Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein erstes Terra fertig hoffe ich. Oder hab ich was vergessen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mein erstes Terra fertig hoffe ich. Oder hab ich was vergessen?
Habe nun 2 Wochen an meinem ersten Terra 120*60*60 gebastelt. Puh das war heftig viel Arbeit aber hat sich echt gelohnt.Ist ein OSB Terra Seiten und Rückwand habe ich aus Styropor eine Felsrückwand mit mehreren Ablageflächen für mein Barti und im unteren Bereich Höhlen gebaut alles mit Silikon gut verklebt und zusätzlich mit Zahnstochern an den Wänden noch stabilisiert.Alles dann 3 mal mit Fliesenflexkleber gestrichen und zu guter letzt noch eine Schicht den Kleber gemischt mit Sonnengelber Abtönfarbe und mit Sand bepustet.Beleuchtung hab ich die Bright Sun Desert 70 W mit Vorschaltgerät sowie eine Reptil Jungel Daylight 24 W / 4000 K Vollspektrumlicht was denke ich mal ausreicht für die Größe des Terra.Etwa über 50 kg Terrasand ,10kg Lehm wegen der Erdhöhlen brauchte es da weniger als gedacht.Habe den Sand an einer Seite höher ca 10cm zum buddeln für Barti.Deko, Baumrindenhöhle mit Kunstpflanze bestückt und von den Wänden ranken paar Lianen.Jetzt muß ich nur noch die Temperaturen im Terra richten und am Samstag 14.09.2013 kann ich dann meine Sunny beim Züchter abholen ist eine rote Bartagame 4 Monate alt.Geschlecht steht noch nicht fest deshalb der Name Sunny passt zu beidem :D Falls ich irgendwas vergessen haben sollte gebt mir Bescheid.Was die Größe des Terra betrifft würde ich meinem Barti auch gerne mehr gönnen.Ist nur leider wegen Platzmangel eben nicht mehr drinn.Ziehen aber nächstes Jahr um dann wirds nen größeres werden noch ist Barti ja ein Baby :D und soll auch einziges Barti bleiben.
Euch allen liebe Grüße sende
Neuling kucki6262
Euch allen liebe Grüße sende
Neuling kucki6262
Hi
Also deine Lampe mit 4000Kelvin kannst du wegschmeissen. Das sichtbare Licht für Bartis beginnt erst bei ca. 4000-4200 Kelvin. den Sand würde ich höher auffüllen, falls es ein Weibchen ist und anfängt zu buddeln.Generell soll es 10,eher 15-20cm tiefe haben.
Ansonsten sieht es gut aus.(Ausser der kleinen Grösse, aber wenn er dafür nächstes Jahr ein richtig grosses gibt ist gut, soll einfach so kurz wie möglich dauern)Die Rückwand fürs grosse Terra könntest du auch bereits jetzt schon bauen. Ich habe meine auf eine dünne Holzplatte gebaut, welche ich einfach ins Terra geschraubt hatte. Man kann sie dann auch viel einfacher herausnehmen und putzen.
LG
Also deine Lampe mit 4000Kelvin kannst du wegschmeissen. Das sichtbare Licht für Bartis beginnt erst bei ca. 4000-4200 Kelvin. den Sand würde ich höher auffüllen, falls es ein Weibchen ist und anfängt zu buddeln.Generell soll es 10,eher 15-20cm tiefe haben.
Ansonsten sieht es gut aus.(Ausser der kleinen Grösse, aber wenn er dafür nächstes Jahr ein richtig grosses gibt ist gut, soll einfach so kurz wie möglich dauern)Die Rückwand fürs grosse Terra könntest du auch bereits jetzt schon bauen. Ich habe meine auf eine dünne Holzplatte gebaut, welche ich einfach ins Terra geschraubt hatte. Man kann sie dann auch viel einfacher herausnehmen und putzen.
LG
Lieber zu große Terrarien als zu Kleine, dafür aber lieber zu kleine Futtertiere als zu Große!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 1 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 7 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 14 Antworten
- 5807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 9 Antworten
- 7053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay