Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
neues terra für bob, marley und pepples
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
ich muss schon sagen das terra sieht bisher klasse aus, vor allem die maße find ich gut, schööön groß, wieviele der kleinen sollen denn da rein?
lg
henning
lg
henning
1.0.0 Pogona Vitticeps
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
ist ja ganz schön groß und sieht echt gut aus !
ist ja ganz schön groß und sieht echt gut aus !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
Huhu,
wenn man die Bilder genau betrachtet, kann man sich die Tiefe schon vorstellen.
Was wahrscheinlich irritiert sind die anfänglichen Bilder vom Bau, wo nur die eine braune Bodenplatte auf dem Boden zu sehen ist.
Wenn man aber genau drauf achtet, sieht man dass es hinten in die Ecke hinein geht.
Ein paar Bilder weiter, wird das Gerüst noch weiter aus der Ecke heraus ausgebaut - also wurde scheinbar noch eine Bodenplatte mit angelegt?!
Guter Vergleich, als er selbst drinne sitzt - da kann man nach hinten weg sehen.
Das Terrarium scheint also der Schräge entlang auch selbst nach hinten schräg abfallend gebaut zu sein - daher sehen wir nur das, was gerade hervorsticht
Korrigiert mich wenn ich mir irre
Ansonsten, schöne Arbeit und sehr schöne Größe - respekt
wenn man die Bilder genau betrachtet, kann man sich die Tiefe schon vorstellen.
Was wahrscheinlich irritiert sind die anfänglichen Bilder vom Bau, wo nur die eine braune Bodenplatte auf dem Boden zu sehen ist.
Wenn man aber genau drauf achtet, sieht man dass es hinten in die Ecke hinein geht.
Ein paar Bilder weiter, wird das Gerüst noch weiter aus der Ecke heraus ausgebaut - also wurde scheinbar noch eine Bodenplatte mit angelegt?!
Guter Vergleich, als er selbst drinne sitzt - da kann man nach hinten weg sehen.
Das Terrarium scheint also der Schräge entlang auch selbst nach hinten schräg abfallend gebaut zu sein - daher sehen wir nur das, was gerade hervorsticht

Korrigiert mich wenn ich mir irre

Ansonsten, schöne Arbeit und sehr schöne Größe - respekt

Zuletzt geändert von susiii am 31.01.2010, 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Susiii
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi susi
ja du hast recht, auf den ersten bilder sieht man nur die hintere bodenplatte. aber die bodenplatte haben wir ums doppelte verlängert und nachdem das gerüst stand mit teichfolie ausgelegt. wir haben eine dachwohnung und desswegen fällt das terra schräg nach hinten ab aber so haben wir die optimale raumteilung machen können und haben im wohnzimmer nicht viel an platz verloren. ich bin im ersten mom auch erschrocken als ich heim kam und das gerüst stand wgen der größe, aber unsere 3 racker soll es ja gut gehen und viel platz haben.
glg
sandra
ja du hast recht, auf den ersten bilder sieht man nur die hintere bodenplatte. aber die bodenplatte haben wir ums doppelte verlängert und nachdem das gerüst stand mit teichfolie ausgelegt. wir haben eine dachwohnung und desswegen fällt das terra schräg nach hinten ab aber so haben wir die optimale raumteilung machen können und haben im wohnzimmer nicht viel an platz verloren. ich bin im ersten mom auch erschrocken als ich heim kam und das gerüst stand wgen der größe, aber unsere 3 racker soll es ja gut gehen und viel platz haben.
glg
sandra
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
na das ist doch wirklich toll geworden, dein Terra !
Also mir gefällt es !
na das ist doch wirklich toll geworden, dein Terra !
Also mir gefällt es !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Die-Verpeilte
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.10.2009, 12:51
Ja, das sieht schick aus!
**** www.vulcano-dragons.de ****
Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia
Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia
Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 1819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 3 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BeSuck
-
- 8 Antworten
- 3360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch