Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Lieber Holz- oder Glasterrarium und warum?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.10.2009, 08:10
- Wohnort: Hamburg
Lieber Holz- oder Glasterrarium und warum?
Halli hallo,
bin mal neugierig. Was meint ihr? Terrarium lieber aus Holz oder Glas? Und eure Gründe dafür?
LG
bin mal neugierig. Was meint ihr? Terrarium lieber aus Holz oder Glas? Und eure Gründe dafür?
LG
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallöchen!
Ich habe mich für ein Glasterrarium entschieden.
1. Ich finde diese Holzkästen von der Optik her scheußlich, viel zu "klopsig"
2. Wir können Emma gut beobachten und er uns
3. Bei Bedarf ist ein Glasterraruim viel leichter zu reinigen
4. Sollte es nötig sein, ist ein Glasterrarium leichter beim Transport
Ich habe mich für ein Glasterrarium entschieden.
1. Ich finde diese Holzkästen von der Optik her scheußlich, viel zu "klopsig"
2. Wir können Emma gut beobachten und er uns
3. Bei Bedarf ist ein Glasterraruim viel leichter zu reinigen
4. Sollte es nötig sein, ist ein Glasterrarium leichter beim Transport
Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ganz klar Holzterrarium.
Es gibt schöne Furniere oder man streicht es einfach. Bei der Größe sind ja beide identisch, also hast du immer nen Klotz.
Mit einem Holzterrarium bist du aber viel flexibler, das fängt bei der Montage der Lampen an.
Außerdem dämmt es besser.
Es gibt schöne Furniere oder man streicht es einfach. Bei der Größe sind ja beide identisch, also hast du immer nen Klotz.
Mit einem Holzterrarium bist du aber viel flexibler, das fängt bei der Montage der Lampen an.
Außerdem dämmt es besser.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Holz . und nie wieder Glas 
Die Dämmleistung eines Holzterrariums kann man mit Glas nicht vergleichen.
Unser Quarantäneterra ist aus Glas und die Unterschiede liegen bei uns klar auf der Hand.
Unser Holzterra hat Erlenholzdesign bekommen
paßt super zum Rest der Möbel.
Bei Holz kannst du außerdem viel einfacher bohren und sägen

Die Dämmleistung eines Holzterrariums kann man mit Glas nicht vergleichen.
Unser Quarantäneterra ist aus Glas und die Unterschiede liegen bei uns klar auf der Hand.
Unser Holzterra hat Erlenholzdesign bekommen

Bei Holz kannst du außerdem viel einfacher bohren und sägen

Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
Hallo,
kann mich Phoenix und Woodi nur anschließen, lieber OSB/Holz.
Habe mittlerweile beides Glas und Holz und bin froh das ich das grosse aus OSB gebaut habe.Wie der Chef schon schrieb ist die Montage der Beleuchtung bei weitem einfacher und auch die Montage von Einrichtungsgegenständen ist ohne Aufwand zu bewerkstelligen, da man alles festschrauben kann und nicht Unmengen von Silikon zur Befestigung braucht.
Wenn man es gescheit aufbaut kann man ein OSB/Holz Terra auch für den Transport zerlegen, denn die Aussage von Aristocat
kann ich mit meinem Glassterra 150X80X100 nicht unterstützen, da es mit dem Ding eine elende Schlepperei bis in den zweiten Stock war.
kann mich Phoenix und Woodi nur anschließen, lieber OSB/Holz.
Habe mittlerweile beides Glas und Holz und bin froh das ich das grosse aus OSB gebaut habe.Wie der Chef schon schrieb ist die Montage der Beleuchtung bei weitem einfacher und auch die Montage von Einrichtungsgegenständen ist ohne Aufwand zu bewerkstelligen, da man alles festschrauben kann und nicht Unmengen von Silikon zur Befestigung braucht.

Wenn man es gescheit aufbaut kann man ein OSB/Holz Terra auch für den Transport zerlegen, denn die Aussage von Aristocat
Aristocat hat geschrieben: 4. Sollte es nötig sein, ist ein Glasterrarium leichter beim Transport
kann ich mit meinem Glassterra 150X80X100 nicht unterstützen, da es mit dem Ding eine elende Schlepperei bis in den zweiten Stock war.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Auf jedenfall Holz! Man kann es viel leichter in die Wohnung integrieren, z.B. Dachschräge oder ecken. Zudem wie schon gesagt leichter montage von lichter und einrichtung.
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
Ich hab mir für Glas entschieden.gerade jetzt wo die kleine Parasiten hat, ist es echt einfach es jeden Tag frischt auszuwaschen mit heißen Wasser und Des. Mittel ohne groß danach zu versiegeln oder was auch immer. Vorallem kann ich so meine kleine gut beobachten und durch die Rückwand ist die Wärmedämmung gegeben und ist nicht "Kälter" als aus Holz, konnte ich noch net veststellen!
Jedes Leben berührt ein anderes!
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Ganz klar Holzterrarium.
Da ich noch eins aus Glas hab, versuchen meine Kleinen immer wieder ihr Spiegelbild zu jagen oder zu fangen oder was weiß ich damit anstellen
Die Gefahr ist sehr Groß, dass sie sich verletzen, da sie ständig gegen die Scheibe rennen.
Außerdem der Punkt Montage oder der Punkt Rückwand ist viel leichter zu händeln im Holzterrarium
Da ich noch eins aus Glas hab, versuchen meine Kleinen immer wieder ihr Spiegelbild zu jagen oder zu fangen oder was weiß ich damit anstellen

Die Gefahr ist sehr Groß, dass sie sich verletzen, da sie ständig gegen die Scheibe rennen.
Außerdem der Punkt Montage oder der Punkt Rückwand ist viel leichter zu händeln im Holzterrarium
Hallo!
Wir wollen uns demnächst auch ein Terra zulegen.
Man hat uns jetzt geraten eines aus Vollglas mit eingebauten Rückwänden zu nehmen.
Der Grund weshalb der Berater von Holz abgeraten hat ist. durch die hohe luftfeuchtigkeit ( wir wollen evtl. ein kleines Becken oder wasserfall ggf. Rainshower mit einbauen) lassen auf dauer das Holz schimmeln.
Eure Erfahrungsberichte wären gut . bitte nur welche die schon lange laufen und nicht erst seit einem Jahr in Betrieb sind !
mfg. F.u.S
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Mein Regenwaldterra war aus Holz und gut versiegelt
da hat nichts geschimmelt
Glas finde ich zu teuer und vom Look her gefällt es mich nun garnicht. Also richtig gut versiegeln (Leinöl z.B. oder Epoxyharz) und dann schimmelt auch nicht. Unsauber / schlampig gearbeitet = FAILE

Glas finde ich zu teuer und vom Look her gefällt es mich nun garnicht. Also richtig gut versiegeln (Leinöl z.B. oder Epoxyharz) und dann schimmelt auch nicht. Unsauber / schlampig gearbeitet = FAILE

Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
Für welche Tiere soll das Terrarium denn seinFrank und Sassy HH hat geschrieben:
Der Grund weshalb der Berater von Holz abgeraten hat ist. durch die hohe luftfeuchtigkeit ( wir wollen evtl. ein kleines Becken oder wasserfall ggf. Rainshower mit einbauen) lassen auf dauer das Holz schimmeln.

In einem Bartagamenterrarium DARF ja keine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Tagsüber sollen 30-40% und nachts 50-60% sein. Das ist schon sehr trocken, da schimmelt nichts!
Ansonsten würde ich auch immer wieder ein Holzterrarium nehmen. Es isoliert VIEL besser, man kann es gut selber bauen bzw. umbauen und ich finde es auch noch schöner als ein Glasterra.
Zudem kann man es, wie Woodi schon sagte, versiegeln.
Viele Grüße,
Plakita
Holz, es gibt kaum was besseres.
Also wo unsere kleine Lady noch klein war, hatten wir ein Glas Terra, Problem war sie hat sich immer selber gesehen und versucht zu bekämpfen. Jetzt mit dem Holz Terra, ist das nicht mehr der Fall und ich habe meins von Außen mit Folie beklebt, sieht gut aus und wenn man es nicht mehr mag reißt man es einfach wieder ab und gestaltet es anders.
Also wo unsere kleine Lady noch klein war, hatten wir ein Glas Terra, Problem war sie hat sich immer selber gesehen und versucht zu bekämpfen. Jetzt mit dem Holz Terra, ist das nicht mehr der Fall und ich habe meins von Außen mit Folie beklebt, sieht gut aus und wenn man es nicht mehr mag reißt man es einfach wieder ab und gestaltet es anders.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag