Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe bei UVB-Tageslicht Röhre
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hilfe bei UVB-Tageslicht Röhre
Hallo alles zusammen ich brauche hilfe
ich suche eine T5 röhre mit viel uv und die auch sehr hell ist für tageslicht
mir wurde die gesagt Arcadia D3+ 12% was sagt ihr den habe auch wieder rum gehört die ist nicht so hell
MFG Shogi
ich suche eine T5 röhre mit viel uv und die auch sehr hell ist für tageslicht
mir wurde die gesagt Arcadia D3+ 12% was sagt ihr den habe auch wieder rum gehört die ist nicht so hell
MFG Shogi
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich will dir das ja nicht ausschlagen, aber Röhren bzw. Kompaktlampen sind die beste Lösung für die UV Versorgung da die Reichweite von UV sehr schnell abnimmt und die Lampen sehr oft gewechselt werden müssen weil die Intensitivität sehr schnell abnimmt.
Ich würde dir eher raten eine normale Taglichtröhre zum Aufhellen des Terras zu verwenden und für die UB-Versorgung eine Vitalux oder ähnliches einzusetzen.
Du kannst auch z.B. 2 Bright Suns nehmen für Helligkeit + UV.
Ich würde dir eher raten eine normale Taglichtröhre zum Aufhellen des Terras zu verwenden und für die UB-Versorgung eine Vitalux oder ähnliches einzusetzen.
Du kannst auch z.B. 2 Bright Suns nehmen für Helligkeit + UV.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ich glaube, ich muss den Chef hier mal verbessern:

Und zu Mischlichtstrahlern sei evtl noch erwähnt, dass es mittlerweile neben BrightSun auch noch andere -wenn auch meiner Meinung nach,nicht vergleichbare- Anbieter gibt.
..da hat er wohl das kleine Wörtchen: "NICHT" vergessenPhoenix hat geschrieben:Ich will dir das ja nicht ausschlagen, aber Röhren bzw. Kompaktlampen sind die beste Lösung für die UV Versorgung....
Ich würde dir eher raten eine normale Taglichtröhre zum Aufhellen des Terras zu verwenden und für die UB-Versorgung eine Vitalux oder ähnliches einzusetzen.
Du kannst auch z.B. 2 Bright Suns nehmen für Helligkeit + UV.

Und zu Mischlichtstrahlern sei evtl noch erwähnt, dass es mittlerweile neben BrightSun auch noch andere -wenn auch meiner Meinung nach,nicht vergleichbare- Anbieter gibt.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartsch1986
-
- 7 Antworten
- 2569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lurchi vs spike
-
- 2 Antworten
- 2430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DenisePetereit
-
- 3 Antworten
- 2461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar