Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
130/70/70
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
130/70/70
Hallo, ich bin absoluter Bartagam Neuling.belese mich aber schon seid mehreren Wochen aber bin bei einer Sache einfach noch nicht auf éinen grünen Zweig gekommen.UNd zwarbei der Beleuchtung und der UV VErsorgung.wo gibt es die überall beschriebenen T5 Doppelleuchstoffbalken zu kaufen (vll mit link wenns geht).Bei der UV Versorgung weiß ich erstens nicht welches Leuchtmittel ich brauch und vorallem was man noch für Zubehör dafür braucht.die Glühbirne kann man ja nicht in die Steckdose stecken (scherz).auch am besten mit Link zum bestellen danke im vorraus
Ach ja mein TErrarium wird 130/70/70 für einen BArtagam
Ach ja mein TErrarium wird 130/70/70 für einen BArtagam
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Wieviele Tiere willst du denn im Terrarium halten? Jungtier oder Ausgewachsenes?
Weil 130cm Länge ist nicht gerade sehr groß für Bartagame.´
Nun zur Beleuchtung:
Als Tageslichtersatz sind am besten wohl ein Doppelbalken T5 Röhren mit je 54 Watt.
hier der Link:
http://www.terra-tools.de/xanario_pinfo ... &shop_ID=1
Als UV-Lampe wäre super die Bright Sun Desert oder die Osram Vitalux, aber ich hab die Solar Glo und bin damit sehr zufrieden. Außerdem braucht man kein Vorschaltgerät, da es schon mit eingebaut ist.
Link:
http://www.terra-tools.de/xanario_pinfo ... &shop_ID=1
Und als Wärmespots könnte ich diese empfehlen:
http://www.terra-tools.de/xanario_pinfo ... &shop_ID=1
Kommt jetzt noch auf die Anzahl der Tiere an, wieviel du davon einbaust.
Du musst auch beachten, dass die Lampen unerreichbar für die Agamen sein müssen
Edit: hab übersehen, dass das Terrarium für EINEN Barti gedacht is
Weil 130cm Länge ist nicht gerade sehr groß für Bartagame.´
Nun zur Beleuchtung:
Als Tageslichtersatz sind am besten wohl ein Doppelbalken T5 Röhren mit je 54 Watt.
hier der Link:
http://www.terra-tools.de/xanario_pinfo ... &shop_ID=1
Als UV-Lampe wäre super die Bright Sun Desert oder die Osram Vitalux, aber ich hab die Solar Glo und bin damit sehr zufrieden. Außerdem braucht man kein Vorschaltgerät, da es schon mit eingebaut ist.
Link:
http://www.terra-tools.de/xanario_pinfo ... &shop_ID=1
Und als Wärmespots könnte ich diese empfehlen:
http://www.terra-tools.de/xanario_pinfo ... &shop_ID=1
Kommt jetzt noch auf die Anzahl der Tiere an, wieviel du davon einbaust.
Du musst auch beachten, dass die Lampen unerreichbar für die Agamen sein müssen

Edit: hab übersehen, dass das Terrarium für EINEN Barti gedacht is

Zuletzt geändert von Tobi_92 am 15.01.2010, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
ich wolltemir ein Tier zulegen.
erstmal danke für die antworten abersoweit war ich auch schon =) ich suche noch die zubehör für die leuchstoffröhren, und die UV lampen also Fassung usw.weiß ja nicht genau was man da noch braucht.grundsätzlich suche ich für die BEleuchtung und die UV lampen alles was zwischen Steckdose und LAmpe ist=)
MEint ihr mein Terra ist dann für ein Tier groß genug also ich wollte mir ein junges Tier zulegen aber wie ich gelesen hab werden die Tiere schnell groß und dann will ich nciht direkt nochmal anfangen zu bauen dann bau ich direkt größer=)
erstmal danke für die antworten abersoweit war ich auch schon =) ich suche noch die zubehör für die leuchstoffröhren, und die UV lampen also Fassung usw.weiß ja nicht genau was man da noch braucht.grundsätzlich suche ich für die BEleuchtung und die UV lampen alles was zwischen Steckdose und LAmpe ist=)
MEint ihr mein Terra ist dann für ein Tier groß genug also ich wollte mir ein junges Tier zulegen aber wie ich gelesen hab werden die Tiere schnell groß und dann will ich nciht direkt nochmal anfangen zu bauen dann bau ich direkt größer=)
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Also für ein Jungtier gehts schon noch paar Monate nur ab ca. nem Jahr oder sogar schon früher sin die Bartis schon richtig groß.
Am besten du hättest dir gleich am Anfang n 150x80x80er gekauft oder gebaut oder was auch immer
Naja
Also einfach ne Porzellanfassung kaufen
http://www.terra-tools.de/beleuchtungss ... dfc8881c03
Sowas hier beispielsweise.
Im Baumarkt müssts Porzellanfassungen auch geben.
Am besten du hättest dir gleich am Anfang n 150x80x80er gekauft oder gebaut oder was auch immer

Naja

Also einfach ne Porzellanfassung kaufen

http://www.terra-tools.de/beleuchtungss ... dfc8881c03
Sowas hier beispielsweise.
Im Baumarkt müssts Porzellanfassungen auch geben.
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=t5+leuc ... ung&_rdc=1
Hier sind nur verschiedene Fassungen. Weiß aber nich genau ob die zu der obigen T5 Röhre passen
Edit: Ich war mal wieder zu langsam
Hier sind nur verschiedene Fassungen. Weiß aber nich genau ob die zu der obigen T5 Röhre passen

Edit: Ich war mal wieder zu langsam

Zuletzt geändert von Tobi_92 am 15.01.2010, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
kuckst Du hier.
Hab ich auch 2 Stück davon. da noch nen Reflektor anbasteln und dann ist gut.http://cgi.ebay.de/T5-LEUCHTE-f-LEUCHTS ... 1c0d804e9f
LG Dommy
Hab ich auch 2 Stück davon. da noch nen Reflektor anbasteln und dann ist gut.http://cgi.ebay.de/T5-LEUCHTE-f-LEUCHTS ... 1c0d804e9f
LG Dommy
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
Norman Collie
alles klar dann wird gleich bestellt und im BAumarkt der Rest besorgt und Montag geht die BAuphase dann endlich los =).bis zum Fertigstellen wird dann zwar noch etwas Zeit vergehen aber wollte trotzdem schonmal fragen ob jemand ein ´Jungtier abzugeben hat.wohne am Nürburgring in 50 km Umkreis würde ich das Tier holen kommen.ICh will eigentlich nciht weiter fahrenweil ich denke so ne Autofahrt ist für einen BArtagam auchnicht das schönste =)
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Also einen Spot würde ich auf jeden Fall noch mit reinbauen.
Also ich hab sie ganz einfach wie man das auch bei einem Spot macht, auf eine Wurzel gerichtet.
Dort sitzen meine Kleinen immer schön drauf, sonnen sich und tanken UV-Strahlen
Ich hab die Lampe etwas mehr nach rechts gesetzt und den Wärmespot links, damit ich mit den Temperaturen besser hinkomme, und nicht zb rechts eine arge Hitze ist und links nich, verstehste
Aber du kannst sie klar mittig platzieren
Sollte keine Probleme geben.
Also ich hab sie ganz einfach wie man das auch bei einem Spot macht, auf eine Wurzel gerichtet.
Dort sitzen meine Kleinen immer schön drauf, sonnen sich und tanken UV-Strahlen

Ich hab die Lampe etwas mehr nach rechts gesetzt und den Wärmespot links, damit ich mit den Temperaturen besser hinkomme, und nicht zb rechts eine arge Hitze ist und links nich, verstehste

Aber du kannst sie klar mittig platzieren

Sollte keine Probleme geben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag