Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
reicht diese Beleuchtung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
reicht diese Beleuchtung?
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH:noch 120x60x80... in einer woche ca. 180x50x80
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals):jetzt Glas, bald Holz
Tieranzahl:1
Standort:
Raumtemperatur:25
Hey ihr!
Ich bin ganz durcheinander vom vielen lesen und suchen. Ich kenn mich mittlerweile gar nimmer aus. Alle sagen etwas anderes.
Ich hab jetzt meinen Oskar seit 1 Jahr und hab seitdem immer die gleichen lampen drin.
1x UV Repti Glo 10.0
2x Osram Spot 100 + 150 Watt
letztens war ich aber im Zoogeschäft, weil ich mir T5 Röhre für mein neues terra kaufen wollte. Dort haben sie mir voll abgeraten von einer Röhre, und haben mir stattdessen zu:
1x Bright Sun Flood von Lucky Reptile 70 Watt + Vorschaltgerät
und 1x UV Spot plus von JBL 100 Watt geraten.
Wenn nötig soll ich einfach noch einen Osram Spot rein hängen wegen der Temperatur.
Also hell is es ja jetzt schon drin, aber ez meine frage!?
?REICHT DAS?
Ich bin schon einmal falsch beraten worden von nem kleinen zoo geschäft. deswegen frag ich lieber nochmal nach. Is zwar ez schon alles gekauft und war ned grad billig, aber naja.
würde gern nur mal eure Meinung hören.
Danke schon mal.
Terrariumgröße LxBxH:noch 120x60x80... in einer woche ca. 180x50x80
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals):jetzt Glas, bald Holz
Tieranzahl:1
Standort:
Raumtemperatur:25
Hey ihr!
Ich bin ganz durcheinander vom vielen lesen und suchen. Ich kenn mich mittlerweile gar nimmer aus. Alle sagen etwas anderes.
Ich hab jetzt meinen Oskar seit 1 Jahr und hab seitdem immer die gleichen lampen drin.
1x UV Repti Glo 10.0
2x Osram Spot 100 + 150 Watt
letztens war ich aber im Zoogeschäft, weil ich mir T5 Röhre für mein neues terra kaufen wollte. Dort haben sie mir voll abgeraten von einer Röhre, und haben mir stattdessen zu:
1x Bright Sun Flood von Lucky Reptile 70 Watt + Vorschaltgerät
und 1x UV Spot plus von JBL 100 Watt geraten.
Wenn nötig soll ich einfach noch einen Osram Spot rein hängen wegen der Temperatur.
Also hell is es ja jetzt schon drin, aber ez meine frage!?
?REICHT DAS?
Ich bin schon einmal falsch beraten worden von nem kleinen zoo geschäft. deswegen frag ich lieber nochmal nach. Is zwar ez schon alles gekauft und war ned grad billig, aber naja.
würde gern nur mal eure Meinung hören.
Danke schon mal.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also bei deiner jetztigen Beleuchtung fehlt mir ein bisschen die Helligkeit.
Da biste mit nem T5 Doppelbalken gut bedient, dann wird das heller.
Was meinst du mit der neuen Beleuchtung?
Soll die neue Beleuchtung nur aus der Bright Sun und einem Osram Spot bestehen?
Da biste mit nem T5 Doppelbalken gut bedient, dann wird das heller.
Was meinst du mit der neuen Beleuchtung?
Soll die neue Beleuchtung nur aus der Bright Sun und einem Osram Spot bestehen?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Helligkeit ist immer subjektiv 
Ich glaube nicht das es mit den beiden Lampen alleine hell und warm genug wird.
Klar, UV haste dann abgedeckt, aber ich würde dazu trotzdem noch ne Taglichtquelle wie eine Lumine installieren oder die 10.0 drin lassen und Spots, aber ohne UV, denn das brauchst du dann nicht unbedingt und die Spots sind wesentlich billiger (einfach die billigen aus dem Baumarkt nehmen).

Ich glaube nicht das es mit den beiden Lampen alleine hell und warm genug wird.
Klar, UV haste dann abgedeckt, aber ich würde dazu trotzdem noch ne Taglichtquelle wie eine Lumine installieren oder die 10.0 drin lassen und Spots, aber ohne UV, denn das brauchst du dann nicht unbedingt und die Spots sind wesentlich billiger (einfach die billigen aus dem Baumarkt nehmen).
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
ja, das hat der typ aus dem zoogeschöft auch gesagt. einfach dann noch einen Spot aus dem Baumarkt rein wenns zu dunkel und kalt is.
in meinem jetzigen 120 terra sind die beiden neuen ez drin und is ziemlich gut warm drin und hell.
im 1,80 terra will ich die beiden dann auch verbauen, bin mir ann aber auch nicht so sicher ob es hell genug is.
also dann will ich einfach noch nen spot aus dem baumarkt rein tun. dann müsste es reichen. oder?
in meinem jetzigen 120 terra sind die beiden neuen ez drin und is ziemlich gut warm drin und hell.
im 1,80 terra will ich die beiden dann auch verbauen, bin mir ann aber auch nicht so sicher ob es hell genug is.
also dann will ich einfach noch nen spot aus dem baumarkt rein tun. dann müsste es reichen. oder?
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
Die Osram Spots solltest du auf jeden Fall für die Wärmeplätze weiterverwenden. Die R. Glo würde ich wegen dem Alter gleich verschrotten, desweiteren ist sie für das neue Terra nicht als UV-Quelle wegen ihrer geringen UV-Reichweite geeignet. ( war sie warscheinlich auch vorher nicht:) )Ich hab jetzt .
1x UV Repti Glo 10.0
2x Osram Spot 100 + 150 Watt
ich würde mit die "JBL 100 Watt" als Not-UV-Leuchtmittel in den Schrank legen , da Du in dieser Fassung mit einer Lumine besser beraten bist . Die Flood habe ich selbst drin , und wenn sie als Tageslichtleuchtmittel den ganzen Tag brennt hast, hast Du genug UV Versorgung .1x Bright Sun Flood von Lucky Reptile 70 Watt + Vorschaltgerät
und 1x UV Spot plus von JBL 100 Watt geraten.
Die JBL heizt Dir das Terra zu großflächig auf, besser Du nutzt einige Spots um punktuelle Wärmepunkte zu erzeugen, anstatt das ganze Terra hochzuheizen .
Hol dir aus dem Baumarkt einen "Doppelbalken" T5 /T8 und mache ihn als Grundbeleuchtung rein .
Mit deinem vorhandenen Material würde ich dies hier vorschlagen.
Ganztag :
1x Bright Sun Flood von Lucky Reptile 70 Watt
(Als Ergänzung T5 / T8 Doppelbalken oder Lumine)
Mittagslicht:
2x Osram Spot 100 + 150 Watt
Weil Licht kannst man nie zu viel drin haben .
Und dann musst Du das Terra mal eine WOche laufen lassen , damit du siehst , ob du alle Temp. Zonen vorhanden sind . Unter Umständen musst du dann noch die Lüftungen oder Spots anpassen um dir richtigen Temperaturen zu erreichen .
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Nö! Die Spots aus dem Baumarkt machen nicht hell. Also schon, geben aber kein Taglicht ab.ja, das hat der typ aus dem zoogeschöft auch gesagt. einfach dann noch einen Spot aus dem Baumarkt rein wenns zu dunkel und kalt is.
Was meinste denn mit ez? Steh ich grad aufem Schlauch?

Für welches Terra soll denn die Beleuchtung sein? Denn in deinem Profil steht ja 120*60*80.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Ich würde an deiner Stelle auf T5 nicht verzichten- zum einen bekommst du mit nichts eine so schöne/gleichmäßige ausleuchtung hin, zum anderen sieht das optisch viel besser aus als Leuchtmittel die ziemlich weit ins Terra hinein ragen.
Eine Lucky Reptile Bright Sun (Desert) halte ich ebenfalls (zusätzlich natürlich) auch für sehr empfehlenswert (würde ich aber lieber im Internet kaufen- das ist günstiger).
Damit du auf die notwendigen Temperaturen kommst kannst du ja dann ggf. noch 1-2 normale Spots zusätzlich verbauen.
Der Spot von JBl ist auch nicht schlecht, aber ein recht großer Spot- sieht Optisch nicht so toll aus.
Außerdem solltest du bei der von deinem Händler empfohlenen Wahl (Bright Sun + JBL-Spot) bedenken das du diese spätestens nach einem Jahr austauschen musst- d.h. (vorausgesetzt beide brennten nicht innerhalb des Jaahres unerwartet durch) das du pro Jahr nochmal 100€ für neue Leuchtmittel investieren musst. Wenn dir zwischendurch eine durchbrennt wird es natürlich noch teurer.
Eine Lucky Reptile Bright Sun (Desert) halte ich ebenfalls (zusätzlich natürlich) auch für sehr empfehlenswert (würde ich aber lieber im Internet kaufen- das ist günstiger).
Damit du auf die notwendigen Temperaturen kommst kannst du ja dann ggf. noch 1-2 normale Spots zusätzlich verbauen.
Der Spot von JBl ist auch nicht schlecht, aber ein recht großer Spot- sieht Optisch nicht so toll aus.
Außerdem solltest du bei der von deinem Händler empfohlenen Wahl (Bright Sun + JBL-Spot) bedenken das du diese spätestens nach einem Jahr austauschen musst- d.h. (vorausgesetzt beide brennten nicht innerhalb des Jaahres unerwartet durch) das du pro Jahr nochmal 100€ für neue Leuchtmittel investieren musst. Wenn dir zwischendurch eine durchbrennt wird es natürlich noch teurer.
Phoenix hat geschrieben:Hab das jetzt so verstanden das es um das neue Terra (180x50x80) geht.Für welches Terra soll denn die Beleuchtung sein? Denn in deinem Profil steht ja 120*60*80.
Zuletzt geändert von Labormaus am 22.03.2010, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Das jeder etwas anderes sagt ist normal da es DIE perfekte Lösung einfach nicht gibt.
Der eine findet für das Tageslicht T5-Leuchtstoffröhren gut, der andere Energiesparlampen mit E27-Fassung (z.B. Lumine).
Der eine schwört auf Markenspots, der andere rennt in den Baumarkt.
Wieder jemand findet HQI gut etc.
Jeder kann dir hier sagen was er gut findet und warum, aber entscheiden was du möchtest musst du schon selber.
Informier dich lieber über die Vor- und Nachteile jeder Möglichkeit und schau was für dich am besten ist und treff dann deine Entscheidung.
Wenn du dich nicht mit dem Thema befasst wirst du immer wieder gefahr laufen "falsch beraten zu werden" weil du darauf vertrauen musst was dir gesagt wird.
Der eine findet für das Tageslicht T5-Leuchtstoffröhren gut, der andere Energiesparlampen mit E27-Fassung (z.B. Lumine).
Der eine schwört auf Markenspots, der andere rennt in den Baumarkt.
Wieder jemand findet HQI gut etc.
Jeder kann dir hier sagen was er gut findet und warum, aber entscheiden was du möchtest musst du schon selber.
Informier dich lieber über die Vor- und Nachteile jeder Möglichkeit und schau was für dich am besten ist und treff dann deine Entscheidung.
Wenn du dich nicht mit dem Thema befasst wirst du immer wieder gefahr laufen "falsch beraten zu werden" weil du darauf vertrauen musst was dir gesagt wird.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MilLY
-
- 5 Antworten
- 1993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 7 Antworten
- 3061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 4 Antworten
- 3162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mogliron
-
- 3 Antworten
- 3044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo