Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Von Anfang an bis - das Ende ist nah
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Tontaube
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2009, 20:46
- Wohnort: Reutlingen
Von Anfang an bis - das Ende ist nah
Hallo,
da mein Terrarium fast bezugsfertig ist (es fehlen noch 2 Lampen) will ich es euch noch mal richtig vorstellen.
Erst einmal zum Terrarium:
Eck-Terrarium mit einer Schenkellänge von 2m.
Breite an den Außenseiten 80cm schräg auf die Mitte bis 100cm.
Gesamthöhe 180cm, aufgeteilt in 45cm Unterschrank und 135cm Terrarium.
Verwendete Materialien - Terrarium:
Holzplatten - Multiplex Birke 14mm geölt.
Holzplatten - 3-Schichtplatte Fichte/Tanne 22mm
Grundgestell/Skelett - Holzrahmen Fichte/Tanne 4cm/4cm
Rückwand:
Styroporplatten 30-50mm stark ca.50 PLatten 50/100
Pu-Schaum 5 Dosen
Fliesenkleber Flex ca.20Kg
Farbe
Leim (Grizzly Leim)
Sand gefärbt
Bodengrund:
450kg Spielsand
50kg Lehmpulver
Beleuchtug (noch nicht vollständig):
4*T5 80Watt 1.5m
2*Par38 Strahler 120Watt
2*Par38 Strahler 80Watt
1*LR Bright Sun UV 70Watt
5*LR NightSky LED
(noch fehlend)
1* LR Bright Sun UV Desert 70Warr
1* LR Bright Sun Ultra Desert 150Watt
soweit zu den Daten und jetzt noch ein paar (ich hoffe es wedern nicht zuviele) Bilder.
Die Grundplatte:

Der Unterschrank:


Der Mittelpfosten:


Das Skelett/-mit Rückwand:




Rückwandelemente:


Rückwand mit Fliesenkleber bestrichen:


Rückwand mit Farbe bestrichen:


Tarrarium Fertig:













Bin für jegliches feedback dankbar:) also lasst mal hören was ihr von meinem projekt so haltet.
mfg Tontaube
da mein Terrarium fast bezugsfertig ist (es fehlen noch 2 Lampen) will ich es euch noch mal richtig vorstellen.
Erst einmal zum Terrarium:
Eck-Terrarium mit einer Schenkellänge von 2m.
Breite an den Außenseiten 80cm schräg auf die Mitte bis 100cm.
Gesamthöhe 180cm, aufgeteilt in 45cm Unterschrank und 135cm Terrarium.
Verwendete Materialien - Terrarium:
Holzplatten - Multiplex Birke 14mm geölt.
Holzplatten - 3-Schichtplatte Fichte/Tanne 22mm
Grundgestell/Skelett - Holzrahmen Fichte/Tanne 4cm/4cm
Rückwand:
Styroporplatten 30-50mm stark ca.50 PLatten 50/100
Pu-Schaum 5 Dosen
Fliesenkleber Flex ca.20Kg
Farbe
Leim (Grizzly Leim)
Sand gefärbt
Bodengrund:
450kg Spielsand
50kg Lehmpulver
Beleuchtug (noch nicht vollständig):
4*T5 80Watt 1.5m
2*Par38 Strahler 120Watt
2*Par38 Strahler 80Watt
1*LR Bright Sun UV 70Watt
5*LR NightSky LED
(noch fehlend)
1* LR Bright Sun UV Desert 70Warr
1* LR Bright Sun Ultra Desert 150Watt
soweit zu den Daten und jetzt noch ein paar (ich hoffe es wedern nicht zuviele) Bilder.
Die Grundplatte:

Der Unterschrank:


Der Mittelpfosten:


Das Skelett/-mit Rückwand:




Rückwandelemente:


Rückwand mit Fliesenkleber bestrichen:


Rückwand mit Farbe bestrichen:


Tarrarium Fertig:













Bin für jegliches feedback dankbar:) also lasst mal hören was ihr von meinem projekt so haltet.
mfg Tontaube
Zuletzt geändert von Tontaube am 14.03.2010, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Sieht echt Hammer aus,
da kann sich der oder die Bewohner aber Glücklich schätzen so ein zu Hause zu haben.
Aber leider werden nicht alle Bilder richtig dargestellt.
da kann sich der oder die Bewohner aber Glücklich schätzen so ein zu Hause zu haben.
Aber leider werden nicht alle Bilder richtig dargestellt.
Zuletzt geändert von Bimo am 20.03.2010, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Schön geworden!
Ich würde vielleicht noch eine schöne große Mangrovenwurzel mit reinstellen.
Und bitte das nächste Mal die Bilder kleiner einstellen oder das foreninterne Bilderposting benutzen - es ist sehr schwierig die Bilder vernünftig anzugucken und durchzusehen bei welchem man nun war und wo noch nicht.
Außerdem freuen sich sicher auch nicht die Forennutzer die eine langsamere Internetverbindung oder einen älteren Rechner haben und Stunden auf den Bildaufbau warten müssen - danke
Ich würde vielleicht noch eine schöne große Mangrovenwurzel mit reinstellen.
Und bitte das nächste Mal die Bilder kleiner einstellen oder das foreninterne Bilderposting benutzen - es ist sehr schwierig die Bilder vernünftig anzugucken und durchzusehen bei welchem man nun war und wo noch nicht.
Außerdem freuen sich sicher auch nicht die Forennutzer die eine langsamere Internetverbindung oder einen älteren Rechner haben und Stunden auf den Bildaufbau warten müssen - danke

Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flipp97
-
- 7 Antworten
- 1867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 14 Antworten
- 10153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P
-
- 18 Antworten
- 5422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaos159198
-
- 12 Antworten
- 6474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agamo