Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
was wenn stromausfall?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- JeyJey
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.08.2008, 11:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
was wenn stromausfall?
hi,
ich hab letztes mal darüber nachgedacht, was eigentlich mit unseren
lieblingen passiert wenn wir mal stromausfall haben.
letzten winter gab es ja auch betroffene,bei denen es 1 woche keinen
strom gab.was würdet ihr dann machen?
ich hab letztes mal darüber nachgedacht, was eigentlich mit unseren
lieblingen passiert wenn wir mal stromausfall haben.
letzten winter gab es ja auch betroffene,bei denen es 1 woche keinen
strom gab.was würdet ihr dann machen?
ja zum kaufen und zum leihen im baumarkt. ist aber quatsch, weil man normal nie länger als 2,3std kein strom hat. außer es fegt eine windhose durch dein ort oder eine bombe schlägt einSieben hat geschrieben:Da kann man nicht viel machen, denk ich.
Normal fällt der Strom ja auch nicht so lange aus.
Keine Ahnung, gibts für Privatpersonen Notstromaggregatoren?

hallo
es muss ja nicht immer ein unwetter sein
bei uns war es (zum glück im sommer) dass bauarbeiter ein hauptstromkabel in wien beschädigt hatten und wir waren auch knappe 6 stunden ohne strom. wie gesagt zum glück im sommer.
aber auch im winter, was soll passieren, in der wohnung selbst ist es ja nicht so kalt und die meisten sind ja gut isoliert. passieren kann nix denke ich, das tier wird die aktivität verringern, wie in der winterruhe.
lg andrea
es muss ja nicht immer ein unwetter sein
bei uns war es (zum glück im sommer) dass bauarbeiter ein hauptstromkabel in wien beschädigt hatten und wir waren auch knappe 6 stunden ohne strom. wie gesagt zum glück im sommer.
aber auch im winter, was soll passieren, in der wohnung selbst ist es ja nicht so kalt und die meisten sind ja gut isoliert. passieren kann nix denke ich, das tier wird die aktivität verringern, wie in der winterruhe.
lg andrea
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
also nicht ganz
jungtiere soll man ja im ersten jahr nicht in WR schicken.
habe welche die im september geschlüpft sind
die frage ist schon okay so .
oder wenn die ausgewachsenen tiere mal parasiten vor der winterruhe haben dann schickt man sie ja auch nicht .
oder so wie mein mädl sie wurde vor 1 woche operiert.
darf auch nicht in winterruhe da die nähte erst in 6-8 wochen rauskommen!
jungtiere soll man ja im ersten jahr nicht in WR schicken.
habe welche die im september geschlüpft sind
die frage ist schon okay so .
oder wenn die ausgewachsenen tiere mal parasiten vor der winterruhe haben dann schickt man sie ja auch nicht .
oder so wie mein mädl sie wurde vor 1 woche operiert.
darf auch nicht in winterruhe da die nähte erst in 6-8 wochen rauskommen!
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
jaja schon kalr das man jungtiere nicht in die WR schickt.
aber ich mein meine werden alle 4 jahre einmal krank
wenn überhaupt ausser sie bekommen mal schlechtes futter.
weis ja ned denk mal das dein tier auch net öfter krank ist oda?
aber ich mein meine werden alle 4 jahre einmal krank
wenn überhaupt ausser sie bekommen mal schlechtes futter.
weis ja ned denk mal das dein tier auch net öfter krank ist oda?
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabse
-
- 2 Antworten
- 8732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 7 Antworten
- 4080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von magicteddy