Zeichen, dass sie es gar nicht mag 



Hallo
ich habe auch erst seit neuestem meinen Bock und er gewöhne ihn seit 1 Woche an meine Hand mit Raussnehmen.Also er lernt es momentan wenn ich ihn auf die Hand freiwillig nehmen kann bekommt er ne Heuschrecken.
So zum Thema:Also es sind wie gesagt keine Kuscheltiere.Manche akzeptieren es und lassen es über sich Ergehen und andere akzeptieren es nicht und warnen dich dann.Aber wenn sie beim Streicheln die Augen schließt mag sie es nicht und du solltest sie in Ruhe lassen.
(Also erstmal das bei mir keine Missverständnisse kommen!
1.Gewöhne ich meinen Bock an meine Hand um ihn mal in ein Außengehege zu bringen,falls ich mal mit ihm zum TA muss und falls ich den Sand oder so wechseln wollte.
2.Habe ich ihn erst seit 2 Wochen.
3.Bekommt er nur Montags,Mittwochs,Freitags Lebenfutter und trainiere so mit ihm und er bekommt sein Futter!)
ich habe auch erst seit neuestem meinen Bock und er gewöhne ihn seit 1 Woche an meine Hand mit Raussnehmen.Also er lernt es momentan wenn ich ihn auf die Hand freiwillig nehmen kann bekommt er ne Heuschrecken.
So zum Thema:Also es sind wie gesagt keine Kuscheltiere.Manche akzeptieren es und lassen es über sich Ergehen und andere akzeptieren es nicht und warnen dich dann.Aber wenn sie beim Streicheln die Augen schließt mag sie es nicht und du solltest sie in Ruhe lassen.
(Also erstmal das bei mir keine Missverständnisse kommen!
1.Gewöhne ich meinen Bock an meine Hand um ihn mal in ein Außengehege zu bringen,falls ich mal mit ihm zum TA muss und falls ich den Sand oder so wechseln wollte.
2.Habe ich ihn erst seit 2 Wochen.
3.Bekommt er nur Montags,Mittwochs,Freitags Lebenfutter und trainiere so mit ihm und er bekommt sein Futter!)
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
@jaclyn15: Ich hoffe nur dass du ein adultes Tier hast und kein juveniles. Denn falls du ein Jungtier hast würdest du ihn schlicht zu wenig füttern.
@all: Bartagamen an die Hand gewöhnen ist wichtig. Aber sobald er keine Angst oder Fluchtversuche mehr zeigt, kann man es lassen! Es geht nur darum, dass das Tier weiß, dass von der Hand keine Gefahr ausgeht.
Und ich weiß nicht, in wie weit Bartagamen konditionierbar sind (sprich: Ein Verhalten des Pflegers ruft eine bestimmte Reaktion beim Tier hervor - bsp. Pawlo'scher Hund: Bei Klingelzeichen gibts Futter --> Klingelt es, wird im Hundemaul Speichel produziert.), aber gehört habe ich sowas noch nicht.
Aber man höre einfach auf die herrschende Meinung: Umso weniger das Tier auf die Hand genommen wird, desto besser!
@all: Bartagamen an die Hand gewöhnen ist wichtig. Aber sobald er keine Angst oder Fluchtversuche mehr zeigt, kann man es lassen! Es geht nur darum, dass das Tier weiß, dass von der Hand keine Gefahr ausgeht.
Und ich weiß nicht, in wie weit Bartagamen konditionierbar sind (sprich: Ein Verhalten des Pflegers ruft eine bestimmte Reaktion beim Tier hervor - bsp. Pawlo'scher Hund: Bei Klingelzeichen gibts Futter --> Klingelt es, wird im Hundemaul Speichel produziert.), aber gehört habe ich sowas noch nicht.
Aber man höre einfach auf die herrschende Meinung: Umso weniger das Tier auf die Hand genommen wird, desto besser!
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
hi ja ich stimme den nderen auch zu barties sind keine kuscheltiere!
dennoch gibt es barties die soetwas wie "gefallen" daran finden könnten.
die hand hat eine temp. von 34-36° also ser "angenehm"
aber (obwohl ich dehm auch nicht wiederstehen kann
) sollte man seinenbartie nicht zu oft auf die hand nehmen

dennoch gibt es barties die soetwas wie "gefallen" daran finden könnten.
die hand hat eine temp. von 34-36° also ser "angenehm"
aber (obwohl ich dehm auch nicht wiederstehen kann


Durch die Scheibe dess Terrariums zu schau`n ist besser als Fernsehn. sagte die Agame
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag