Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti- Böcke können nicht miteinander..was nun?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti- Böcke können nicht miteinander..was nun?
Hallo ihr Lieben,
vor 2 Jahren habe ich mir zwei kleine Barti-Babys zugelegt und man sagte mir, es wären wahrscheinlich 2 Weibchen.
Nun, da die Tiere geschlechtsreif sind und Revierrangeleien austragen, konnten wir feststellen, dass es leider 2 Böcke sind.
Dabei unterdrückt das eine Männchen das andere so stark, dass das Unterdrückte kaum noch fressen mag und auch schon sichtbar abgenommen hat, immer auszubrechen versucht und sehr scheu ist. Als wir heute Bisswunden am Schwanz und am Kinn gefunden haben, haben wir die 2 vorerst getrennt.
Die Frage ist nun: was können wir machen, um einen Verkauf eines Tieres zu umgehen? Oder wäre es das Beste für Beide, wenn wir einen Bock weggeben?
Platz für ein 2. Terra ist leider nicht.
Wir sind natürlich sehr deprimiert, weil wir nie damit gerechnet hätten, einmal 2 Männchen statt 2 Weibchen zu haben.
Freue mich auf Rat,
Kitty21
vor 2 Jahren habe ich mir zwei kleine Barti-Babys zugelegt und man sagte mir, es wären wahrscheinlich 2 Weibchen.
Nun, da die Tiere geschlechtsreif sind und Revierrangeleien austragen, konnten wir feststellen, dass es leider 2 Böcke sind.
Dabei unterdrückt das eine Männchen das andere so stark, dass das Unterdrückte kaum noch fressen mag und auch schon sichtbar abgenommen hat, immer auszubrechen versucht und sehr scheu ist. Als wir heute Bisswunden am Schwanz und am Kinn gefunden haben, haben wir die 2 vorerst getrennt.
Die Frage ist nun: was können wir machen, um einen Verkauf eines Tieres zu umgehen? Oder wäre es das Beste für Beide, wenn wir einen Bock weggeben?
Platz für ein 2. Terra ist leider nicht.
Wir sind natürlich sehr deprimiert, weil wir nie damit gerechnet hätten, einmal 2 Männchen statt 2 Weibchen zu haben.
Freue mich auf Rat,
Kitty21
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD

bis eins der Tiere verletzt wird?
Auf keinen Fall mehr zusammen setzen
und halt entweder schaun ein zweites Terra doch noch
irgendwie unterzubringen oder einen der beiden
weggeben.
EDIT: Hattest du nich sogar in einem anderen Thread
geschrieben du hättest drei (!) Böcke?
Nun hattest du dir doch nur zwei geholt?
Was nun? Hast du schon einen weggegeben?

Zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. - Sokrates
Habe noch 2 Babys einzelnd sitzen, von dem einen vermute ich dass es ein Männchen sein könnte.EDIT: Hattest du nich sogar in einem anderen Thread
geschrieben du hättest drei (!) Böcke?
Nun hattest du dir doch nur zwei geholt?
Was nun? Hast du schon einen weggegeben?
Der ist aber grade mal ein knappes halbes Jahr alt und das andere Baby ist nur zur Pflege da.
Aber es geht ja jetzt um meine Großen.
Habe sie jetzt vorläufig getrennt sitzen (den einen vorläufig in 90x60x60) bis ich mich von einem der Beiden getrennt habe (Was mir natürlich schwer fallen wird).
Tut mir ja schrecklich leid dich zu enttäuschen, aber ich wusste noch nicht einmal das es zwei Böcke sind bis ich sie beim rangeln erwischt hab.wie kann man denn nur so lange warten,
bis eins der Tiere verletzt wird?
Und das war ein paar Stunden bevor ich die Bisswunde gesehen habe.
Und leider hatte mir die Züchterin, die ich vor kurzem mit dem Beiden besucht habe um die Geschlechter rauszukriegen zuvor versichert dass es zwei Weiber sind. Und ich war halt davon ausgegangen das die Frau Ahnung hat

Dumm gelaufen eben.
Es ist ja auch nix schlimmes passiert, ich hab sie ja wie gesagt direkt getrennt. Und nicht noch gewartet bis sie sich die Beine abbeißen oder so

- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
ok, dann is gut und tschuldigung nochma wenn ich gleich so böse wurde,
aber du kannst dir nich vorstellen wie manch andere User schon mit seinen
Bartis umgegangen is und das macht einen sehr vorsichtig bei sowas
Vllt kannst du über das Forum hier im Bereich "Biete" einen der Böcke in
einem guten Zuhause unterbringen.
Grüße und viel Erfolg
aber du kannst dir nich vorstellen wie manch andere User schon mit seinen
Bartis umgegangen is und das macht einen sehr vorsichtig bei sowas

Vllt kannst du über das Forum hier im Bereich "Biete" einen der Böcke in
einem guten Zuhause unterbringen.
Grüße und viel Erfolg

Zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. - Sokrates
Schon ok 
Kenne ich auch schon zu genüge, nicht nur mit Bartis.
Werde mir noch gut überlegen müssen, welchen der Beiden ich abgebe
Ist es ratsam das dominante Männchen abzugeben?
Oder spielt das keine Rolle?
Wie gesagt ich hab hier noch ein Baby sitzen mit Geschlecht unbekannt, potenziell also ebenfalls Bock. nur den will ich auf keinen Fall abgeben weil er/sie ein Orange Yellow ist
Falls es allerdings ein Weibchen ist, was wäre dann empfehlenswerter? Dominantes Tier oder nicht?

Kenne ich auch schon zu genüge, nicht nur mit Bartis.
Werde mir noch gut überlegen müssen, welchen der Beiden ich abgebe

Ist es ratsam das dominante Männchen abzugeben?
Oder spielt das keine Rolle?
Wie gesagt ich hab hier noch ein Baby sitzen mit Geschlecht unbekannt, potenziell also ebenfalls Bock. nur den will ich auf keinen Fall abgeben weil er/sie ein Orange Yellow ist

Falls es allerdings ein Weibchen ist, was wäre dann empfehlenswerter? Dominantes Tier oder nicht?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Am besten bist du damit bediehnt, wenn du das dominate Tier abgibst!
Sollte das Jungtier weiblich sein, so wird es dann später von dem dominateren mit sicherheit zu sehr gestresst und unterdrückt werden, da sind die Chancen bei dem anderen Männchen besser
Weiter solltest du dir überlegen, dass sollte das Jungtier ein Weibchen sein du noch ein zweites Weibchen mit ins Terrarium setzten solltest, damit es nicht die volle Ladung männliches Machogehabe abbekommt und darunter leidet.
Sollte das Jungtier männlich sein, so musst du die Tiere getrennt halten.
In jedem fall ist von Vergessellschaftungen abzuraten, wenn/solange der Größenunterschied mehr als 5cm beträgt
Sollte das Jungtier weiblich sein, so wird es dann später von dem dominateren mit sicherheit zu sehr gestresst und unterdrückt werden, da sind die Chancen bei dem anderen Männchen besser

Weiter solltest du dir überlegen, dass sollte das Jungtier ein Weibchen sein du noch ein zweites Weibchen mit ins Terrarium setzten solltest, damit es nicht die volle Ladung männliches Machogehabe abbekommt und darunter leidet.
Sollte das Jungtier männlich sein, so musst du die Tiere getrennt halten.
In jedem fall ist von Vergessellschaftungen abzuraten, wenn/solange der Größenunterschied mehr als 5cm beträgt
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Ok danke, damit ist mir bei der Entscheidung auf jeden Fall schonmal geholfen.
Der Kleene sitz ja im Moment noch einzelnd, und wirds auch bleiben bis er ausgewachsen ist.
Noch ein Weibchen dazuzuholen falls der Kleine auch eins ist, ist mir auch in den Sinn gekommen, denn was soll ein Bock in einem 2m Terra ganz alleine
Das mit dem Bedrängen ist mir bekannt, ein Pärchen zu halten ist zu großer Stress für das Weib, klar.
Ich wollte ja eigentlich gar keine Männer haben
Der Kleene sitz ja im Moment noch einzelnd, und wirds auch bleiben bis er ausgewachsen ist.
Noch ein Weibchen dazuzuholen falls der Kleine auch eins ist, ist mir auch in den Sinn gekommen, denn was soll ein Bock in einem 2m Terra ganz alleine

Das mit dem Bedrängen ist mir bekannt, ein Pärchen zu halten ist zu großer Stress für das Weib, klar.
Ich wollte ja eigentlich gar keine Männer haben

Hi, ich hab mal `ne Frage:
Wie groß ist das Terrarium überhaupt?- Denn wenn es 160-200cm länge hat.Dann kannst du z.B. eine Trennwand in die mitte des Terrariums einbauen( ist dann zwar relativ klein aber du kannst den Tieren ja auch viele Klettermöglichkeiten bieten damit sie sozusagen mehrere Dimensionen zur verfügung haben).
Wenn das eine männliche Tier stark abgenommen hat dann füttere es neben Heuschrecken etc. auch bei jeder oder jeder zweiten Fütterung mit Frostfuttermäusen zum auftauen aus dem Zoohandel. denn dann bekommt es viel mehr Nährstoffe als nur mit Insekten.dass würde ich machen bis das eine Männchen wieder gesund ist bzw. wieder normalgewicht hat. und ich würd das Tier alle 1-2 Wochen in regelmäßigen Abständen wiegen. Wenn es trotzdem nix fressen will dann geh mal zum Tierartzt und kauf dir "BIOSERIN"( ist sowas wie ein Appertitanreger, oder wie auch immer man das beschreiben will, nicht verschreibungspflichtig ind ich hab damals für 5ml glaub ich ca. 2€ bezahlt und mann muss immer nur 4-5 Tropfen eingeben und dass würde ich dann solang machen wie es dir der Tierartzt sagt.)
Hört sich alles komplitziert an aber so viel Aufwand ist es auch nicht, auserdem geht es ja um das Wohl des Tieres.
LG Tim [/b]
Wie groß ist das Terrarium überhaupt?- Denn wenn es 160-200cm länge hat.Dann kannst du z.B. eine Trennwand in die mitte des Terrariums einbauen( ist dann zwar relativ klein aber du kannst den Tieren ja auch viele Klettermöglichkeiten bieten damit sie sozusagen mehrere Dimensionen zur verfügung haben).
Wenn das eine männliche Tier stark abgenommen hat dann füttere es neben Heuschrecken etc. auch bei jeder oder jeder zweiten Fütterung mit Frostfuttermäusen zum auftauen aus dem Zoohandel. denn dann bekommt es viel mehr Nährstoffe als nur mit Insekten.dass würde ich machen bis das eine Männchen wieder gesund ist bzw. wieder normalgewicht hat. und ich würd das Tier alle 1-2 Wochen in regelmäßigen Abständen wiegen. Wenn es trotzdem nix fressen will dann geh mal zum Tierartzt und kauf dir "BIOSERIN"( ist sowas wie ein Appertitanreger, oder wie auch immer man das beschreiben will, nicht verschreibungspflichtig ind ich hab damals für 5ml glaub ich ca. 2€ bezahlt und mann muss immer nur 4-5 Tropfen eingeben und dass würde ich dann solang machen wie es dir der Tierartzt sagt.)

Hört sich alles komplitziert an aber so viel Aufwand ist es auch nicht, auserdem geht es ja um das Wohl des Tieres.
LG Tim [/b]
@Tim1995 - wenn sie das Terra trennen würde wäre es auf Dauer einfach viel zu klein - auch mit Klettermöglichkeiten - bei Bartis zählt die Bodenfläche
Desweiteren rate ich auch davon ab Mäuse zu verfüttern und erstrech bei jeder zweiten Fütterung - Barit würde vielleicht zunehmen, aber an dann wegen Verfettung der Organe krank werden

Desweiteren rate ich auch davon ab Mäuse zu verfüttern und erstrech bei jeder zweiten Fütterung - Barit würde vielleicht zunehmen, aber an dann wegen Verfettung der Organe krank werden

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag