Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für Zwergbartagame
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.02.2010, 21:50
- Wohnort: NRW
Beleuchtung für Zwergbartagame
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: wenn dann Pogona henrylawsoni
Anzahl der Tiere: wenn dann nur eine
Terrariumgröße: im moment 100x60x60 wird aber ein Größeres gebaut (120/140x60x60/70)
Werde auch sicherlich erst dann das Tier holen, wenn das Terrarium größer ist
Hallo
Ich wollte mich mal ein bisschen schlau über die Beleuchtung eines solchen Terrariums machen
Daher hätte ich ein paar fragen
Ist so eine Beleuchtung ausreichend und was hat es mit den Wattzahlen an sich?
Danke schonmal für Antworten
Ich habe geplant, einige Exo Terra Lampen einzubauen
Und zwar
Licht: 2-3 Exo Terra Repti Glo 2.0 13 Watt (Die gibt es nich mit 26 Watt. Worin liegt der Unterschied?)
UV: 2-3 Exo Terra Repti Glo 10.0 Compact 13 Watt (Die gibt es nich mit 26 Watt. Worin liegt der Unterschied?)
Wärme: 1-2 Exo Terra Sun Glo 60 Watt (eventuell auch eine andere Wäremelampe, da die doch echt schnell kaputt gehen)
Es wird eine Rückwand an den 3 Seiten gebaut und das Sand/Lehmgemisch wird 20cm hoch sein
LG
Pogonaart: wenn dann Pogona henrylawsoni
Anzahl der Tiere: wenn dann nur eine
Terrariumgröße: im moment 100x60x60 wird aber ein Größeres gebaut (120/140x60x60/70)
Werde auch sicherlich erst dann das Tier holen, wenn das Terrarium größer ist
Hallo
Ich wollte mich mal ein bisschen schlau über die Beleuchtung eines solchen Terrariums machen
Daher hätte ich ein paar fragen
Ist so eine Beleuchtung ausreichend und was hat es mit den Wattzahlen an sich?
Danke schonmal für Antworten
Ich habe geplant, einige Exo Terra Lampen einzubauen
Und zwar
Licht: 2-3 Exo Terra Repti Glo 2.0 13 Watt (Die gibt es nich mit 26 Watt. Worin liegt der Unterschied?)
UV: 2-3 Exo Terra Repti Glo 10.0 Compact 13 Watt (Die gibt es nich mit 26 Watt. Worin liegt der Unterschied?)
Wärme: 1-2 Exo Terra Sun Glo 60 Watt (eventuell auch eine andere Wäremelampe, da die doch echt schnell kaputt gehen)
Es wird eine Rückwand an den 3 Seiten gebaut und das Sand/Lehmgemisch wird 20cm hoch sein
LG
Zuletzt geändert von Jack_Mirror am 27.10.2010, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ich muss dich da etwas berichtigen. Die Repti glo 2.0 und 10.0 gibt es mit 26w. Siehe hier: repti glo 2.0 26w
und repti glo 10.0 26w. Soviel dazu.
Die Repti glo 10.0 ist eine UV Lampe (aber nicht unbedingt die beste), die könntest du aber bei deiner größe nehmen.
Die Repti glo 2.0 ist eher fürs Licht, da würde ich an deiner Stelle lieber die Phillips Tornado mit 6500K nehmen. Da diese deutlich günstiger sind und ein sehr gutes Tageslicht abgeben. Phillips Tornado
und für die wärme kannst du auch einfache Spots aus dem Baumarkt nehmen, sind auch deutlich günstiger.
Also mein Vorschlag: 2 Repti glo 10.0 (oder noch besser Bright sun desert 50w mit EVG) für UV,
3 Phillips Tornado fürs Tageslicht
und 1-2 einfache Spots aus dem Baumarkt für die wärme.
PS: Mindestmaß Terrarium für 1-2 Zwergbartagamen 120 80 80. Umso größer umso besser
und repti glo 10.0 26w. Soviel dazu.
Die Repti glo 10.0 ist eine UV Lampe (aber nicht unbedingt die beste), die könntest du aber bei deiner größe nehmen.
Die Repti glo 2.0 ist eher fürs Licht, da würde ich an deiner Stelle lieber die Phillips Tornado mit 6500K nehmen. Da diese deutlich günstiger sind und ein sehr gutes Tageslicht abgeben. Phillips Tornado
und für die wärme kannst du auch einfache Spots aus dem Baumarkt nehmen, sind auch deutlich günstiger.
Also mein Vorschlag: 2 Repti glo 10.0 (oder noch besser Bright sun desert 50w mit EVG) für UV,
3 Phillips Tornado fürs Tageslicht
und 1-2 einfache Spots aus dem Baumarkt für die wärme.
PS: Mindestmaß Terrarium für 1-2 Zwergbartagamen 120 80 80. Umso größer umso besser
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.02.2010, 21:50
- Wohnort: NRW
Meinte ich jaBimo hat geschrieben:Ich muss dich da etwas berichtigen. Die Repti glo 2.0 und 10.0 gibt es mit 26w. Siehe hier: repti glo 2.0 26w
und repti glo 10.0 26w. Soviel dazu.
Hab mich nur vertippt und nun kann ich nicht Editieren
Wollte "noch" schreiben, nicht "nich"
Ich weiß, dass es die in 26 Watt gibt, darum auch die Frage, worin der Unterschied liegt
Okay, danke dirBimo hat geschrieben: Die Repti glo 10.0 ist eine UV Lampe (aber nicht unbedingt die beste), die könntest du aber bei deiner größe nehmen.
Die Repti glo 2.0 ist eher fürs Licht, da würde ich an deiner Stelle lieber die Phillips Tornado mit 6500K nehmen. Da diese deutlich günstiger sind und ein sehr gutes Tageslicht abgeben. Phillips Tornado
und für die wärme kannst du auch einfache Spots aus dem Baumarkt nehmen, sind auch deutlich günstiger.
Also mein Vorschlag: 2 Repti glo 10.0 (oder noch besser Bright sun desert 50w mit EVG) für UV,
3 Phillips Tornado fürs Tageslicht
und 1-2 einfache Spots aus dem Baumarkt für die wärme.
Ja, an der Höhe kann ich noch was machenBimo hat geschrieben: PS: Mindestmaß Terrarium für 1-2 Zwergbartagamen 120 80 80. Umso größer umso besser
Wollte ja das Terra, je nachdem ob ich es mit der Tiefe hinbekomme, diese dann mit der Breite wieder gut machen
Danke schonmal für die Antwort
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mytox
-
- 11 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kay95
-
- 4 Antworten
- 4874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 1 Antworten
- 3954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben