Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neues Terrarium 150x80x80 was meint ihr zur Einrichtung?Bitte um Tipps
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Neues Terrarium 150x80x80 was meint ihr zur Einrichtung?Bitte um Tipps
Haben uns vor 6 Wochen einen ca. 1 Jahr jungen Barti Bock gekauft. Nach schlechter Beratung musste er 6 Wochen in einen 120x60x60 Terra wohnen
' er ist zum Glück erst 32cm groß gewessen. Jetzt haben wir ein großeres ( 150x80x80) gekauft und die Rückwand mit Gips, Epoxidharz und Sand selbst gestaltet......Wir hoffen das er sich wohl fühlt und die Lichtverhältnisse stimmen ( er bekommt noch eine Röhre für die Helligkeit) die 2 T5 Röhren sind glaube zu wenig! Temperatur ist eigendlich ok......an einem einen von 2 Sonnenplätzen wird es zu warm (fast 50 grad) er bekommt aber noch zusätzliche Lüftungslöcher.Unter dem anderen Spot sind ca 35-45 grad und in der kältesten Ecke 20-25grad.....hat noch jemand Tipps?Bitte melden bin dankbar für jeden Ratschlag damit es der kleine gut bei uns hat!
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: Neues Terrarium 150x80x80 was meint ihr zur Einrichtung?Bitte um T
Zuletzt geändert von Janetta am 26.06.2012, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
schön dass er ein größeres Terrarium bekommen hat
Als Rückwand sieht gut aus .... Was habt ihr denn für Lampen verbaut? Finde es sieht sehr düster aus?
Ungefähre Faustregel für ein 150x80x80 Terrarium:
- 2-3 HCI Strahler (oder HQI)* 70 Watt, Vorschaltgerät nötig
- 2 T5 Röhren 54 Watt (z.B. Narva Biovital), Vorschaltgerät nötig
- Event. noch ein separat angebrachte Wärmelampe (z.B. normale Baumarktlampe)
- UV-Quelle (z.B. Lucky Reptile Bright Sun Desert 70 Watt, Vorschaltgerät nötig)
Grüße
Xin
schön dass er ein größeres Terrarium bekommen hat

Als Rückwand sieht gut aus .... Was habt ihr denn für Lampen verbaut? Finde es sieht sehr düster aus?
Ungefähre Faustregel für ein 150x80x80 Terrarium:
- 2-3 HCI Strahler (oder HQI)* 70 Watt, Vorschaltgerät nötig
- 2 T5 Röhren 54 Watt (z.B. Narva Biovital), Vorschaltgerät nötig
- Event. noch ein separat angebrachte Wärmelampe (z.B. normale Baumarktlampe)
- UV-Quelle (z.B. Lucky Reptile Bright Sun Desert 70 Watt, Vorschaltgerät nötig)
Grüße
Xin
Hallo Xin ,
so schnell hört man sich wieder':P'!
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: ca. 1 Jahr
Geschlecht: männlich
Größe: ca.30cm
Gewicht: 150g
Terrariumgröße: 150x80x80
Beleuchtung: 2 T5 High Output Leuchtstoffröhren, 1x Solar Raptor HID-Lampe 70W, 1x Lucky Reptile Bright Sun 70W
Vitamin und Calziumversorgung: Herpetal Cpomplete
letzte Kotuntersuchung: 18.06.12 (positiv Flagellaten)
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen: Sera med Flagamol
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 14.05.12
Das Bild ist wirklich schlecht.....so dunkel hat er es nicht....
so schnell hört man sich wieder':P'!
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: ca. 1 Jahr
Geschlecht: männlich
Größe: ca.30cm
Gewicht: 150g
Terrariumgröße: 150x80x80
Beleuchtung: 2 T5 High Output Leuchtstoffröhren, 1x Solar Raptor HID-Lampe 70W, 1x Lucky Reptile Bright Sun 70W
Vitamin und Calziumversorgung: Herpetal Cpomplete
letzte Kotuntersuchung: 18.06.12 (positiv Flagellaten)
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen: Sera med Flagamol
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 14.05.12
Das Bild ist wirklich schlecht.....so dunkel hat er es nicht....
Ach da hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass da ja die Lampen standen. Sorry!
Hm nee die Lampen sind eigentlich gut. Wenn es die Temperaatur zulässt event. dann eben noch einen HCI Strahler dazu.
Also ich bis 50 Grad ist es eigentlich noch ok. Es sollte nur die 50 nicht überschreiten (45-max 50°C). Ansonsten klingt das Temperaturgefälle doch gut. Kannst ja mal die Temperatur beobachten und schauen ob die Tiere den Sonnenplatz annehmen.
Ich persönlich würde event. rechts noch eine Wurzel oder Klettermöglichkeit anbringen.
Grüße Xin
P.S.: du musst nicht immer alles neu Zitieren, das zieht manchmal nur in die länge
(ganz unten wäre normales antworten)
Hm nee die Lampen sind eigentlich gut. Wenn es die Temperaatur zulässt event. dann eben noch einen HCI Strahler dazu.
Also ich bis 50 Grad ist es eigentlich noch ok. Es sollte nur die 50 nicht überschreiten (45-max 50°C). Ansonsten klingt das Temperaturgefälle doch gut. Kannst ja mal die Temperatur beobachten und schauen ob die Tiere den Sonnenplatz annehmen.
Ich persönlich würde event. rechts noch eine Wurzel oder Klettermöglichkeit anbringen.
Grüße Xin
P.S.: du musst nicht immer alles neu Zitieren, das zieht manchmal nur in die länge

Zuletzt geändert von Xineobe am 26.06.2012, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ja danke,
steckt auch echt viel Arbeit dahinter.....vorallem der Unterschied zum ersten terra (120x60x60) da liegen ja welten dazwischen! Und jetzt tobt er auch rum wie verrückt':P' manchmal bekommt man fast angst! Also die Beratungen in Zoogeschäften sollte man nicht ernst nehmen....Hätten uns und Hermann viel Geld,Arbeit und Stress ersparen können':evil:'
steckt auch echt viel Arbeit dahinter.....vorallem der Unterschied zum ersten terra (120x60x60) da liegen ja welten dazwischen! Und jetzt tobt er auch rum wie verrückt':P' manchmal bekommt man fast angst! Also die Beratungen in Zoogeschäften sollte man nicht ernst nehmen....Hätten uns und Hermann viel Geld,Arbeit und Stress ersparen können':evil:'
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag