Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein erstes selbstgebautes Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mein erstes selbstgebautes Terrarium
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe mit Terraristik erst angefangen. Habe zum start es gleich gewagt ein eigenes Terrarium zu bauen, dass nach mühvoller Arbeit nun so ausschaut

Ich habe die Abmessungen von 185*65/107 hat.
Ich hoffe es ist mir gelungen und ich würde gerne euere ehrliche Meinung höre.
Gruß
bin neu hier und habe mit Terraristik erst angefangen. Habe zum start es gleich gewagt ein eigenes Terrarium zu bauen, dass nach mühvoller Arbeit nun so ausschaut

Ich habe die Abmessungen von 185*65/107 hat.
Ich hoffe es ist mir gelungen und ich würde gerne euere ehrliche Meinung höre.
Gruß
zualler erst. falsches Forum 
zum terrarium. es sieht oprisch sehr gut aus. eine schöne gestalltete wand mit einer gut gewählten farbe.
kann es sein das da nur 1 wärmespot drin steckt? ein bisschen wenig.
den stein auf der rechten seite würde ich auch da runternehmen. kann bei 2 tieren gefährlich sein wenn der da so lose rumliegt.
greetz JayJay

zum terrarium. es sieht oprisch sehr gut aus. eine schöne gestalltete wand mit einer gut gewählten farbe.
kann es sein das da nur 1 wärmespot drin steckt? ein bisschen wenig.
den stein auf der rechten seite würde ich auch da runternehmen. kann bei 2 tieren gefährlich sein wenn der da so lose rumliegt.
greetz JayJay
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Ist ja der Kopf vom Barti drauf
Aber stimmt schon, hätte in die Galerie der Terrarien gehört.
Gefällt mir sehr gut Dein Terra. Viele schöne Liegeflächen und Klettermöglichkeiten für die Barti.
Beleuchtung sehe ich jetzt auch nicht mehr als eine Lampe?
LG
Brigitte

Aber stimmt schon, hätte in die Galerie der Terrarien gehört.
Gefällt mir sehr gut Dein Terra. Viele schöne Liegeflächen und Klettermöglichkeiten für die Barti.
Beleuchtung sehe ich jetzt auch nicht mehr als eine Lampe?
LG
Brigitte

Zuletzt geändert von Brigitte Gall am 07.07.2009, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo JayJay,
das mit dem Forum habe ich bemerkt als ich es schon eingestellt habe.
Zur Wärmelampe: Ja es ist nur eine Wärmelampe drin habe aber auf der rechten Seite 37 Grad und links 26 Grad. Ich gehe davon aus dass diese eine Wärmelampe auch langt da ich die Rückwand mit 5 cm dickem Styropor gestaltet habe. Werde es aber weiter im Auge behalten.
Den Stein werde ich runter tun.
Gruß
das mit dem Forum habe ich bemerkt als ich es schon eingestellt habe.
Zur Wärmelampe: Ja es ist nur eine Wärmelampe drin habe aber auf der rechten Seite 37 Grad und links 26 Grad. Ich gehe davon aus dass diese eine Wärmelampe auch langt da ich die Rückwand mit 5 cm dickem Styropor gestaltet habe. Werde es aber weiter im Auge behalten.
Den Stein werde ich runter tun.
Gruß
also momentan kommt das UV licht nur aus den Leuchtstoffröhren. Das ist natürlich zu wenig, wollte aber erst mal die Watt zahl der der Heizlampe bestimmen.
Momentan habe ich eine 100 Watt Wärmelampe drin, die ich morgen in eine 125 Watt Wärme/UV lampe austausche.
Somit komme ich auch auf über 40°, oder soll ich 150 Watt einbauen? Da habe ich aber bedenken dass es zu Warm wird.
Momentan habe ich eine 100 Watt Wärmelampe drin, die ich morgen in eine 125 Watt Wärme/UV lampe austausche.
Somit komme ich auch auf über 40°, oder soll ich 150 Watt einbauen? Da habe ich aber bedenken dass es zu Warm wird.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 3870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 19 Antworten
- 21011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil09
-
- 1 Antworten
- 3731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiMark
-
- 5 Antworten
- 3276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterle
-
- 2 Antworten
- 2560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus112