Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
LionRH´s Terrarium mit Oase
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
heut in einer woche...
heut in einer woche soll ja der umzug sein... also nix wie rann dachte ich mir... habe die ganze nacht die beleuchtugn laufen lassen und folie vor die öffnungen gehängt damit die dritte schicht fliesenkleber durchtrocknet. 90% luftfeuchtigkeit waren es gerten abend. heut morgen nur noch 50 
dann hab ich mich mal an die farbe gemacht. also den fliesenkleber mit abtönfarbe versehen. diesmal in terracotta. gefällt mir bis jetzt ganz gut. die hellen stellen bekommen dann hellbeige verpasst. nun trocknet die ganze sache erstmal bei 28°
ich muß alle 30min fenster auf machen zum wohnung lüften weil es so schwitzt an den scheiben. was das wieder kostet
hier der erste part. heut abend kommt dann der rest und Di oder Mi der klarlack

EDIT:
neue fotos... jetzt alles zwei tage trocken lassen. nur irgendwie wirkt das braunbeige grünlich :-/ mal gucken wie es wird wenn die feuchtigkeit raus ist...


dann hab ich mich mal an die farbe gemacht. also den fliesenkleber mit abtönfarbe versehen. diesmal in terracotta. gefällt mir bis jetzt ganz gut. die hellen stellen bekommen dann hellbeige verpasst. nun trocknet die ganze sache erstmal bei 28°
ich muß alle 30min fenster auf machen zum wohnung lüften weil es so schwitzt an den scheiben. was das wieder kostet

hier der erste part. heut abend kommt dann der rest und Di oder Mi der klarlack

EDIT:
neue fotos... jetzt alles zwei tage trocken lassen. nur irgendwie wirkt das braunbeige grünlich :-/ mal gucken wie es wird wenn die feuchtigkeit raus ist...


Zuletzt geändert von LionRH am 07.11.2010, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

und noch ein doppelpost :)
heut hab ich die erste schicht klarlack aufgetragen...
habe die beleuchtung die ganze nacht an gelassen, so war der letzte anstrich heut morgen bei 28° trocken
komisch nur was diese 865er röhren so an licht abgeben... das braunbeige sieht mintgrün aus und das schokobraun könnte als lila durchgehen

habe die beleuchtung die ganze nacht an gelassen, so war der letzte anstrich heut morgen bei 28° trocken

komisch nur was diese 865er röhren so an licht abgeben... das braunbeige sieht mintgrün aus und das schokobraun könnte als lila durchgehen


René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

mittagsschlaf ist beendet
so mein mittagsschlaf ist beendet und ich hab erstmal nen hammer vorm kop bekommen... von wegen blauer engel
hier mal das provisorisch verschlossene terrarium mit und ohne blitz... scheiße hell da drinn

die temperaturen sind auf jeden fall schonmal da wo sie sein sollten... raumluft 28,5° und 34% luftfeuchtigkeit

jetzt wollte ich mich schon bei aquarium bei machen aber die tolle fingerwurzel schwimmt immer noch auf sobald ich den stein anhebe. werde sie wohl noch einen tag wässern müssen bis sie sich richtig vollgesogen hat. der jbl aquarienboden passt auf jeden fall prima zu meiner sand lehm mischung vom farbton her


hier mal das provisorisch verschlossene terrarium mit und ohne blitz... scheiße hell da drinn



die temperaturen sind auf jeden fall schonmal da wo sie sein sollten... raumluft 28,5° und 34% luftfeuchtigkeit

jetzt wollte ich mich schon bei aquarium bei machen aber die tolle fingerwurzel schwimmt immer noch auf sobald ich den stein anhebe. werde sie wohl noch einen tag wässern müssen bis sie sich richtig vollgesogen hat. der jbl aquarienboden passt auf jeden fall prima zu meiner sand lehm mischung vom farbton her


René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Wenn ich rrichtig verstanden habe, sollen die da ran können, das hier ist Boden vom Terra, die Aussparung "Wasserloch"Biesly hat geschrieben:So ganz verstanden hab ich das jetzt nciht, können die Bartagamen jetzt in das Terrarium oder sollen da Fische rein?
http://i167.photobucket.com/albums/u151 ... 040130.jpg
Stelle mir da gleiche Fragen: Wenn die da reinfallen, ertrinken sie, weil sie nicht wieder rauskommen und wie willst du das tgl reinigen?
welche Größe hat das Terrarium denn nun? du hast anfangs geschrieben, das es nicht breiter geht, dann schreibste aber es sollen 2 Tiere rein?
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
Sorry, ich hab da auch etwas Schwierigkeiten mit dem Verständnis.
Kann das sein, dass die Bartagamen da kaum noch Platz zum laufen haben (1,25 qm Mindestgrundfläche?), weil in der Mitte die riesige Öffnung für das Aquarium ist? Was ist wenn da ein Tier rein fällt, kommt das von selbst wieder raus auch wenn es in Panik gerät?
<<<edit>>>
Hab grad die Maße des Terrariums gelesen. 150/75/75 cm, aber 3/4 davon ist die Öffnung vom Aquarium. Das geht doch nicht für 2 Tiere!
Selbst wenn die Tiere noch klein sind ist die Grundfläche erheblich zu klein.
Oder check ich da grad irgendwas gar nicht?!
<<</edit>>>

Kann das sein, dass die Bartagamen da kaum noch Platz zum laufen haben (1,25 qm Mindestgrundfläche?), weil in der Mitte die riesige Öffnung für das Aquarium ist? Was ist wenn da ein Tier rein fällt, kommt das von selbst wieder raus auch wenn es in Panik gerät?
<<<edit>>>
Hab grad die Maße des Terrariums gelesen. 150/75/75 cm, aber 3/4 davon ist die Öffnung vom Aquarium. Das geht doch nicht für 2 Tiere!
Selbst wenn die Tiere noch klein sind ist die Grundfläche erheblich zu klein.
Oder check ich da grad irgendwas gar nicht?!

<<</edit>>>
Zuletzt geändert von Cougar am 10.11.2010, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
-------
Ser's
Ser's
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
IMO ist da gar keine Lauffläche mehr.Cougar hat geschrieben: Kann das sein, dass die Bartagamen da kaum noch Platz zum laufen haben (1,25 qm Mindestgrundfläche?), weil in der Mitte die riesige Öffnung für das Aquarium ist?
Schaut nicht so aus, ist ja nur von obengefälle zum reinklettern, von unten aber ists wie im Eis nur ein Loch, und da Bartagamen keine Frösche oä sind, würde ein reingestellter Ast auch nichts nützen.Cougar hat geschrieben: Was ist wenn da ein Tier rein fällt, kommt das von selbst wieder raus auch wenn es in Panik gerät?
Denke auch ist - da eben keine Lauffläche vorhanden ist, schneller reingefallen als man denkt - zB wenn es Heimchen hinterherjagd - die springen da garantiert rein.
Paludarien sind was Tolles - wenn durchdacht und wenn für geeignete Bewohner - was Wüstenbewohner aber nunmal nicht sind.
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
keine panick leute... alles wird gut. kein tierchen wird bei mir ertrinken. allerdings habe ich die aquariumabdeckung neu gestalltet...
bauet aus und reißet nieder...
ich hab aber keine zeit zu komentieren. kommt noch... versprochen...
bevor ich zur nachtschicht muß hier aber noch die bilder
hab auch schon den rotengefärbten sand drin
















bauet aus und reißet nieder...

ich hab aber keine zeit zu komentieren. kommt noch... versprochen...
bevor ich zur nachtschicht muß hier aber noch die bilder
hab auch schon den rotengefärbten sand drin

















Zuletzt geändert von LionRH am 11.11.2010, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

Hey
erstmal finde ich dein Terra wirklich toll aber ich stimme da meinen Vorrednern zu.
Woher willst du so Genau wissen das keines deiner Tiere ertrinken wird?Einmal Reingefallen,Stress und Panik und schon kann es Passieren.Stell doch einfach eine große Schale rein mit Wasser und dann haben sie auch ihr Becken.
Es sind ja auch Wüstentiere die das meiste Wasser durch ihr Futter aufnehmen (habs bei mir Bemerkt und konnte das Schale rausmachen).
Und wie willst du es denn Täglich reinigen?Willst du das Wasser etwas Tage oder Wochenlang da drin lassen?
MfG
erstmal finde ich dein Terra wirklich toll aber ich stimme da meinen Vorrednern zu.
Woher willst du so Genau wissen das keines deiner Tiere ertrinken wird?Einmal Reingefallen,Stress und Panik und schon kann es Passieren.Stell doch einfach eine große Schale rein mit Wasser und dann haben sie auch ihr Becken.
Es sind ja auch Wüstentiere die das meiste Wasser durch ihr Futter aufnehmen (habs bei mir Bemerkt und konnte das Schale rausmachen).
Und wie willst du es denn Täglich reinigen?Willst du das Wasser etwas Tage oder Wochenlang da drin lassen?
MfG
bitte entschuldigt... aber wie kann man so kleinkariert denken?
1. der wasserstand in der "schale" unter der öffnung (siehe plexiglas konstruktion) wird je nach füllstand im auqarium zwischen 0,5 und 1,5 cm sein....
Genau Wie In Einer Schale
2. warum das wasser täglich reinigen?
Es ist ein wasserkreislauf mit biologischem Außenfilter. nur weil fische ins aquarium kacken wechselt man doch auch nicht öfter als alle 3 monate 1/3
112Liter Becken mit einer Pumpe für 300Liter sollte ausreichen. dazu noch ein paar nützliche pflanzen und das mini öko system hält sich von selbst die waage!
3. Wenn ihr die bilder richtig angesene habt, würdet ihr sehen das ein "deckel" für die öffnung vorgesehen ist. werde den anfangs nur unter aufsicht öfnen...
Muß ja auch erstmal sehen wie ich mit der luftfeuchtigkeit hinkomme!
ALSO NICHT IMMER GLEICH STRESS MACHEN UND DIE TIERSCHÜTZER RUFEN
1. der wasserstand in der "schale" unter der öffnung (siehe plexiglas konstruktion) wird je nach füllstand im auqarium zwischen 0,5 und 1,5 cm sein....
Genau Wie In Einer Schale
2. warum das wasser täglich reinigen?
Es ist ein wasserkreislauf mit biologischem Außenfilter. nur weil fische ins aquarium kacken wechselt man doch auch nicht öfter als alle 3 monate 1/3
112Liter Becken mit einer Pumpe für 300Liter sollte ausreichen. dazu noch ein paar nützliche pflanzen und das mini öko system hält sich von selbst die waage!
3. Wenn ihr die bilder richtig angesene habt, würdet ihr sehen das ein "deckel" für die öffnung vorgesehen ist. werde den anfangs nur unter aufsicht öfnen...
Muß ja auch erstmal sehen wie ich mit der luftfeuchtigkeit hinkomme!
ALSO NICHT IMMER GLEICH STRESS MACHEN UND DIE TIERSCHÜTZER RUFEN

Zuletzt geändert von LionRH am 12.11.2010, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

V E R T I C H
V E R T I C H
heut morgen nach der Nachtschicht noch die Liane einbebaut damit es auch was zum klettern gibt.
Der Totenkopf darf natürlich nicht fehlen. Ist aber der eines Affens... Muß also mal leben in der gegend gewesen sein
Raumluft: 28,7°
Luftfeuchtigkeit: 47% (noch da frischer Sand)
Stromverbrauch: fragt nicht!

heut morgen nach der Nachtschicht noch die Liane einbebaut damit es auch was zum klettern gibt.
Der Totenkopf darf natürlich nicht fehlen. Ist aber der eines Affens... Muß also mal leben in der gegend gewesen sein

Raumluft: 28,7°
Luftfeuchtigkeit: 47% (noch da frischer Sand)
Stromverbrauch: fragt nicht!

René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 39509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LionRH
-
- 3 Antworten
- 9280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Verenchen20
-
- 2 Antworten
- 2770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 13 Antworten
- 3047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melly1991
-
- 8 Antworten
- 4214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne