Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung 200x80x100 Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung 200x80x100 Terra
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 200x80x100
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2x 60W Halogen Spotstrahler
UV - Anzahl Watt und Produktname: Osram Ultra Vitalux
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 2x 54Watt T5 Röhren
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 3
Meint ihr die oben genannte Beleuchtung reicht aus für die Größe des Terras?
Und bei den Röhren wollte ich fragen ob man da spezifisch die für Terrarien nehmen muss/sollte oder ob es handelsübliche auch tun. Ich stelle mir grade vor dass die die nicht von namhaften Reptilienproduktherstellern sind, wesentlich günstiger sein könnten.
Terrariumgröße LxBxH: 200x80x100
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2x 60W Halogen Spotstrahler
UV - Anzahl Watt und Produktname: Osram Ultra Vitalux
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 2x 54Watt T5 Röhren
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 3
Meint ihr die oben genannte Beleuchtung reicht aus für die Größe des Terras?
Und bei den Röhren wollte ich fragen ob man da spezifisch die für Terrarien nehmen muss/sollte oder ob es handelsübliche auch tun. Ich stelle mir grade vor dass die die nicht von namhaften Reptilienproduktherstellern sind, wesentlich günstiger sein könnten.
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich mag zu bezweifeln ob du auf die gefordeten Temperaturen kommst.
Aber das müsstest du erstmal testen.
Vom Taglicht und vom UV sollte das auf jeden Fall reichen (UV sowieso), wenn du nen langen Blaken verwendest.
Als Balken kannst du natürlich den billigsten nehmen, in Anführungszeichen. Denn besondere Ansprüche werden an diesen ja nicht gestellt. Er muss weder spritzwassergeschützt noch sonst was sein, außer du willst dimmen.
Bei den Röhren das gleiche, sofern die Kennzahl 960/965 oder 860/865 gegeben ist.
Aber das müsstest du erstmal testen.
Vom Taglicht und vom UV sollte das auf jeden Fall reichen (UV sowieso), wenn du nen langen Blaken verwendest.
Als Balken kannst du natürlich den billigsten nehmen, in Anführungszeichen. Denn besondere Ansprüche werden an diesen ja nicht gestellt. Er muss weder spritzwassergeschützt noch sonst was sein, außer du willst dimmen.
Bei den Röhren das gleiche, sofern die Kennzahl 960/965 oder 860/865 gegeben ist.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
@ Overan
Erstmal muss ich sagen das ich total neidisch bin- dein Terra hat meine Wunschmaße- hoffe das ich so eins auch bald realisieren kann.
Gibt es schon Bilder davon?
Warum hast du dich für eine Vitalux und nciht für eine BS entschieden?
Die bietet mMn mehr Vorteile.
Bei deiner geplanten Beleuchtung glaube ich auch nicht das dass hinkommen wird...
Erstmal muss ich sagen das ich total neidisch bin- dein Terra hat meine Wunschmaße- hoffe das ich so eins auch bald realisieren kann.
Gibt es schon Bilder davon?
Warum hast du dich für eine Vitalux und nciht für eine BS entschieden?
Die bietet mMn mehr Vorteile.
Bei deiner geplanten Beleuchtung glaube ich auch nicht das dass hinkommen wird...
@ Labormaus
Weil ich für die BS ja noch ein extra vorschaltgerät brauche und das allein aus finanziellen Gründen nicht einbauen möchte. Werde ja für die Röhren schon eins verbauen. Sollte ich doch keins brauchen verbessert mich bitte.
P.S.: Bis her habe ich nur ne Skizze davon erstellt, Bilder folgen sobald der Bau begonnen hat.
Weil ich für die BS ja noch ein extra vorschaltgerät brauche und das allein aus finanziellen Gründen nicht einbauen möchte. Werde ja für die Röhren schon eins verbauen. Sollte ich doch keins brauchen verbessert mich bitte.
P.S.: Bis her habe ich nur ne Skizze davon erstellt, Bilder folgen sobald der Bau begonnen hat.
Zuletzt geändert von Overan am 22.07.2010, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ein stink normaler weiterer Spot.Overan hat geschrieben:Ok, was meinst du sollte ich wegen der Wärme dann noch holen ? weitere spots oder was spezielles?
Man muss immer bedenken das die Meinungen oft stark auseinander gehen da jeder von seiner Möglichkeit überzeugt ist.
Aber es gibt zu bedenken das es auch keine Rolle spielt sobald alles gegeben ist (Helligkeit, Temperatur, UV, ...)
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Naja, für die T5-Beleuchtung brauchst du logischerweise eine Leiste- da ist normalerweise alles schon drin.
Ich hab mein Vorschaltgerät bei eBay gekauft- zusammen mit Fassung und schon komplett montiert- fand den Preis ok.
Evtl. schaust du mal da.
Ansonsten kannst du das ja immernoch nachrüsten wenn dir das (verständlicherweise) alles auf einmal zu teuer wird.
Ich hab mein Vorschaltgerät bei eBay gekauft- zusammen mit Fassung und schon komplett montiert- fand den Preis ok.
Evtl. schaust du mal da.
Ansonsten kannst du das ja immernoch nachrüsten wenn dir das (verständlicherweise) alles auf einmal zu teuer wird.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xEstebanx
-
- 26 Antworten
- 7537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 9 Antworten
- 3626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario123
-
- 8 Antworten
- 2756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bienchen0403
-
- 3 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy