Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung! Was sagt ihr dazu ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung! Was sagt ihr dazu ?
Hallo,
ich will mir eine Zwergbartagame zulegen und bin gerade an der Planung der Beleuchtung. Das Terrarium ist 120*60*60 cm groß. Ich dachte da an:
Grundbeleuchtung:
2x Phillips Tornado 23 Watt mit Reflektor Marke Eigenbau
UV:
1x Lucky Reptil Bright Sun Dessert 50 Watt mit Phillips EVG
Wärme Spot:
Lucky Reptil Halogen Spot 50 Watt
Was haltet ihr von der Beleuchtung ?
Ausserdem suche ich noch nach einem Züchter/guter Zoohändler nähe München, gerne auch aus Hobby Zucht
ich will mir eine Zwergbartagame zulegen und bin gerade an der Planung der Beleuchtung. Das Terrarium ist 120*60*60 cm groß. Ich dachte da an:
Grundbeleuchtung:
2x Phillips Tornado 23 Watt mit Reflektor Marke Eigenbau
UV:
1x Lucky Reptil Bright Sun Dessert 50 Watt mit Phillips EVG
Wärme Spot:
Lucky Reptil Halogen Spot 50 Watt
Was haltet ihr von der Beleuchtung ?
Ausserdem suche ich noch nach einem Züchter/guter Zoohändler nähe München, gerne auch aus Hobby Zucht
Lg Flo
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Hy,
das Terrarium ist elider etwas klein für eine Zwergbartagame.
Die brauchen genau wie die Großen Bartis ein Terra von 150x80x80 da die ein sehr hohen Bewegunsdrang haben.
Die Tornados kann ich nicht empfehlen, machen ein nicht so schönes Licht und die Ausleuchtung von dem Terra ist damit nicht so einfach,
Als Beleuchtung würde ich dir folgendes empfehlen für ein Terra von 150x80x80
- Tageslicht 2x T5 Röhren mit 54 Watt und einer kennzahl von 865 oder 958 (BIO Vital). Zusätzlich ein Reflektor zu empfehlen umd die Lichtausbeute zu erhöhen.
-1 Großer Sonnenplätze (mit UV) Lucky Reptile Bright Sun UV Desert mit 70 Watt. Vorschaltgerät benötigt
-1 Kleiner Sonnenplatz (ohne UV) mit ca. 60 Watt (Parr 38 Lampe) muss man testen wie man mit den Temperaturen zurecht kommt.
das Terrarium ist elider etwas klein für eine Zwergbartagame.
Die brauchen genau wie die Großen Bartis ein Terra von 150x80x80 da die ein sehr hohen Bewegunsdrang haben.
Die Tornados kann ich nicht empfehlen, machen ein nicht so schönes Licht und die Ausleuchtung von dem Terra ist damit nicht so einfach,
Als Beleuchtung würde ich dir folgendes empfehlen für ein Terra von 150x80x80
- Tageslicht 2x T5 Röhren mit 54 Watt und einer kennzahl von 865 oder 958 (BIO Vital). Zusätzlich ein Reflektor zu empfehlen umd die Lichtausbeute zu erhöhen.
-1 Großer Sonnenplätze (mit UV) Lucky Reptile Bright Sun UV Desert mit 70 Watt. Vorschaltgerät benötigt
-1 Kleiner Sonnenplatz (ohne UV) mit ca. 60 Watt (Parr 38 Lampe) muss man testen wie man mit den Temperaturen zurecht kommt.
ich bin wie ich bin
halli hallo,
wieviele zwergbartagamen magste denn halten?
ich hab sowas wie ein "übergangsterra" auch schon gemacht und hab mich im nachhinein über die kohle geärgert die ich zum fenster rausgefeuert hab. falls du das terra schon stehen hast und es aus OSB is kannste es auch super umbauen (ja auch das hab ich volldoof schon gemacht vor lauter geiz, is aber gut geworden).
Beleuchtungstechnisch bin ich soweit das ich komplett umgeschwenkt hab.
ich hab im großen terra 200x100x80 jetzt 3 JBL L-U-W verbaut, reicht in allem sprich UV und wärme. in der mitte hängt für n winter hinter der LUW noch ne normale 75 watt wärme und davor für die regelmäßige beleuchtung ne Vitalux.
die tiere wachsen und gedeihen sind gesund, also alles super.
ich aus meiner sicht kann sagen mal was neues auszuprobieren lohnt sich
wieviele zwergbartagamen magste denn halten?
ich hab sowas wie ein "übergangsterra" auch schon gemacht und hab mich im nachhinein über die kohle geärgert die ich zum fenster rausgefeuert hab. falls du das terra schon stehen hast und es aus OSB is kannste es auch super umbauen (ja auch das hab ich volldoof schon gemacht vor lauter geiz, is aber gut geworden).
Beleuchtungstechnisch bin ich soweit das ich komplett umgeschwenkt hab.
ich hab im großen terra 200x100x80 jetzt 3 JBL L-U-W verbaut, reicht in allem sprich UV und wärme. in der mitte hängt für n winter hinter der LUW noch ne normale 75 watt wärme und davor für die regelmäßige beleuchtung ne Vitalux.
die tiere wachsen und gedeihen sind gesund, also alles super.
ich aus meiner sicht kann sagen mal was neues auszuprobieren lohnt sich
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Razalus
-
- 5 Antworten
- 1775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 0 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trümmerlotte
-
- 4 Antworten
- 1104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 11 Antworten
- 2279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta