Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie nachts die LF erhöhen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Wie nachts die LF erhöhen
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich bekomme Nachts nicht die Optimale LF hin. Am Tag haben wir so 33 % und nachts nur um die 40%. Wie kann ich die nachts erhöhen? Lassen immer die Wasserschale drin und haben auch schon abends den Sand feucht gemacht. Bringt aber leider nichts. Wie gesagt am Tag ist es ja in Ordnung nur nachts nicht.Und im moment ist er sich am Häuten, da sollte die LF ja höher sein. Habt ihr einen Rat für mich?
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es kaputt ist. Es ist ein Analoges und das ist noch neu. Das Digitale zeigt sogar noch weniger an so um die 32 % (wenn es denn mal was anzeigt). Das Digitale hängt ca mittig im Terra und das Analoge rechts an der Seite. Woran kann es liegen das das Digitale meist gar nichts anzeigt. (Ist das digitale Hygro/Thermometer von JBL)
Zuletzt geändert von Bimo am 23.01.2010, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
ich würds mit sprühen probieren.
Wasserzerstäuber kaufen (obi, 1,99) mit Wasser befüllen, ins Terra halten, druff drücken. fertig


Wasserzerstäuber kaufen (obi, 1,99) mit Wasser befüllen, ins Terra halten, druff drücken. fertig

Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Je nach Terragröße 1 bis 2 Liter Wasser TAGSÜBER großzügig im Terra verteilen.
Tagsüber ist wichtig, damit die Oberfläche vom Sand abtrocknen kann, da der Bartagame sonst auf nassem Sand schlafen müsste.
Funktioniert natürlich nur, wenn man die vorgeschriebene Sandhöhe hat.
Dadurch reguliert sich die LF relativ zuverlässig, am ersten Tag (nach dem Wasserverteilen), steigt sie auf 50 %, fällt aber relativ schnell in den Bereich von 30 - 40 % !
Wichtig ist :
* Sandtiefe
* Temperatur
* ausreichende Belüftung
Ansonsten wird es ein Wasseragame
!
Tagsüber ist wichtig, damit die Oberfläche vom Sand abtrocknen kann, da der Bartagame sonst auf nassem Sand schlafen müsste.
Funktioniert natürlich nur, wenn man die vorgeschriebene Sandhöhe hat.
Dadurch reguliert sich die LF relativ zuverlässig, am ersten Tag (nach dem Wasserverteilen), steigt sie auf 50 %, fällt aber relativ schnell in den Bereich von 30 - 40 % !
Wichtig ist :
* Sandtiefe
* Temperatur
* ausreichende Belüftung
Ansonsten wird es ein Wasseragame

Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 4 Antworten
- 12467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 6 Antworten
- 4587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 4758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knötterjocke
-
- 15 Antworten
- 17949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NiroFfm