Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame wächst nicht richtig
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagame wächst nicht richtig
Hallo zusammn
Mein kleines Bartagamen Männchen wächst irgendwie nicht so richtig.
Ich hatte anfangs 2 Bartis.
Dachte es wär ein Pärchen. Bis ich vor ein paar Wochen erfahren habe das ich wohl zwei Mänchen habe.
Gekauft hatte ich die beiden im Feb.08. Damals waren sie 2 Monate alt und ziemlich klein. Jetzt sind sie 8 Monate alt.
Der große: 33 cm Kopf bis Schwanzende / 80 gr.
Der kleine: 23 cm Kopf bis Schwanzende / 30 gr.
Ich hatte die beiden gleich groß gekauft. Da aber das kleinere Männchen von dem großen immer unterdrückt wurde, habe ich ein zweites Terrarium gekauft. Dort sitzt jetzt der kleine mit einem neuen Weibchen zusammen. (Weibchen: 4 Monate / 29 cm / 60 gr)
Fressen tun alle Bartis gut und genug Grünfutter/Lebendfutter.
Aber irgendwie will der kleine nicht so richtig wachsen. Woran könnte das liegen ?
Beleuchtung: 2 T5 Röhren / 1 Bright Sun UV Spot 50 W (50 cm Abstand zum Boden / 50 W Wärmestrahler )
Terrariumgröße: 120x60x80
Würde mich über antworten sehr freuen.
LG
edit:/ bitte auf die richtige Boardauswahl achten
Mein kleines Bartagamen Männchen wächst irgendwie nicht so richtig.
Ich hatte anfangs 2 Bartis.
Dachte es wär ein Pärchen. Bis ich vor ein paar Wochen erfahren habe das ich wohl zwei Mänchen habe.
Gekauft hatte ich die beiden im Feb.08. Damals waren sie 2 Monate alt und ziemlich klein. Jetzt sind sie 8 Monate alt.
Der große: 33 cm Kopf bis Schwanzende / 80 gr.
Der kleine: 23 cm Kopf bis Schwanzende / 30 gr.
Ich hatte die beiden gleich groß gekauft. Da aber das kleinere Männchen von dem großen immer unterdrückt wurde, habe ich ein zweites Terrarium gekauft. Dort sitzt jetzt der kleine mit einem neuen Weibchen zusammen. (Weibchen: 4 Monate / 29 cm / 60 gr)
Fressen tun alle Bartis gut und genug Grünfutter/Lebendfutter.
Aber irgendwie will der kleine nicht so richtig wachsen. Woran könnte das liegen ?
Beleuchtung: 2 T5 Röhren / 1 Bright Sun UV Spot 50 W (50 cm Abstand zum Boden / 50 W Wärmestrahler )
Terrariumgröße: 120x60x80
Würde mich über antworten sehr freuen.
LG
edit:/ bitte auf die richtige Boardauswahl achten
Ja, ich verwende als Vitaminpulver Korvimen und ein zusätzliches Calcium Pulver.
Den Kot hab ich noch nicht untersuchen lassen.
Da die beiden noch nicht ausgewachsen sind, denke ich das das Terra erstmal reicht. In ein paar Monaten möchte ich wenn Sie größer sind selber ein Terra bauen. 150x80x80. Ein größeres Terra kommt auf jeden Fall.
Der große sitzt in eines 120x50x50 Terra alleine.
Oder soll ich vielleicht den großen mit dem Weibchen im größeren Terra halten und den kleinen im kleineren Terra alleine ?
Den Kot hab ich noch nicht untersuchen lassen.
Da die beiden noch nicht ausgewachsen sind, denke ich das das Terra erstmal reicht. In ein paar Monaten möchte ich wenn Sie größer sind selber ein Terra bauen. 150x80x80. Ein größeres Terra kommt auf jeden Fall.
Der große sitzt in eines 120x50x50 Terra alleine.
Oder soll ich vielleicht den großen mit dem Weibchen im größeren Terra halten und den kleinen im kleineren Terra alleine ?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Dann lass mal schleunigst den Kot von deinen Tieren (besonderst dem kleinen) untersuchen
Parasiten können auch Wachstumshemmend wirken!
Und halten dein "Sorgenkind" lieber erst einmal getrennt von den anderen beiden
Also das Weibchenen erstmal mit dem größeren Männchen zusammen setzen.
Ich hoffe deine Terrarien stehen so das sich die Tiere nicht sehen können
Was für Temperaturen hast du den bei dem kleinen im Terrarium?

Parasiten können auch Wachstumshemmend wirken!
Und halten dein "Sorgenkind" lieber erst einmal getrennt von den anderen beiden

Also das Weibchenen erstmal mit dem größeren Männchen zusammen setzen.
Ich hoffe deine Terrarien stehen so das sich die Tiere nicht sehen können

Was für Temperaturen hast du den bei dem kleinen im Terrarium?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 6435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 15 Antworten
- 5201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 19 Antworten
- 6296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biesly
-
- 3 Antworten
- 2841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman