Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
under Construction :)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Da wollte ich in der zukünftigen Front was verbauen und oben im "Dach" evtl. links und/oder rechts neben den Lampeneingängen, damit "zu warme Luft" auch nach oben hin entfleuchen kann
Ich denke mal so ist auch eine ausreichende Zirkulation gegeben?!
Wenn nicht, noch habe ich nur die erste Schicht Fliesenflex drauf, da ich heute noch nicht weiter machen konnte
Gruß Susi

Ich denke mal so ist auch eine ausreichende Zirkulation gegeben?!
Wenn nicht, noch habe ich nur die erste Schicht Fliesenflex drauf, da ich heute noch nicht weiter machen konnte

Gruß Susi
Gruß Susiii
mal ne kurze Zwischenfrage
Bin grad dabei die 3. Schicht FliesenFlex draufzumachen, schön dick und abdeckend/abdrundend.
Wie viel Schichten sollten denn so im Durchschnitt draufgemacht werden?
Also nach der 2. Schicht, die ich schon etwas kräftiger bestrichen habe, war schon gut halt und so da, aber eben nich nicht mein 100%iges gewünschtes. . . ich denke aber mal, dass ich das mit der 3. Schicht erreichen werde, so die letzten Korrekturen etc.
Reichen 3 Schichten? Eigentlich schon oder. . .
Gruß Susi

Bin grad dabei die 3. Schicht FliesenFlex draufzumachen, schön dick und abdeckend/abdrundend.
Wie viel Schichten sollten denn so im Durchschnitt draufgemacht werden?
Also nach der 2. Schicht, die ich schon etwas kräftiger bestrichen habe, war schon gut halt und so da, aber eben nich nicht mein 100%iges gewünschtes. . . ich denke aber mal, dass ich das mit der 3. Schicht erreichen werde, so die letzten Korrekturen etc.
Reichen 3 Schichten? Eigentlich schon oder. . .

Gruß Susi
Gruß Susiii
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Das kannste doch ganz einfach ausprobieren ob 3 schichten reichen.
Du brauchst nur den Daumen nehmen wenn es trocken ist und versuchen an einer stelle einzudrücken. Sollte es noch einzudrücken gehen dann sollte noch 1-2 schichten drauf. Ich selbst bin auf nummer sicher gegangen und habe 5 schichten drauf gepackt.
Du brauchst nur den Daumen nehmen wenn es trocken ist und versuchen an einer stelle einzudrücken. Sollte es noch einzudrücken gehen dann sollte noch 1-2 schichten drauf. Ich selbst bin auf nummer sicher gegangen und habe 5 schichten drauf gepackt.

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
sooo. . . nachdem mir die erste Farbe dann als sie ein Tag später richtig trocken war dann doch nicht mehr gefiel, habe ich nun den 2. Anstrich mit einer anderen gemacht, bis jetzt gefällts mir doch ganz gut, mal sehen wies Morgen aussieht, wenns getrocknet ist 
Hier mal ein paar Bilder, direkt nach dem Streichen:
Das ist noch mit der vorherigen Farbe, die mir nicht gefiel




Gruß Susi

Hier mal ein paar Bilder, direkt nach dem Streichen:
Das ist noch mit der vorherigen Farbe, die mir nicht gefiel




Gruß Susi
Gruß Susiii
sooo... ich bin ja nun endlich fertig geworden, hier nun das Ergebnis
(es fehlt zwar noch ein wenig an Inneneinrichtung bezüglich Stöcker, aber ich bin da so wählerisch und hab noch nichts passendes gefunden
)
und natürlich ist das Licht 2 Minuten zuvor ausgegangen







und wir oben Versprochen, hier mal eine kleine "Preisliste" was so ein Vorhaben ungefähr kostet:
74,74 Terra (Grundgerüst)
6,97 Farbe
26,91 für 9x PU-Montageschaum (je Flasche 2,99)
9,95 für flexiblen Fliesenkleber
80,00 Scheiben (inkl. Versand)
20,00 Blende
8,00 Schienen
ca. 20,00 Pflanzen
10,00 Sand
6,50 Heissklebepistolenset
10,00 Kunstharz zum Versiegeln
30,00 Lüftungsgitter (aber gespart, da mein Bruder die gleichen auf Arbeit hatte
)
3,50 Euro für Holzreste
25,00 Doppelbalken
5,99 Leuchtstoffröhre
29,85 für 3x 75W Hallogenreflektorlampen für die Sonnenplätze
51,96 für 4 Keramikfassungen mit Schaltkabel
---------------------------
446,37 Euro Gesamt
Wenn ich jetzt nichts vergessen habe. . . . glaube aber nicht
jetzt gehe ich hier noch mal ne Runde um den See spazieren und schaue mal was ich an Stöckern finde
Für Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich gerne zu haben
Gruß Susiii


und natürlich ist das Licht 2 Minuten zuvor ausgegangen








und wir oben Versprochen, hier mal eine kleine "Preisliste" was so ein Vorhaben ungefähr kostet:
74,74 Terra (Grundgerüst)
6,97 Farbe
26,91 für 9x PU-Montageschaum (je Flasche 2,99)
9,95 für flexiblen Fliesenkleber
80,00 Scheiben (inkl. Versand)
20,00 Blende
8,00 Schienen
ca. 20,00 Pflanzen
10,00 Sand
6,50 Heissklebepistolenset
10,00 Kunstharz zum Versiegeln
30,00 Lüftungsgitter (aber gespart, da mein Bruder die gleichen auf Arbeit hatte

3,50 Euro für Holzreste
25,00 Doppelbalken
5,99 Leuchtstoffröhre
29,85 für 3x 75W Hallogenreflektorlampen für die Sonnenplätze
51,96 für 4 Keramikfassungen mit Schaltkabel
---------------------------
446,37 Euro Gesamt
Wenn ich jetzt nichts vergessen habe. . . . glaube aber nicht

jetzt gehe ich hier noch mal ne Runde um den See spazieren und schaue mal was ich an Stöckern finde

Für Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich gerne zu haben

Gruß Susiii
Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 27451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von st0ni