Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie sind Eure Erfahrungen mit Baykox
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Wie sind Eure Erfahrungen mit Baykox
Hallo,
ich bin noch ganz geschockt von Naddels Thread, das nun auch Anubis tot ist.
Sie schrieb, dass sein Körper die anstrengende Baykoxbehandlung nicht überstanden hat.
Nun meine Frage:
Habt Ihr auch schlechte Erfahrungen in Hinsicht mit der Baykoxbehandlung?
Meine drei wurden mit ca. 4 Monaten entwurmt und hatten dann ca. 4 Wochen später Kokzidien. Meine TA hat sie dann mit Baykox im Abstand von jeweils 1 Woche 3 mal behandelt und sie sind jetzt absolut sauber.
In dieser Behandlungszeit habe ich keinerlei Anzeichen gesehen, dass es ihnen schlecht ging. Sie haben genausoviel gefressen wie vorher und waren auch so rege.
Kann es sein, dass es an der Art der Behandlung liegt wenn manche Probleme haben?
Meine TA hat gesagt sie gibt es verdünnt und sie hatte noch nie Probleme. Liegt es dann vielleicht am TA?
Mich würden Eure Erfahrungen dazu interessieren.
LG
Brigitte
ich bin noch ganz geschockt von Naddels Thread, das nun auch Anubis tot ist.
Sie schrieb, dass sein Körper die anstrengende Baykoxbehandlung nicht überstanden hat.
Nun meine Frage:
Habt Ihr auch schlechte Erfahrungen in Hinsicht mit der Baykoxbehandlung?
Meine drei wurden mit ca. 4 Monaten entwurmt und hatten dann ca. 4 Wochen später Kokzidien. Meine TA hat sie dann mit Baykox im Abstand von jeweils 1 Woche 3 mal behandelt und sie sind jetzt absolut sauber.
In dieser Behandlungszeit habe ich keinerlei Anzeichen gesehen, dass es ihnen schlecht ging. Sie haben genausoviel gefressen wie vorher und waren auch so rege.
Kann es sein, dass es an der Art der Behandlung liegt wenn manche Probleme haben?
Meine TA hat gesagt sie gibt es verdünnt und sie hatte noch nie Probleme. Liegt es dann vielleicht am TA?
Mich würden Eure Erfahrungen dazu interessieren.
LG
Brigitte

Ich hatte bisher nie Probleme - denke es liegt an der Verdünnung und auch wann man es verabreicht. Mein TA hat mir das letzte mal bei Parasitenbefall nur Benebac mitgegeben - es war kein hoher Befall, aber ich habe alles nur mit dem Zeug wegbekommen - bin der Meinung, dass viele TA`s auch überschnell zu den Chemiebomben greifen 

-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
also unser tierarzt hat gesagt, dass jeder barti anders auf baykox reagiert.
unsere 2 großen wurden vor ein paar monaten auch mal damit behandelt und hatten keinerlei probleme damit.
anubis war aber vom allgemeinbefinden so geschwächt, dass er das mittel nicht verkraftet hat.
ich möchte dem tierarzt eigentlich nicht die schuld geben (ist auch hier im forum auf der liste).
ich denke, dass er nach bestem gewissen gehandelt hat unseren kleinen wieder hoch zubekommen.
im allgemeinen ist baykox ein gutes mittel gegen die kozidien. es ist zwar bekannt, dass manche bartis davon geschwächt werden, aber bei einer gesunden agame sollte dies kein problem darstellen.
gestern war der letzte tag der baykox behandlung gewesen.
traurige grüße
unsere 2 großen wurden vor ein paar monaten auch mal damit behandelt und hatten keinerlei probleme damit.
anubis war aber vom allgemeinbefinden so geschwächt, dass er das mittel nicht verkraftet hat.
ich möchte dem tierarzt eigentlich nicht die schuld geben (ist auch hier im forum auf der liste).
ich denke, dass er nach bestem gewissen gehandelt hat unseren kleinen wieder hoch zubekommen.
im allgemeinen ist baykox ein gutes mittel gegen die kozidien. es ist zwar bekannt, dass manche bartis davon geschwächt werden, aber bei einer gesunden agame sollte dies kein problem darstellen.
gestern war der letzte tag der baykox behandlung gewesen.
traurige grüße
Wer Schreibfehler findet, darf sie beahlten.


- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Also wenn Baycox zu stark ist, sprich es ist nicht ausgewogen auf das gewicht des Tieres und jenachdem verdünnt, kann es für ein Tier schon wie ein Hammer wirken. Aber das müsste ein Tierarzt eigentlich wissen wenn er Reptilienkundig ist. Es gibt auch unterschiede beim Alter und der Behandlung.
Ich musste meine auch schon behandeln damit und hatte 2 Spritzen für jedes Tier mitbekommen. Erste Behandlung hat er selbst gemacht mit einer Verdünnten Lösung, die zweite sollte ich nach 5 Tagen und dann nochmal nach 10 Tage wiederholen. Am Ende der Behandlung sollte er 4. mal gekotet haben und die 5. hat er nochmal geprüft. Es war nen mittelgradiger Befall, Behandlung dauerte ca 23 tage. Ein Schlappes Wohlbefinden konnte ich ni feststellen außer das er viel geschlafen hatte.
Ich musste meine auch schon behandeln damit und hatte 2 Spritzen für jedes Tier mitbekommen. Erste Behandlung hat er selbst gemacht mit einer Verdünnten Lösung, die zweite sollte ich nach 5 Tagen und dann nochmal nach 10 Tage wiederholen. Am Ende der Behandlung sollte er 4. mal gekotet haben und die 5. hat er nochmal geprüft. Es war nen mittelgradiger Befall, Behandlung dauerte ca 23 tage. Ein Schlappes Wohlbefinden konnte ich ni feststellen außer das er viel geschlafen hatte.

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Es gibt also schon von TA zu Ta Unterschiede. Meine bekamen es 3 mal im Abstand von einer Woche und wurden davor jedes mal gewogen, damit die Dosis stimmt.
Nach dem zweiten Mal hat sie den Kot untersucht und sie waren da schon absolut sauber. Jetzt soll ich im August wieder eine Kotprobe hinbringen.
Gibt es eigentlich auch jemand der noch keine Kokzidien hatte?
Wie könnte man es verhindern?
LG und vielen Dank für Eure Antworten
Brigitte
Nach dem zweiten Mal hat sie den Kot untersucht und sie waren da schon absolut sauber. Jetzt soll ich im August wieder eine Kotprobe hinbringen.
Gibt es eigentlich auch jemand der noch keine Kokzidien hatte?
Wie könnte man es verhindern?
LG und vielen Dank für Eure Antworten
Brigitte

- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo,
also meine 2 Süßen hatten noch keine, auch nicht beim Vorbesitzer!
Sie sind 8 Monate alt! (3 mal auf Holz klopf)
also meine 2 Süßen hatten noch keine, auch nicht beim Vorbesitzer!
Sie sind 8 Monate alt! (3 mal auf Holz klopf)
Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 20.06.2009, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Meine beiden hatten gar keine Probleme mit Baycox. Ich habe vom TA das 5%ige bekommen, das ist besser verträglich, obwohl es höher dosiert ist. Das 2,5%ige enthält wohl eine Verdünnung, die äußerst aggressiv sein soll.
Das 5%ige habe ich fertig dosiert und stark verdünnt vom TA bekommen und meine Bartis haben ganz normal gefressen, obwohl mein Weibchen gesundheitliche Probleme hat.
ch bin schon fast froh, dass bei der letzten Kotprobe "nur" ein erneuter Wurmbefall festgestellt wurde und ich diesmal von Kokzidien verschont wurde.
Das 5%ige habe ich fertig dosiert und stark verdünnt vom TA bekommen und meine Bartis haben ganz normal gefressen, obwohl mein Weibchen gesundheitliche Probleme hat.
ch bin schon fast froh, dass bei der letzten Kotprobe "nur" ein erneuter Wurmbefall festgestellt wurde und ich diesmal von Kokzidien verschont wurde.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 14757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 3 Antworten
- 2402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 6 Antworten
- 4242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu
-
- 12 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 9 Antworten
- 5787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy