Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schwanzspitze vertrocknet was tun?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.10.2007, 15:44
- Wohnort: Felixdorf / Österreich
- Kontaktdaten:
Schwanzspitze vertrocknet was tun?
Hallo Leute,
hab mal eine Frage. Bei einer meiner Bartagamen ist die Schwanzspitze vertrocknet. Nun wollte ich fragen ob man da etwas machen soll oder einfach wartet bis sie abfällt. Keine Ahnung wie das passieren konnte da wir ihr gleich nach der Häutung die Spitze mit Babyöl eingeschmiert haben.
Danke für eure Antworten schon im Voraus!
LG Coyote
hab mal eine Frage. Bei einer meiner Bartagamen ist die Schwanzspitze vertrocknet. Nun wollte ich fragen ob man da etwas machen soll oder einfach wartet bis sie abfällt. Keine Ahnung wie das passieren konnte da wir ihr gleich nach der Häutung die Spitze mit Babyöl eingeschmiert haben.
Danke für eure Antworten schon im Voraus!
LG Coyote
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
Naja als Vorsichtsmaßnahme ganz gut aber in diesem Fall leider zu spät
Da die Spitze vetrocknet ist kannst du nur noch warten bis das abgestorbene Gewebe abfällt
Bei meinem Barti war es auch so, Schwanz abgebissen.Nach 3 Monaten ist der "Zipfel" dann abgefallen.
Beobachte auf jeden Fall die Spitze weiterhin und wenn das Gewebe nach oben hin weiter abstirbt, sofort ab zum TA.
Das mit dem Babyöl mache ich auch, die Version von Vaya Con Tioz ist auch nicht schlecht, darfst allerdings keinen wasserscheuen Barti haben.

Da die Spitze vetrocknet ist kannst du nur noch warten bis das abgestorbene Gewebe abfällt

Bei meinem Barti war es auch so, Schwanz abgebissen.Nach 3 Monaten ist der "Zipfel" dann abgefallen.
Beobachte auf jeden Fall die Spitze weiterhin und wenn das Gewebe nach oben hin weiter abstirbt, sofort ab zum TA.

Das mit dem Babyöl mache ich auch, die Version von Vaya Con Tioz ist auch nicht schlecht, darfst allerdings keinen wasserscheuen Barti haben.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hi,
wenn die Häutung nicht reibungslos von statten geht, liegt meist ein Mangel in der Haltung vor.
Da die Gefahr von Infektionen im Terrarium sehr hoch ist, soltest du den Schwanz des Tieres von einem Tierarzt untersuchen, ggf. fachmännisch entfernen lassen. Es kann unter Umständen passieren, dass weitere Teile absterben und dein Tier in Lebensgefahr gerät.
Den Schwanz des Tieres tägl. ins Wasser zu halten ist ebenso überflüssig wie das Tier NACH der Häutung mit Öl zu behandeln. Wie gesagt, in der Regel sollte die Häutung ohne Hilfe ablaufen. Nur in Notfällen sollte zu solchen Mitteln gegriffen werden.
wenn die Häutung nicht reibungslos von statten geht, liegt meist ein Mangel in der Haltung vor.
Da die Gefahr von Infektionen im Terrarium sehr hoch ist, soltest du den Schwanz des Tieres von einem Tierarzt untersuchen, ggf. fachmännisch entfernen lassen. Es kann unter Umständen passieren, dass weitere Teile absterben und dein Tier in Lebensgefahr gerät.
Den Schwanz des Tieres tägl. ins Wasser zu halten ist ebenso überflüssig wie das Tier NACH der Häutung mit Öl zu behandeln. Wie gesagt, in der Regel sollte die Häutung ohne Hilfe ablaufen. Nur in Notfällen sollte zu solchen Mitteln gegriffen werden.

-------
Ser's
Ser's
Hallo erst mal
Meine Barti hatte eine Verletzung am Bein unter absprache mit dem Tierarzt habe ich den Fuß täglich im Wasser mit Wasserstoff-peroxid behandelt und mit einer speziellen Salbe eingecremt, so dass nicht noch mehr abstirb und sich keine Krankheiten bilden. Geh doch mal zum Arzt und sprech ihn darauf an vielleicht kann er dir helfen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 6779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malik88
-
- 4 Antworten
- 7676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 5 Antworten
- 5467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 3287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob
-
- 14 Antworten
- 6047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiger