Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra ist nun kaputt :(
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terra ist nun kaputt :(
Ich muss mir mal kurz den Frust von der Seele schreiben
habe gerade ein neues terra eingerichtet und mein ganzes Geld da reingesteckt.
Hab das erste mal eine eigene Rückwand gebaut,obwohl ich dachte ich kann sowas nicht.
In dem Terra steckt soviel Geld und Arbeit und jetzt brauchte ich nur noch den Sand trocknen und ins Terra kippen.
Ich trockne gerade den Sand, meine Mum nimmt ihn mir ab und läuft direkt ins Zimmer und kippt ihn einfach ins Terra
Der Sand war viel zu heiss und der Boden des Terra ist jetzt komplett zersprungen
Ich könnt heulen.
danke fürs zuhören

habe gerade ein neues terra eingerichtet und mein ganzes Geld da reingesteckt.
Hab das erste mal eine eigene Rückwand gebaut,obwohl ich dachte ich kann sowas nicht.
In dem Terra steckt soviel Geld und Arbeit und jetzt brauchte ich nur noch den Sand trocknen und ins Terra kippen.
Ich trockne gerade den Sand, meine Mum nimmt ihn mir ab und läuft direkt ins Zimmer und kippt ihn einfach ins Terra

Der Sand war viel zu heiss und der Boden des Terra ist jetzt komplett zersprungen

Ich könnt heulen.
danke fürs zuhören

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ach du sch. sowas ist ärgerlich 
Da bleibt dir nur übrig nochmal eines zu kaufen und neu anzufangen bzw. wie schlimm ist es den vielleicht kann dir ein Glaser den Boden austauschen oder flicken?
Fühl dich mal aufmunternd gedrückt

Da bleibt dir nur übrig nochmal eines zu kaufen und neu anzufangen bzw. wie schlimm ist es den vielleicht kann dir ein Glaser den Boden austauschen oder flicken?
Fühl dich mal aufmunternd gedrückt

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Danke das nett
ich hab noch keine Ahnung,egal welche Lösung,keine wird einfach sein,denn das Terra ist komplett eingerichtet
Die Arbeit und das Geld kann ich verkraften,aber irgendwie bin ich so enttäuscht,dass mein Barti jetzt wieder solange warten soll.
Bin halt einfach nur traurig,hab meinem Barti jeden Tag beim Füttern von seinem neuen Haus erzählt

ich hab noch keine Ahnung,egal welche Lösung,keine wird einfach sein,denn das Terra ist komplett eingerichtet

Die Arbeit und das Geld kann ich verkraften,aber irgendwie bin ich so enttäuscht,dass mein Barti jetzt wieder solange warten soll.
Bin halt einfach nur traurig,hab meinem Barti jeden Tag beim Füttern von seinem neuen Haus erzählt

Hey,
Son Quak !
Aus welcher gegend kommst du wenn ich fragen darf?
Kenne eine Super Firma dafür! Entweder tauschen sie den Boden einfach aus oder machen es anders.
Ausräumen musst du es so oder so. SOllte auch nicht ganz sooo schlimm sein. Die Frage ist wie es mit deiner Rückwand aussieht? Hast du die schon angeklebt und abgedichtet?
Wenn ja.
Die klebereste vom Terrarium mit einer rasierklinge Vorsichtig entfernen!
Aber nur das, was übersteht. Dann legst du eine neue scheibe drüber und klebst sie dann einfach mit AquaSili ein!
Schöner wäre es allerdings wenn du die Rückwand rausbekommen würdest. Dann kann eine komplett neue scheibe eingesetzt werden und alles ist in Ordnung. Wenn nicht ist das auch nicht schlimm. Man sieht es eh nicht, da ja der sand drin ist!
Lieben Gruß
-Idefix-
Son Quak !
Aus welcher gegend kommst du wenn ich fragen darf?
Kenne eine Super Firma dafür! Entweder tauschen sie den Boden einfach aus oder machen es anders.
Ausräumen musst du es so oder so. SOllte auch nicht ganz sooo schlimm sein. Die Frage ist wie es mit deiner Rückwand aussieht? Hast du die schon angeklebt und abgedichtet?
Wenn ja.
Die klebereste vom Terrarium mit einer rasierklinge Vorsichtig entfernen!
Aber nur das, was übersteht. Dann legst du eine neue scheibe drüber und klebst sie dann einfach mit AquaSili ein!
Schöner wäre es allerdings wenn du die Rückwand rausbekommen würdest. Dann kann eine komplett neue scheibe eingesetzt werden und alles ist in Ordnung. Wenn nicht ist das auch nicht schlimm. Man sieht es eh nicht, da ja der sand drin ist!
Lieben Gruß
-Idefix-
also, wenn du nicht zu viele rückandelemente mit dem boden verbunden hast, wie z.b. säulen oder so. dann ist es eigentlich kein großes problem. auch wenn säulen oder so am boden gewesen wären auch nicht. also mit ein bisschen geschick geht da alles sag ich mal.
mir hats auch mal beim transport meines glasterras ne scheibe rauß geschlagen ^^ lol, scho blöd wenn ma ned die schiebe scheiben rauß nimmt ^^.
jedenfalls hab ich die scheibe säuberlich raußgeschnitten. mit einem dünnen metall, oder teppichmesser müsste das klappen. silikon schön entfernt und alles gereinigt.
scheibe vermessen und der glaser hat mir gleich mal eine neue gemacht und mir dazu sogar no ne halbe tube silikon geschenkt. weil ich nach speziellen gefragt habe. fand ich sehr nett. also bei ir hebt die geschichte noch.
und bei dir, du kannst ja einfach dein terra auf den rücken legen, nimm aber die schiebe scheiben/türen rauß
dann enfernst du natürlich it großer rücksicht deinen zersprungenen boden u.s.w. wie ich scho erzählt habe.
um auch gescheiten druck auf die klebeflächen zu bekommen kannst dann um die kannten mit tesa/paketband spannen.
nach dem trockenen des silikons einfach mit nem messer die überreste abschneiten und feddisch ^^
des geht alles ^^ wenn ma nur will, ich habs mit meinen jungen 20jahren auch geschafft obwohl ich mal null peil von dem scheiss hatte ^^ und zack feddisch wars ^^
mir hats auch mal beim transport meines glasterras ne scheibe rauß geschlagen ^^ lol, scho blöd wenn ma ned die schiebe scheiben rauß nimmt ^^.
jedenfalls hab ich die scheibe säuberlich raußgeschnitten. mit einem dünnen metall, oder teppichmesser müsste das klappen. silikon schön entfernt und alles gereinigt.
scheibe vermessen und der glaser hat mir gleich mal eine neue gemacht und mir dazu sogar no ne halbe tube silikon geschenkt. weil ich nach speziellen gefragt habe. fand ich sehr nett. also bei ir hebt die geschichte noch.
und bei dir, du kannst ja einfach dein terra auf den rücken legen, nimm aber die schiebe scheiben/türen rauß

um auch gescheiten druck auf die klebeflächen zu bekommen kannst dann um die kannten mit tesa/paketband spannen.
nach dem trockenen des silikons einfach mit nem messer die überreste abschneiten und feddisch ^^
des geht alles ^^ wenn ma nur will, ich habs mit meinen jungen 20jahren auch geschafft obwohl ich mal null peil von dem scheiss hatte ^^ und zack feddisch wars ^^
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
weist was du machst? du nimmst dir ne styrodur platte muss nicht dich sein 4 cm tust du auf den boden und schneidest wenn nötig halt das es reinpasst tust den sand rauf fertig. wenn du ganz sicher gehen willst
dann machst ne schicht flisenkleber auf den syrodur drauf. dann passiert da nichts. is das billigste was du machen kannst.
dann machst ne schicht flisenkleber auf den syrodur drauf. dann passiert da nichts. is das billigste was du machen kannst.
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
Also ich würde es auch lieber mit einer neuen scheibe versuchen.
Kann ja immer mal sein das du das Terrarium mal versetzen musst.
Dann hast du evlt. das Problem mit Glassplittern oder sowas. Oder du hast das ganze gedöhne dann komplett am boden liegen.
Das kann nicht ganz teuer sein.
Drück dir die daumen
Lieben Gruß
-Idefix-
Kann ja immer mal sein das du das Terrarium mal versetzen musst.
Dann hast du evlt. das Problem mit Glassplittern oder sowas. Oder du hast das ganze gedöhne dann komplett am boden liegen.
Das kann nicht ganz teuer sein.
Drück dir die daumen

Lieben Gruß
-Idefix-
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von duewi
-
- 10 Antworten
- 7750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micrachris
-
- 16 Antworten
- 9396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 2 Antworten
- 6173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trojan Spirit
-
- 2 Antworten
- 1774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marciboy