Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
uv lampe anstatt uv röhre
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
uv lampe anstatt uv röhre
wo besteht den der wirklich unterschied zwischen lampen und röhren?
bzw was sprich dagegen wen man lampen einsetzt anstatt röhren. nur als beispiel sowas: http://cgi.ebay.de/Exo-Terra-Repti-Glo- ... 7C294%3A50
ok die lampe hat einen kleineren "bestrahlpunkt" als die rohre, also sollten mehrere lampen einegsetzt werden. aber wo besteht der hauptsächliche unterschied?
bzw was sprich dagegen wen man lampen einsetzt anstatt röhren. nur als beispiel sowas: http://cgi.ebay.de/Exo-Terra-Repti-Glo- ... 7C294%3A50
ok die lampe hat einen kleineren "bestrahlpunkt" als die rohre, also sollten mehrere lampen einegsetzt werden. aber wo besteht der hauptsächliche unterschied?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also eines vorweg:
Die Röhren taugen nur was wenn der Abstand kleiner als 50cm zum Tier ist und müssen einmal im Jahr getausch werden, andernfalls haben die Lampen keine UV-Leistung. Reine UV Lampen müssen nicht den ganzen Tag brennen und haben eine wesentlich höhrere UV Abgabe.
Man muss unterscheiden zwischen Kombi-Lösungen, wie z.B. die Röhre und die von dir genannte Lampe und reine UV Lampen wie z.B. die Vitalux.
Der Einsatz von allem ist möglich, nur müssen die genannten Faktoren eingehalten werden.
Die von dir angesprochene Lampe kannst du bedenkenlos einsetzen, wenn der Abstand kleiner 50cm zum Tier ist und die Lampe jährlich gewechselt wird.
Der "Bestrahlpunkt" ist egal, d.h. die Tiere müssen nicht direkt in der angestrahlten Fläche sich befinden, denn UV Strahlen verteilen sich im gesamten Terrarium!
Die Röhren taugen nur was wenn der Abstand kleiner als 50cm zum Tier ist und müssen einmal im Jahr getausch werden, andernfalls haben die Lampen keine UV-Leistung. Reine UV Lampen müssen nicht den ganzen Tag brennen und haben eine wesentlich höhrere UV Abgabe.
Man muss unterscheiden zwischen Kombi-Lösungen, wie z.B. die Röhre und die von dir genannte Lampe und reine UV Lampen wie z.B. die Vitalux.
Der Einsatz von allem ist möglich, nur müssen die genannten Faktoren eingehalten werden.
Die von dir angesprochene Lampe kannst du bedenkenlos einsetzen, wenn der Abstand kleiner 50cm zum Tier ist und die Lampe jährlich gewechselt wird.
Der "Bestrahlpunkt" ist egal, d.h. die Tiere müssen nicht direkt in der angestrahlten Fläche sich befinden, denn UV Strahlen verteilen sich im gesamten Terrarium!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
ich fass das mal zusammen:
mit der reptiglo kann man alle vorhandenen röhren ersetzen?
ich frag deshalb weil ich von den dingern mal günstig aus einer zoohandlungs konkursmasse n paar geschossen hab. und jetzt schlüpft langsam aber sicher der nachwuchs. deshalb die frage ob ich die dinger anstelle der noch nicht vorhandenen röhren nehmen kann.
mit der reptiglo kann man alle vorhandenen röhren ersetzen?
ich frag deshalb weil ich von den dingern mal günstig aus einer zoohandlungs konkursmasse n paar geschossen hab. und jetzt schlüpft langsam aber sicher der nachwuchs. deshalb die frage ob ich die dinger anstelle der noch nicht vorhandenen röhren nehmen kann.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Nein heißt es nicht!onkel-howdy hat geschrieben:ich fass das mal zusammen:
mit der reptiglo kann man alle vorhandenen röhren ersetzen?
ich frag deshalb weil ich von den dingern mal günstig aus einer zoohandlungs konkursmasse n paar geschossen hab. und jetzt schlüpft langsam aber sicher der nachwuchs. deshalb die frage ob ich die dinger anstelle der noch nicht vorhandenen röhren nehmen kann.
Du brauchst auch noch ne Quelle für Taglicht, also T5 oder HQI!
Wechselt man die Lampen/Röhren nach bereits einem halben Jahr dann ist das noch besser, aber das Maximum ist ein Jahr.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von number_23
-
- 7 Antworten
- 6392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KoRn
-
- 3 Antworten
- 1473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 3 Antworten
- 2909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen68
-
- 2 Antworten
- 6175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trojan Spirit