Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Großes Terrarium im Bau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.10.2008, 10:01
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Habe weitere Bilder für euch:
Hier habe ich eine weiter Klettermöglichkeit gebaut. Die Kakteenstämme
sind 85cm bis 105 lang.

Hier baue ich eine zusätzliche Futterstelle für Kräuter, wie z.b. Basilikum.
Meine Bartis ziehen die Kräutertöpfe immer durch das Terra, deswegen der Bau.
Der 12cm Block wird später komplett im Sand-Lehm Gemisch verschwinden.


Das Terra wurde grob von aussen verputzt, was alles noch geglättet wird.






Weitere Bilder folgen
LG Peter
Hier habe ich eine weiter Klettermöglichkeit gebaut. Die Kakteenstämme
sind 85cm bis 105 lang.

Hier baue ich eine zusätzliche Futterstelle für Kräuter, wie z.b. Basilikum.
Meine Bartis ziehen die Kräutertöpfe immer durch das Terra, deswegen der Bau.
Der 12cm Block wird später komplett im Sand-Lehm Gemisch verschwinden.


Das Terra wurde grob von aussen verputzt, was alles noch geglättet wird.






Weitere Bilder folgen
LG Peter
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.10.2008, 10:01
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Heute habe ich mein Terrarium fertig bekommen und am Montag ziehen meine Bartis ein. Wenn Ihr wünscht kann ich auch die Materialliste mit den Kosten mal posten. Dieser Bau hat mir viel Spaß gemacht obwohl es sich sehr lange hingezogen hat.
Hier die Bilder:




Bin für jede Kritik dankbar, Ihr dürft aber auch loben
LG Peter
Hier die Bilder:




Bin für jede Kritik dankbar, Ihr dürft aber auch loben


LG Peter
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.10.2008, 10:01
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hallo Mauchen,
das ist eine berechtigte Frage. Ich fahre mit meinen Neffen öfter nach Rheinberg zum Terra Zoo und dort haben die auch etwas höhere Kakteenstämme im Terrarium. Immer wenn wir da waren saßen welche auf den Stämmem und das sah auch noch klasse aus. Dann habe ich mich noch mit den Tierpflegern unterhalten und bestätigten mir dieses auch. Also musste ich im neuen Terrarium auf eine Seite tiefer gehen als normal, da ich unter dem Terrarium auch noch Stauraum wollte ( siehe Bilder weiter oben ).
Bodengrund besteht aus Sand-Lehm Gemisch und ist 20cm bis 35 cm hoch.
DANKE FÜR DAS LOB !
LG Peter
das ist eine berechtigte Frage. Ich fahre mit meinen Neffen öfter nach Rheinberg zum Terra Zoo und dort haben die auch etwas höhere Kakteenstämme im Terrarium. Immer wenn wir da waren saßen welche auf den Stämmem und das sah auch noch klasse aus. Dann habe ich mich noch mit den Tierpflegern unterhalten und bestätigten mir dieses auch. Also musste ich im neuen Terrarium auf eine Seite tiefer gehen als normal, da ich unter dem Terrarium auch noch Stauraum wollte ( siehe Bilder weiter oben ).
Bodengrund besteht aus Sand-Lehm Gemisch und ist 20cm bis 35 cm hoch.
DANKE FÜR DAS LOB !
LG Peter
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.10.2008, 10:01
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen, nachdem das Terrarium ja schon einige Tage fertig ist und meine lieben sich auch schon richtig gut eingelebt haben, dachte ich mir zeige ich mal ein paar Bilder.










Liebe Grüße Peter










Liebe Grüße Peter
Zuletzt geändert von Peterle am 18.05.2012, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61
-
- 6 Antworten
- 2706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayJayLoco
-
- 43 Antworten
- 12507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 6 Antworten
- 2200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy