Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Luftfeuchtigkeit zu hoch Tagsüber
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Luftfeuchtigkeit zu hoch Tagsüber
Hallo.
Ich hab irgendwie das Problem das ich im Quarantänebecken (aus Glas) teilweiße 40-50% Luftfeuchtigkeit erreiche, was ja viel zu hoch ist Tagsüber.
Die Temperatur liegt konstant bei 35°C, am Sonnenplatz 52°C und am Schattenplatz 26°C.
Das Quarantänebecken ist zurzeit ausgestattet mit 2x PHILIPS Tornado 23W für das Tageslicht und mit einer Bright Sun 70W für die Wärme und UVB Bestrahlung.
Gibt es eine möglichkeit die Luftfeuchtigkeit irgendwie zu senken?
Ich hab irgendwie das Problem das ich im Quarantänebecken (aus Glas) teilweiße 40-50% Luftfeuchtigkeit erreiche, was ja viel zu hoch ist Tagsüber.
Die Temperatur liegt konstant bei 35°C, am Sonnenplatz 52°C und am Schattenplatz 26°C.
Das Quarantänebecken ist zurzeit ausgestattet mit 2x PHILIPS Tornado 23W für das Tageslicht und mit einer Bright Sun 70W für die Wärme und UVB Bestrahlung.
Gibt es eine möglichkeit die Luftfeuchtigkeit irgendwie zu senken?
Die Lüftungen liegen unten und oben (ja nicht das optimalste, aber mein großes Terrarium hat zum Glück Seitenlüftungen).
Die Lüftungen unten ist wie ein Schach aufgebaut und verläuft über das gesamte Quarantänebecken. Diese ist 60cm lang und 5cm breit und hoch.
Die obere Belüftungen verläuft auch über das gesamte Quarantänebecken, liegt mittig und ist auch 5cm breit.
Eigentlich so wie auf diesem Bild hier

Die Lüftungen unten ist wie ein Schach aufgebaut und verläuft über das gesamte Quarantänebecken. Diese ist 60cm lang und 5cm breit und hoch.
Die obere Belüftungen verläuft auch über das gesamte Quarantänebecken, liegt mittig und ist auch 5cm breit.
Eigentlich so wie auf diesem Bild hier

-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Das gleiche Problem hab ich auch mit meinem Glasterra
Hab alle Pflanzen rausgenommen und zwischendurch auch mal wie es in anderen Threads hieß unter Aufsicht die Glastür etwas offen gelassen, aber die Luftfeuchtigkeit will nicht runter gehen.
Hab ein etwas größeres Terra aber die Belüftungen sind genauso wie bei insomniac

Hab alle Pflanzen rausgenommen und zwischendurch auch mal wie es in anderen Threads hieß unter Aufsicht die Glastür etwas offen gelassen, aber die Luftfeuchtigkeit will nicht runter gehen.
Hab ein etwas größeres Terra aber die Belüftungen sind genauso wie bei insomniac
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.01.2010, 14:15
bei mir ist die auch so hoch, dass macht aber eig. nichts.
tipp setz die bartagame mal was raus und mach dann alle türen zu kleb die lüftung gab, lass aber noch ein kleinen spalt oben und saug danach die luft mit nem staubsauger ab, danach alle türen gut 10 min. aufmachen oder ganz wegnehmen. danach ist die luftfeuchtigkeit meist wieder in ordnung und die agame hat wieder friche luft
tipp setz die bartagame mal was raus und mach dann alle türen zu kleb die lüftung gab, lass aber noch ein kleinen spalt oben und saug danach die luft mit nem staubsauger ab, danach alle türen gut 10 min. aufmachen oder ganz wegnehmen. danach ist die luftfeuchtigkeit meist wieder in ordnung und die agame hat wieder friche luft
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Hmmm. Also ich habe das Ganze noch nicht ausprobiert, aber vielleicht könnte es ja helfen. Reiskörner "saugen" ja schließlich Wasser - Feuchtigkeit auf. Kannst die ungekochten Reiskörner ja mal außer Reichweite von den Bartis hängen (ich denke mal Bartis sollten keinen Reis essen), dann weißt du obs funktioniert
.
Viel Erfolg!

Viel Erfolg!
LG
Kiki
Kiki

-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.05.2010, 13:40
Hallo
Ich habe das selbe Problem, ich tick noch ab!
Zuerst war die Luftfeuchtigkeit tagsüber bei 60%, was ja aber normal war, weil das Terra noch neu war. Danach hatte es sich auf 30% reduziert, was ja in Ordnung war.
Nun bin ich auf den dummen Gedanken gekommen eine Pflanze reinzustellen, weil ich in Urlaub gefahren bin. Da die Pflanze (weiß leider nicht mehr wie sie hieß *shame on me*) gleichzeitig essbar ist. Damit sie nicht ganz so hungern.. Nunja, als ich wiederkam war die Luftfeuchtitgkeit auf 70% tagsüber gestiegen. Ich schnell wieder Pflanze raus. Und Luftfeuchtigkeit bleibt. Das ist nun auch schon einen Monat her, ungefähr. Hab auch Socke mit Reis reingelegt, und die Luftfeuchtigkeit ist um 10% gesunken, aber dennoch zu hoch.
Ich weiß einfach nicht weiter. Habt ihr noch Tipps?
Ich habe am Terrarium nichts geändert, und vorher war die LF auch in Ordnung?! Ist doch komisch..
Zuerst war die Luftfeuchtigkeit tagsüber bei 60%, was ja aber normal war, weil das Terra noch neu war. Danach hatte es sich auf 30% reduziert, was ja in Ordnung war.
Nun bin ich auf den dummen Gedanken gekommen eine Pflanze reinzustellen, weil ich in Urlaub gefahren bin. Da die Pflanze (weiß leider nicht mehr wie sie hieß *shame on me*) gleichzeitig essbar ist. Damit sie nicht ganz so hungern.. Nunja, als ich wiederkam war die Luftfeuchtitgkeit auf 70% tagsüber gestiegen. Ich schnell wieder Pflanze raus. Und Luftfeuchtigkeit bleibt. Das ist nun auch schon einen Monat her, ungefähr. Hab auch Socke mit Reis reingelegt, und die Luftfeuchtigkeit ist um 10% gesunken, aber dennoch zu hoch.
Ich weiß einfach nicht weiter. Habt ihr noch Tipps?
Ich habe am Terrarium nichts geändert, und vorher war die LF auch in Ordnung?! Ist doch komisch..
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Hallo an alle,
ich geselle mich auch dazu. Hab in meinem Glas-Terra dasselbe Problem.
Ich versuche es seit 2Wochen zu reduzieren, LF z.Zt. 78%
Hab auch schon einiges ausprobiert. Heizlüfter, ( - nicht lachen: Tampons, Strumpf mit Salz, hab ich von anderen Internetseiten ).
Jetzt hab ich Tillandsien in den Sand gesteckt und warte ab. Ich wollte das Terra als Winterruhequartier nutzen.
Fazit für mich: mit Glasterras hat man eben das Problem. Abwarten, mit der Zeit wird es sich einpendeln.
ich geselle mich auch dazu. Hab in meinem Glas-Terra dasselbe Problem.
Ich versuche es seit 2Wochen zu reduzieren, LF z.Zt. 78%
Hab auch schon einiges ausprobiert. Heizlüfter, ( - nicht lachen: Tampons, Strumpf mit Salz, hab ich von anderen Internetseiten ).
Jetzt hab ich Tillandsien in den Sand gesteckt und warte ab. Ich wollte das Terra als Winterruhequartier nutzen.
Fazit für mich: mit Glasterras hat man eben das Problem. Abwarten, mit der Zeit wird es sich einpendeln.
Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 8017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xenaka
-
- 22 Antworten
- 37062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 15254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
- 6 Antworten
- 6999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition